Ostereiersammelkörbchen

Ich finde das sowas von haarsträubend und ignorant dem derzeitigen Weltgeschehen gegenüber, dass ich mich frage, ob das Dekadenz sein könnte und wie das andere sehen.
Du empfindest es als" haarsträubend und ignorant dem derzeitigen Weltgeschehen gegenüber", dass in der Osterzeit irgendwelche Händler Ostereiersammerkörbchen für Kinder anbieten? So sehr, dass du dich fragst, ob das Ausdruck von Dekadenz sein könnte?

Als was siehst du denn diesen Nonsens-Thread hier an ..... dem Weltgeschehen gegenüber?

Jeder Mensch außerhalb Japans findet das, was dort derzeit geschieht einfach nur schrecklich, deswegen sollte das Leben trotzdem weitergehen.

Wie dekadent ist es, von Menschen zu erwarten, dass sie ihrem eigenen Lebensrhythmus nicht mehr nachkommen sollen, nur weil in einem anderen Teil der Welt ein AKW die Umwelt verseucht?

Sollen wir unseren Kindern und Enkelkindern sagen, dass in diesem Jahr Ostern (ein kirchliches Fest) nicht stattfindet, weil in Japan die Welt unterzugehen scheint und in Lybien Krieg ist?

Am letzten, vorletzten, vorvorletzten ..... Osterfest war auch irgendwo Krieg und für die betroffenen Menschen ist die Welt zusammengebrochen.
Wir haben trotzdem Ostern gefeiert und die Kleinen haben ihre Eierchen gesucht.

Wenn du wirklich was tun willst, außer Sprüche kloppen, dann flieg nach Japan und hilf den Leuten vor Ort.

R.
 
Werbung:
Ich denke, es geht hier vielleicht noch viel weiter.

Ich denke nämlich, dass Sayalla diese Körbchen in Indonesien billigst durch Kinderarbeit produzieren lässt und sie dann hier teuer über Versandhandel verkauft.


:escape:
Frl.Zizipe

Solche GEDANKEN hast du also, so so.

Mir kamen die, als ich die aktuellen Angebote sah, ja auch... also dass sich da wer eine goldene Nase damit verdient.
Aber Tradition verpflichtet halt, da hilft kein Neid ;)
 
Solche GEDANKEN hast du also, so so.

Mir kamen die, als ich die aktuellen Angebote sah, ja auch... also dass sich da wer eine goldene Nase damit verdient.
Aber Tradition verpflichtet halt, da hilft kein Neid ;)




Wenn die Leute wüsssten was ich sonst noch so für Gedanken habe - auch du liebe Zeit - mit mir würde keiner mehr ein Wort reden ....

:D
Frl.Zizipe
 
Du empfindest es als" haarsträubend und ignorant dem derzeitigen Weltgeschehen gegenüber", dass in der Osterzeit irgendwelche Händler Ostereiersammerkörbchen für Kinder anbieten? So sehr, dass du dich fragst, ob das Ausdruck von Dekadenz sein könnte?

Als was siehst du denn diesen Nonsens-Thread hier an ..... dem Weltgeschehen gegenüber?

Jeder Mensch außerhalb Japans findet das, was dort derzeit geschieht einfach nur schrecklich, deswegen sollte das Leben trotzdem weitergehen.

Wie dekadent ist es, von Menschen zu erwarten, dass sie ihrem eigenen Lebensrhythmus nicht mehr nachkommen sollen, nur weil in einem anderen Teil der Welt ein AKW die Umwelt verseucht?

Sollen wir unseren Kindern und Enkelkindern sagen, dass in diesem Jahr Ostern (ein kirchliches Fest) nicht stattfindet, weil in Japan die Welt unterzugehen scheint und in Lybien Krieg ist?

Am letzten, vorletzten, vorvorletzten ..... Osterfest war auch irgendwo Krieg und für die betroffenen Menschen ist die Welt zusammengebrochen.
Wir haben trotzdem Ostern gefeiert und die Kleinen haben ihre Eierchen gesucht.

Wenn du wirklich was tun willst, außer Sprüche kloppen, dann flieg nach Japan und hilf den Leuten vor Ort.

R.

Boh* jetzt hast du mich aber fertig gemacht. Da liege ich in der Ecke und heule :cry::cry::cry:
 
Wenn die Leute wüsssten was ich sonst noch so für Gedanken habe - auch du liebe Zeit - mit mir würde keiner mehr ein Wort reden ....

:D
Frl.Zizipe

Biste auch so eine? Hättest du mir doch gleich sagen können, hätte ich mir die Freundlichkeiten dir gegenüber schenken können. :D


....oder sie in ein Osterkörbchen gepackt, hübsch verziert mit Schleifchen und Vögelchen, jawoll. :lachen:
 
Ich denke, es geht hier vielleicht noch viel weiter.

Ich denke nämlich, dass Sayalla diese Körbchen in Indonesien billigst durch Kinderarbeit produzieren lässt und sie dann hier teuer über Versandhandel verkauft.


:escape:
Frl.Zizipe

:lachen:

Auweia, und ich wär fast drauf reingefallen und hätte beinahe 10 Körbchen bei ihr bestellt. Selbst sage ist ja schon los und will welche kaufen. Gottogott, was wir da fast unterstützt hätten!

Nee Sayalla :nono: netter Versuch. Hätt auch fast geklappt. Aber dank Frl. Zizipe sind wir dir auf die Schliche gekommen. Und jetzt kriegen die Kinder ihre Eier eben ohne Körbchen. Das haste nun davon.:stickout2
 
:lachen:

Auweia, und ich wär fast drauf reingefallen und hätte beinahe 10 Körbchen bei ihr bestellt. Selbst sage ist ja schon los und will welche kaufen. Gottogott, was wir da fast unterstützt hätten!

Nee Sayalla :nono: netter Versuch. Hätt auch fast geklappt. Aber dank Frl. Zizipe sind wir dir auf die Schliche gekommen. Und jetzt kriegen die Kinder ihre Eier eben ohne Körbchen. Das haste nun davon.:stickout2

Erstens gibt es noch mehr Foren und zweitens habt ihr allesamt das bis zum nächsten Jahr wieder vergessen.

Mein besonderer Dank geht an

SAGE für die erste Bestellung! :thumbup::D

:ironie:
 
Wie dekadent ist es, von Menschen zu erwarten, dass sie ihrem eigenen Lebensrhythmus nicht mehr nachkommen sollen, nur weil in einem anderen Teil der Welt ein AKW die Umwelt verseucht?

Sollen wir unseren Kindern und Enkelkindern sagen, dass in diesem Jahr Ostern (ein kirchliches Fest) nicht stattfindet, weil in Japan die Welt unterzugehen scheint und in Lybien Krieg ist?

R.

Genau das ist es ja, die meisten Menschen wollen doch, ob vor, während oder nach Japan, ihrem eigenen Lebensrhythmus :D nachkommen, was eigentlich vor allem heisst, den eigenen Lebensstandart behalten.

Und die lieben Kinder, immer wieder ein gern gebrauchtes Argument, was sollten wir ihnen nur sagen, wenn wir auf gewisse materielle Werte verzichten wollten...ist doch gut, haben wir Kinder und Enkelkinder, sie haben ihre Freude an Ostereiersammelkörbchen!

:rolleyes:
 
Werbung:
Und die lieben Kinder, immer wieder ein gern gebrauchtes Argument, was sollten wir ihnen nur sagen, wenn wir auf gewisse materielle Werte verzichten wollten...ist doch gut, haben wir Kinder und Enkelkinder, sie haben ihre Freude an Ostereiersammelkörbchen!

Dann sagen wir ihnen doch einfach, dass ab sofort jedes Fest, jede Freude verboten ist, weil es immer irgendwo auf der Welt Menschen gibt, denen es nicht so gut geht wie ihnen.
Und weil die anderen keine Freude haben, ist ihnen das eben jetzt auch verboten. Weil das Nachbarkind geschlagen wird, dürfen wir ab sofort auch unser Kind schlagen. Weil in Japan der Reaktor geschmolzen ist, muss hier nun auch einer schmelzen.

Wenn einer leidet, müssen ab sofort auch alle anderen leiden....

:ironie:

Glaubst Du wirklich, dass damit irgendwem auf der Welt geholfen wäre? :confused:
 
Zurück
Oben