Organe von toten Menschen sind nicht brauchbar. "Hirntote" Menschen sind sterbende Menschen, sie sind keinesfalls tot. Sie werden lebend ausgeschlachtet.
Ich denke mal, dass es gelingt durch Maschinen den Organismus am "Leben" zu erhalten, so dass die Organe "brauchbar" bleiben. Das gelingt aber nicht mit dem Gehirn, sonst würde ja niemand mehr sterben.
Um auszuschliessen, dass nicht noch geringste Hirnströme vorhanden sind, bedarf es grosser Sorgfalt, um niemanden verfrüht für Tot zu erklären. Um das seriös zu machen ist ansich genügend Zeit und es ist technisch möglich, das mit 100%iger Sicherheit gewissenhaft zu tun. Das Risiko ist Menschliches Versagen.
Es ist nun, wie so oft die Frage, was ethisch vertretbarer ist: dieses Risiko einzugehen, um abertausenden Menschen das Leben mit einem intakten Organ zu retten....oder die abertausenden Menschen sterben zu lassen, aber dafür 100%ig ausschliessen zu können, dass jemand verfrüht für tot erklärt wird.
Das Risiko, dass jemand verfrüht von den Lebenserhaltenden Maschinen abgehängt wird bliebe aber dennoch vorhanden, was ja eigentlich genau so schlimm wäre...nur dass dann eben die abertausenden Menschen, die vergebens auf ein Organ warten zusätzlich sterben müssten.