Organtransplantationen

So, Leute,

Organspenderausweis vernichtet, Patientenverfügung geändert.

Mir wird Niemand mehr ein Organ entnehmen. Ich lehne aber auch eine Transplantation bei mir ab. Ich will kein Fremdorgan.

Der Grund: Es reicht mir einfach. Zu viele Fehler, zu viele Ungereimtheiten und die unerträgliche Arroganz, die sich hier bei den medizinischen Vertretern zeigt.

Besser nicht vernichten - sondern nur das Kreuzchen an der richtigen Stelle machen (Ich widerspreche einer Entnahme von Organen oder Geweben).
Wenn du keinen Ausweis hast, entscheiden andere und am Ende wirst du womöglich doch ausgeweidet...


lg
Gabi
 
Werbung:
Besser nicht vernichten - sondern nur das Kreuzchen an der richtigen Stelle machen (Ich widerspreche einer Entnahme von Organen oder Geweben).
Wenn du keinen Ausweis hast, entscheiden andere und am Ende wirst du womöglich doch ausgeweidet...


lg
Gabi

Ich lebe in DE.

Und ich habe eine Patientenverfügung.

Und Beauftragte, die für die Einhaltung dieser Verfügung sorgen werden (zwei Schulfreunde, ein Rechtsanwalt, ein Arzt).
 
Ich lebe in DE.

Und ich habe eine Patientenverfügung.

Und Beauftragte, die für die Einhaltung dieser Verfügung sorgen werden (zwei Schulfreunde, ein Rechtsanwalt, ein Arzt).

Das ist gut. Bei mir recht ähnlich. Sie hat aber dennoch Recht, dass das Kreuz an (für einen) passender Stelle besser ist als ein hysterisches Zerrupfen des Ausweises, weil man jemanden ganz dolle doof findet.

Wo, das der Grund ist muss man davon ausgehen, dass die Person nicht wirklich informiert ist und dann ist es mir lieber, dass diese Person nicht spendet, als dass sie es aus falschen Gründen tut.

Ich will, dass sich jeder so weit informiert, wie er möchte, dass keiner dazu gezwungen wird sich zu informieren und jeder möglichst frei entscheidet. Um das zu ermöglichen dürfen aber eben keine falschen Informationen stehen bleiben.
 
Ich finde es immer noch ein schwieriges Thema, und kam noch zu keinem Entschluß, denn ich bin eigentlich DAFÜR!

Warum ? Weil es mich freut , auch wenn ich selbst nix mehr tun könnte, dass ein anderer dadurch eine Chance erhält , weiter zu leben und auch ich, sollte ich mal ein Organ brauchen, würde mich im Ernstfall, den ich ja hoffe, dass er nicht eintritt, dennoch darüber freuen, noch eine Chance zu erhalten.
Hm,..bei uns werden Organe entnommen, ausser ich habe eine Patientenverfügung, die ich sowieso als wichtig erachte.

Was die Seele angeht, was sollte denn passieren, wenn ein Organ entnommen wird, sollte es eine Seele geben, nix, meiner Meinung nach. Denn auch bei Krebs- OPs zum Beispiel werden doch zum Teil Organe entfernt die befallen sind,....
Duch die Medizin haben wir eben die Möglichkeit länger zu leben, neue Chancen . Wenn ich ein Kind habe, was dann ? Wenn es dringend ein neues Herz oder Leber oder Niere bräuchte ? Würde ich es einfach sterben lassen, weil es "unnatürlich" ist. Das ist kein Argument für mich .

Das es in anderen Ländern darüber hinaus - Missbrauch gibt, Ja, auch schon gelesen, dennoch sehe ich da bei uns , mitsamt den Kontrollen die ich bei uns als sehr streng erachte, einfach weniger die Gefahr, dass dem so ist. Auch wird doch schon viel an "Künstlichen" hergestellt, was hilft, wie ein Herzschritmacher etc.; und es wird weiterhin viel erforscht werden.

Was @Polarfuchs betrifft, und bisher las , in sämtlichen Threads, erachte ich Polarfuchs als kompetent in Wissen um die Medizin, ganz egal ,was man versucht, um es anders darstellen zu lassen.

LG Asaliah
 
Das ist gut. Bei mir recht ähnlich. Sie hat aber dennoch Recht, dass das Kreuz an (für einen) passender Stelle besser ist als ein hysterisches Zerrupfen des Ausweises, weil man jemanden ganz dolle doof findet.

Wo, das der Grund ist muss man davon ausgehen, dass die Person nicht wirklich informiert ist und dann ist es mir lieber, dass diese Person nicht spendet, als dass sie es aus falschen Gründen tut.

Ich will, dass sich jeder so weit informiert, wie er möchte, dass keiner dazu gezwungen wird sich zu informieren und jeder möglichst frei entscheidet. Um das zu ermöglichen dürfen aber eben keine falschen Informationen stehen bleiben.

Ich hatte einen Ausweis aus dem Jahr 1995. Und da kann man keine Kreuze machen.

Und, ich hatte gestern ein 2 Stunden langes Gespräch mit meinem Schulfreund, dem Arzt über das Thema.

Er hat heute seine Patientenverfügung ebenso geändert.

Was keine Rolle spielt, wir sind alte Männer, deren Organe eh unbrauchbar sind.
 
Ich verstehe nicht, wie der herzlose Beitrag von Crossfire hier so viel Zustimmung finden kann. ... Ja, es gibt Ungereimtheiten. Und das soll nicht sein. Aber letzten Endes kann man mit einer Transplantation jemandem das Leben retten. Ob der nun dafür bezahlt hat oder nicht: Er ist auf das Organ angewiesen!
 
Ich verstehe nicht, wie der herzlose Beitrag von Crossfire hier so viel Zustimmung finden kann. ... Ja, es gibt Ungereimtheiten. Und das soll nicht sein. Aber letzten Endes kann man mit einer Transplantation jemandem das Leben retten. Ob der nun dafür bezahlt hat oder nicht: Er ist auf das Organ angewiesen!

Wenn morgen ein Mensch käme, der mit einer meiner Nieren was anfangen kann, dann würde er sie kriegen.

Nur, gegen die versuchten Eingriffe in mein Selbstbestimmungsrecht, die da in der Medizin laufen, gegen die werde ich mich wehren.

Und, ich hatte 1995 schon einen Organspenderausweis. Was ein ziemlicher Aufwand war. Denn, die Dinger waren nirgends zu kriegen.
 
Werbung:
Ich hatte einen Ausweis aus dem Jahr 1995. Und da kann man keine Kreuze machen.

Und, ich hatte gestern ein 2 Stunden langes Gespräch mit meinem Schulfreund, dem Arzt über das Thema.

Er hat heute seine Patientenverfügung ebenso geändert.

Was keine Rolle spielt, wir sind alte Männer, deren Organe eh unbrauchbar sind.

Naja, wie gesagt, ich bleibe dabei. Trotz Buddhismus. Ich weiß nicht, was dein Schulfreund für ein Arzt ist, aber ich erinnere mich, dass ich dir in einem solchen Gespräch mal die Checkliste verlinkt hatte. Da hast du es noch für sicher gehalten. Seit dem hat sich nichts geändert und es gibt nach wie vor keinen Fall falscher Hirntoddiagnostik in Deutschland.
Das mit der Liste war ja kein medizinisch-diagnostisches Problem sondern wahrscheinlich administrative Untriebe und daher für den Spender selber eben irrelevant. Das Organ hat dennoch jmd. bekommen, der es akut benötigt.

Dass man in den alten Ausweisen keine Kreuze macht wusste ich nicht. Bzgl. deraktuellen Ausweise finde ich Gabis Beitrag aber sehr richtig. Dann hat man selber entschieden und entlastet die Angehörigen.
 
Zurück
Oben