Organspene

Zitat von enna
Ich hatte mich 1985 zur Organspende bereit erklärt und mir war es auch egal was sie entnehmen und wie viel. Damals gab es noch versilberte Anhänger und ich war stolz diesen zu haben und auch gern bereit, ihn jedem zu zeigen.

Im Laufe der Zeit oder sagen wir mal seit ich mich mit Energiearbeit beschäftige und vieles dadurch in, an und um mich erfahren, gesehen und erlebt habe, mich somit auch u. a. mit meinen eigenen Organen unterhielt, habe ich meine Meinung geändert.
Diese Berichte haben mich nur noch in meiner Meinung bestärkt.

Ich habe für mich eine Entscheidung getroffen und das sollte jeder für sich tun und am besten, bevor der bewusste Tag da sein wird.

Ähnlich geht es mir auch. Seit vielen Jahren besitze ich einen Organspenderausweis. Auch ich war immer stolz darauf und hielt es für eine verantwortungsbewusste Entscheidung.
Doch nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, sind bei mir Zweifel entstanden.

Zitat von Loop
Was auf diesen Seiten steht, kann ich alles nicht nachprüfen, das mit den weißen Haaren und dem verzerrten Gesicht hört sich für mich sehr unglaubwürdig an.

Das mit den weißen Haaren habe ich tatsächlich so erlebt. Mein Bruder war noch sehr jung als er starb. Die genauen Umstände seines Todes mussten durch eine Obduktion geklärt werden. Als er dann aufgebahrt war, erkannte man ihn nicht wieder. Er sah aus wie ein alter Mann. Sein Gesicht war grau und eingefallen und die Haare waren zum großen Teil schneeweiß.

LG Krimhild
 
Werbung:
Ja und dein Johannes Holey ist der Vater von Jan Udo Holey besser bekannt als Jan van Helsing der wiederrum Rechtsradikale Schriften verbreitet hat .
Der Vater wiederrum der auf dessen Aussagen du dich beziehst hat sich schützend vor seinem Sohn gestellt und seine Rechten schriften Verteidigt .

Herzallerliebst diese Famillie toller Link .:rolleyes:

Darum habe ich auch einen zweites Posting geschrieben, das du anscheindend nicht gelesen hast. Mir passt auch vieles nicht und recherchiere nach, bevor ich mich äußere. Und Herr Holey hat nunmal recht (ob es dir passt oder nicht) und darum habe ich auch folgenden Link von einer betroffenen Mutter hineingegeben:

http://www.initiative-kao.de/bericht-r-greinert--naechstenliebe-kannibalismus.html

Übrigens finde ich deinen Ton ganz und gar nicht angemessen. Du solltest lieber sachlich schreiben und Argumente widerlegen, anstatt einfach ohne irgendeine sachliche Argumentation zurückzuschreiben. Wir sind schließlich erwachsene Menschen und kein Kindergarten.

Und übrigens: Sippenhaftung empfinde ich antiquiert. Sie passt nicht in unsere heutige aufgeklärte Zeit. Man findet sie zwar noch in unaufgeklärten Gesellschaften, aber hier in Europa hat Sippenhaftung nichts mehr zu suchen.

LG
Angita
 
Hallo Angita,
ich habe Deine Antwort gelesen,das darf doch alles nicht wahr sein!
Leider habe ich im Internet noch mehrere Artikel gefunden,die das selbe Problem ansprechen.
Mir lauft es eiskalt den Rücken herunter wenn ich daran denke ,bei vollem Bewusstsein aufgeschnitten zu werden-und mich dabei nach außen hin nicht bemerkbar zu machen.....was müssen das für Schmerzen sein....
Nach meiner Information bekommen die Patienten hier in Deutschland vor der Organentnahme noch nicht einmal eine Narkose,weil sie angeblich nichts mehr wahrnehmen!
Mein Kind wurde durch einen Kaiserschnitt entbunden.Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern,dass ich da lag und darauf wartete ein zu schlafen,als plötzlich jemand an meinem Bauch zu schneiden begann.Ich lag da und konnte mich nicht bewegen,nicht sprechen...ich dachte nur noch,gleich wirst du bei vollem Bewusstsein aufgeschnitten .Ich versuchte meine Hände zu bewegen,jedoch klappte es nicht-ich bekam Panik....

Endlich hörte ich wie jemand sagte:"Wir müssen nach spritzen":Eine andere Stimme meinte nur, das könne nicht sein!Ich hörte sie noch ein wenig reden.
Anschließend fand ich mich im Krankenzimmer wieder,mein Mann stand mit unserem Baby im Arm neben mir...und nun hörte ich die Schwester sagen:"Die bekommt doch eh noch nichts mit!"Ich sah meinen Mann und auch unser Kind obwohl, so wie mir mein Mann später erzählte ,meine Augen zu waren.

Wir haben alles gut überstanden!
Auch in meinem Fall glaubten alle Beteiligten ich hätte nichts wahrnehmen können.

Wenn ich mir nun vorstelle,dass ich bei einer Organspende tatsächlich alle Schmerzen aushalten muss,bis zum endgültigem erlösendem Tod......
Ich will nicht mehr darüber nach denken!

Wie ist es möglich,dass so was ,obwohl schon so viele Fälle bekannt sind eine Organentnahme in dieser Form erlaubt bleibt?

Ich für mein Teil stimme einer Organentnahme unter diesen Bedingungen nicht zu!!



Ich hatte auch einen Kaiserschnitt und bin zu früh aus der Narkose geholt worden und bekam mit, wie ich zugenäht wurde. Die Schmerzen waren schon schlimm! Ich hatte danach noch zwei OP`s und habe den Anästhesisten immer darum gebeten, mich nicht zu schnell aus der Narkose zu holen und das haben sie dann zum Glück auch so getan.

Ich möchte keine Organe spenden und ich möchte auch keine Organe von anderen Menschen erhalten. Wenn meine Zeit da ist, dann ist es eben so, dann werde ich gehen und nicht mein Leben auf Kosten anderer verlängern.
 
Meine Oma hat sowas erlebt, sie wäre bei einer Operation beinahe gestorben.
Sie hat erzählt, wie sie den Körper verlassen hat und wie egal er ihr in dem Moment war, obwohl das Gehirn da noch nicht tot war.

Meiner Oma glaube ich das.


Aber es könnte ja sein, dass die Leute, die als hirntot bezeichnet werden, sich nicht äußern können, die Seele aber noch nicht den Körper verlassen hat und sie somit alles mitbekommen. Wenn man stirbt, verlässt man den Körper, aber dann sind die Organe nicht mehr zu verwenden oder zumindest nur gerade in dem Augenblick, wo der Tod eingetreten ist, da müßte man sich mit der Organentnahme beeilen.
 
Aber es könnte ja sein, dass die Leute, die als hirntot bezeichnet werden, sich nicht äußern können, die Seele aber noch nicht den Körper verlassen hat und sie somit alles mitbekommen. Wenn man stirbt, verlässt man den Körper, aber dann sind die Organe nicht mehr zu verwenden oder zumindest nur gerade in dem Augenblick, wo der Tod eingetreten ist, da müßte man sich mit der Organentnahme beeilen.


Meine Oma war da ja auch nicht tot, grad an der Schwelle.
Wie das bei einem Hirntoten ist, weiß ich nicht, ich war noch nie Hirntot.
Bin dafür, daß der Spender eine Narkose bekommt, für den Fall, daß noch was im Hirn lebt und was mitbekommt, was ja keiner weiß.
Wenn ich im Sterben liege, dann brauch ich den Körper nicht mehr.
 
Und Herr Holey hat nunmal recht (ob es dir passt oder nicht)

Nein hat er nicht und nur weil du es behauptest erst Recht nicht .

Übrigens finde ich deinen Ton ganz und gar nicht angemessen. Du solltest lieber sachlich schreiben und Argumente widerlegen, anstatt einfach ohne irgendeine sachliche Argumentation zurückzuschreiben.

Was findest du nicht angemessen ? Welchen ton ?

Das Holey Van Helsing ist ist Fakt das er der sohn von Jan Udo ist ist auch ein Fakt . Und das der Vater sich schützend vor seinem Sohn stellt ist auch Fakt kannst du übrigens selbst nachlesen auf der Homepage des Vaters .

Also wo ist die Unsachlichkeit ? Die einzige Unsachlichkeit ist deine Behauptung das Holey Recht hat .


Und übrigens: Sippenhaftung empfinde ich antiquiert. Sie passt nicht in unsere heutige aufgeklärte Zeit. Man findet sie zwar noch in unaufgeklärten Gesellschaften, aber hier in Europa hat Sippenhaftung nichts mehr zu suchen.

LG
Angita

Was hat Sippenhaftung mit Verteidigung von Rechtsradikalem Gut zutun ?
 
Ich hatte auch einen Kaiserschnitt und bin zu früh aus der Narkose geholt worden und bekam mit, wie ich zugenäht wurde. Die Schmerzen waren schon schlimm! Ich hatte danach noch zwei OP`s und habe den Anästhesisten immer darum gebeten, mich nicht zu schnell aus der Narkose zu holen und das haben sie dann zum Glück auch so getan.

Ja da hat der Anästhesist die Narkose nicht stark genug angesetzt
die fürchten sich nämlcih davor das da etwas schief geht , Narkose ist eine extreme Belastung für den Körper .

Ich möchte keine Organe spenden und ich möchte auch keine Organe von anderen Menschen erhalten. Wenn meine Zeit da ist, dann ist es eben so, dann werde ich gehen und nicht mein Leben auf Kosten anderer verlängern.


Für mich ist Körper und seele in einem somit stirbt für mich der Körper und die Seele zugleich . Bin ich tot ists mir egal was mit dem Körper geschieht . Da ich schon mal fast tot war hat der Tod selbst den schrecken verloren aber jetzt mit 36 und ner Familie *am Hals* ( du weißt was ich meine) ist es nicht mehr so einfach .

mfg
 
Werbung:
Siriuskind, der hat schlicht zu früh die Ausleitung begonnen.
Belastung hin oder her, machen die paar Minuten in der Beziehung den Braten auch nicht fett. Da ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen durch einen zu früh erwachenden Patienten in der Regel die größere Gefahr, verglichen mit einer ruhig zu Ende gefahrenen Narkose, was der Regelfall ist.

Heutzutage wohlgemerkt. Wie es früher war weiß ich nicht. Heute ist Vollnarkose zum Kaiserschnitt eh nicht die Regel.
 
Zurück
Oben