Osho einmal anders gesehen

Vielleicht sollte man hier sagen was unter Dankbarkeit verstanden wird..etwas das von selbst entsteht..nicht weil es gefordert wird sondern weil es als Teil der Selbsterfahrung plötzlich auftaucht:
es ist die Antwort auf die Liebe, die plötzlich bewusst wird..die Liebe reflektiert sich und wird bewußt
das ist EIN Vorgang
dieses spontane Gefühl von "ich liebe Dich" als Antwort ist das was ich hier unter Dankbarkeit tituliere
der der immer liebt..für den macht es keinen Unterschied..er sieht sich selbst in dieser Antwort
(das ist der Blick des Schöpfers in den Spiegel)
 
Werbung:
zu #349

ah ja jetzt verstehe ich auch was du meinst.

aber wenn die mutter diese liebe ablehnt..

(das ist das tolle an der frau, die kriegen diese art der göttlichen liebe, die art wie nur eine mutter ihr kind lieben kann wirklich geschenkt.. ich hoffe eines tages lieben wir uns alle auf diese weise)
entsteht da nicht ein vakuum in dem verhältnis zwischen mutter und kind, (vorausgesetzt die frau wird schwanger)? dieses vakuum könnte leicht durch eigene angtsprojektionen der mutter aufgefüllt werden, falls sie die erziehung des kindes dennoch übernimmt; darauf wollte ich die ganze zeit hinaus, ist mir grad beim schreiben klar geworden...


edit:

komisch, dass du grad jetzt etwas über dankbarkeit schreibst.habe mich damit die letzten monate auseinandergesetzt (eigentlich mein ganzes leben,aber da lief alles im hintergrund)

(sagen wir ich habe unbewußt einige interessante ereignisse/gespräche in meinem leben eingeleitet, die mich fast den job gekostet hätten...wäre auch ok gewesen, hatte aber den effekt, dass ich festgestellt habe, dass ich in meinem ganzen leben nie dankbar war...ein undankbares kind wenn man so sagen will ;) .... erstaunlicherweise hat sich das im selben moment gewandelt, als mir das klar wurde, auf vielen ebenen meines selbst

es ist ein wenig traurig, dass es so wenig dankbarkeit in der welt gibt, aber auch das ist ok)
 
entsteht da nicht ein vakuum
ja ein Raum der gefüllt werden möchte

dieses vakuum könnte leicht durch eigene angtsprojektionen der mutter aufgefüllt werden, falls sie die erziehung des kindes dennoch übernimmt

lach Wyrm Du denkst immer über zwei Ecken
wenn sie Ja sagt..ja ich liebe Dich und diese Aufgabe übernimmt ist sie noch lange nicht "vollkommen" da ist IMMER Platz für Angst..egal ob sie ja oder nein sagt...ein "vollkommen" bleibt dem Schöpfer vorbehalten..ich zeige hier Grundkonzepte/Funktionen auf.
geistige/karmische Gesetze und wie sie zur Wirkung kommen

..das ist wie in der Physik..der Physiker erklärt Dir die Schwerkraft und der Apfel landet trotzdem wo er will..er braucht nur ein bischen Wind...
LG
 
"Du bist ein Brunnen, der tief mit dem unendlichen Ozean verbunden ist, tief unten. Wer gibt, der erfährt das..ist das "alte" Wasser vergeben kommt neues nach..jedesmal wenn jemand etwas nimmt, ist etwas neu (entsteht etwas neues) in Dir.
Dein Dasein erneuert sich dadurch, Du wirst immer wieder jung gemacht (das Wasser fließt nach)..der Geber bleibt immer jung.
....
So sehr Ihr einen Buddha oder Mahavir auch anbeten mögt, wenn Ihr Ihnen irgendwie, irgendwo begegnet, werden sie Euch verrückt vorkommen.
Auch wenn Ihr es nicht sagt-den das wäre zu unhöflich-aber Ihr seht natürlich sehr wohl, dass dieser Mann sein Leben damit verschwendet hat unter einen Baum zu sitzen. Er hätte eine Menge Geld verdienen können!
Das bekam Buddha oft zu hören, darum verließ er seine Heimat und zog in ein anderes Königreich.
Das Gerücht über Ihn verbreitete sich und so kam der König dieses Nachbarlandes persönlich:
"Mein Sohn Du bist jung und kennst die Welt noch nicht, Du bist unreif, ICH habe Erfahrung, ICH sage Dir aus meiner Erfahrung heraus: geh zurück nach Hause.."
Buddha sagte: Ich habe viel zurückgelassen, aber das Höchste kann es mir nicht geben, ich bin auf der Suche nach dem Höchsten.
Der alte König verlies Ihn mit den Worten: "Du bist unheilbar verrückt."
..
Der Geist lebt durch seine eigene Vorstellung, denkt durch seine eigene Vorstellung, Ihr könnt den Geist nicht beiseitelegen (Ihr blickt immer durch den selben Fokus) und nur schauen (zum reinen Beobachter werden..).
Dieser alte Mann, der zu Buddha kam, verpaßte eine Gelegenheit. Sie mag in Millionen (sagen wir tausenden) Leben nicht wiederkommen...Aber er belehrte den größten aller Lehrer, er wollte Ihm etwas beibringen, er wollte das Buddha etwas von Ihm lernte, er hat selbst nichts gewonnen (so nichts gewinnen können).
 
Umezu brachte den Meister das Geld,
und Seistsu sagte:
"Schön, ich will es nehmen."

Osho schreibt
(und bei dieser Geschichte habe ich heute morgen Tränen gelacht als ich sie gelesen habe)

Der Meister (war gnädig er) hätte den Sack aus dem Tempel werfen und sagen können: "Lade Deinen Müll woanders ab" ...

Es geschah einmal da kam ein Mann zu Ramakrishna. Ramakrishna war sogar noch gefährlicher (als Meister Seistsu). Er sagte nicht nur: Schön ich will es nehmen...sondern benahm sich noch viel unhöflicher. Er sagte: ok.
Und jetzt geh zum Ganges und wirf alles hinein...der Mann konnte es nicht mehr ändern (sein Geschenk nicht mehr zurücknehmen) und Ramakrishna hatte gesprochen..Es war für Ihn unmöglich zum Ganges zu gehen und fünfhundert Goldstücke hineinzuwerfen.
Ramakrishna sagte: Was zögerst Du? Hast Du mir das Geld nicht gegeben?
Dann ist es mein Geld. Geh nur und wirf es in den Ganges, denn im Augenblick brauche ich es nicht und der Ganges braucht es...
Ramakrishna schickte ein paar Jünger um nach zu sehen was aus dem Mann geworden ist, hatte er das Geld retten wollen und war ertrunken? Geizhälse bringen so etwas fertig..

So gingen die Jünger nachsehen..es war eine gr.Menschenmenge da. Er nahm immer nur eine Goldmünze und zählte laut mit (einhundert eins, einhundert zwei)..
Die Jünger berichteten..dieser Mann ist ein Exibitionist..er hat eine gr Menge um sich versammelt und wirft jede Münze einzeln weg...
Ramakrishna ging also hin, versetzte den Mann einen Schlag und fragte:
Was machst Du da? Wenn man es wegwerfen muss, dann kann man doch gleich den ganzen Sack wegwerfen!


ich sehe das so schön bildlich vor mir
(lach) einfach NUR schön!
 
des threads angelangt
Es trägt den Titel: "Ein Philosoph fragt Buddha"

Ein Philosoph kam einmal zu Buddha und fragte Ihn:

"Ohne Worte, ohne das Wortlose-
kannst Du mir die Wahrheit sagen?"

Der Buddha bewahrte Schweigen.

Da verbeugte sich der Philosoph, dankte Buddha und sagte:

"Durch Dein liebendes Mitgefühl, habe ich meine Illusion durchschaut
und den wahren Weg betreten."

Nachdem der Philosoph gegangen war, fragte Ananda den Buddha,
was der Philosoph erlangt hätte.

Der Buddha antwortete:
"Ein gutes Pferd läuft schon beim bloßen Schatten der Peitsche."
 
Hi Regina,
du sagtest:

..das ist wie in der Physik..der Physiker erklärt Dir die Schwerkraft und der Apfel landet trotzdem wo er will..er braucht nur ein bischen Wind...
Die einzige Schlussfolgerung die ich daraus ziehen kann, ist folgende:

Der Apfel kann nur landen wo und folgedessen auch wann er will wenn er bestimmen kann wann, wo und in welcher Stärke sich Luft bewegt.

Habe ich da etwas uebersehen und war es das was du damit zum Ausdruck bringen wolltest?

LG
Manuela
 
ich spreche von der Freiheit der Schöpfung
von dem was die Physiker Wahrscheindlichkeit nennen
und von der Tatsache das man zwar die Gesetze des Karmas entschlüsseln kann aber nichts über das Karma (geschehen) selbst sagen kann (siehe auch Wettter)
alles ist bis zu dem Zeitpunkt an dem es wahrgenommen wird, dannach kehrt es wieder in diesen Status der Wahrscheindlichkeiten zurück..auch wenn die Erinnerung etwas anders berichtet...die Geschichte entsteht in der Abfolge der Wahrnehmung die die Kausalität begründet: das Phänomen das sich Zeit nennt..

Du fährst mit dem Boot über den See..jeden Augenblick formt das Boot den See, doch vor Ihm und nach Ihm bleibt das Wasser formlos
trotzdem erinnerst Du Dich an die Spur die das Boot gezogen hat
Du erinnerst Dich an eine Spur, die in Wahrheit gar nicht existiert (der See hat keine Spur)
 
Werbung:
Zurück
Oben