Ordensmitglieder

Bist/warst du schonmal Mitglied in einem esoterischen Orden oder etwas ähnlichem?

  • Ja, ich bin Mitglied einer esoterischen Gruppierung.

    Stimmen: 46 22,7%
  • Ja, aber ich bin später wieder ausgetreten.

    Stimmen: 15 7,4%
  • Nein, ich war nie Mitglied einer esoterischen Gruppierung, habe aber vor, es zu werden.

    Stimmen: 41 20,2%
  • Nein, ich war nie Mitglied einer esoterischen Gruppierung und habe auch nicht vor es je zu werden.

    Stimmen: 101 49,8%

  • Umfrageteilnehmer
    203
hehe

nein, es ist die volle Wahrheit, ich gehöre zu keinem Organisierten Orden, zu keiner Loge oder Bruderschaft, und trotzdem bin ich Rosenkreuzer und in dem Sinne wie ich das geschrieben haben auch beim Inneren, geistigen Orden, also bei der Alchemie am richtigen Ort...

aber verstehst du nun, wie "das Gespenst" eines Rosenkreuzerordens entstanden ist?

Da war ein Manifest, ziemlich arrogant geschrieben und plötzlich waren alle auf der Suche nach den Rosenkreuzern, und das zeichen, dass sie nichts mehr sagen hielten die einen für kluges schweigen, die anderen hielten es für eine taktik nur alle Hunder und ein paar Zerquetschte jahre einmal in erscheinung zu tretten, es bildeten sich gerüchte wie z.B. darüber dass es seit Abraham immer genau 77 Rosenkreuzer gegeben hat und so zeugs

aber, naja, ich kann nun wohl schreiben was ich will, du wirst mir warscheinlich nie glauben, dass ich KEINEM Existierenden Orden angehöre (würde ich einem angehören Wollen, würde ich mich für die Builders of the Adytum entscheiden, weil mir deren Offenheit und Ungezwungenheit sehr gefällt, und unter keinem Umständen der AMORC oder gar dem Lectorium Rosicruciana, weil mir deren sektenhaftes Getue überhaupt nicht gefällt)

naja, um rosenkreuzerisch noch etwas mehr Verwirrung zu stiften

http://www.esopedia.de/Philosophisches_Büchlein_vom_Tarock :D

lg

FIST

Das Interessiert mich jetzt allerings wirklich.
Du bezeichnest dich "wirklich" als "echten" Rosenkreuzer.

Wow.

Mehr habe ich jetzt "dazu" nicht mehr zu schreiben.

Liebe Grüße
Frabato
 
Werbung:
Das Interessiert mich jetzt allerings wirklich.
Du bezeichnest dich "wirklich" als "echten" Rosenkreuzer.

Wow.

Mehr habe ich jetzt "dazu" nicht mehr zu schreiben.

Liebe Grüße
Frabato

Schalömle

ja, ich bezeichne mich als wirklichen und wahren Rosenkreuzer, obwohl ich weis, dass der Ursprung des Rosenkreuzertums eigentlich ein Jux war, von dem sich Andreae später distanzierte, weil man, auch als Rosenkreuzer die Geschichte nicht fälschen Muss (wie z.b. die AOR behauptet das das Rosenkreuzertum seit eh und je existierte, was so einfach nicht stimmt), ich bezeichne mich als Rosenkreuzer, weil das symbol des Kreuzes und der Rose richtig ist, heilig ist und Wahrheit ist, ich bezeichne mich als Rosenkreuzer, weil die fün Rosenkreuzereide mir Helig sind und ich versuche sie umzustetzen (was nicht im wiederspruch mit Disputieren steht), weil die Symbolik des chymischen Rosenkreuzertums Stark ist, und weil mir die klassischen Rosenkreuzer (die in dem sinne, wie ich es verstehe, Rosenkreuzer waren) sympatisch sind und ihr werk in sachen Kunst, Wahrheit und klugheit vieles andere in Okkulten schulen überstrahlt...

lg

FIST
 
.. na ja, dass sind doch alle, denn jeder muss seine eigene Entwicklung durchleben, die keiner einem abnehmen kann.

Rosenkreuzer Orden (bzw. die die sich auch in der Öffentlichkeit so nennen) sind meiner Meinung nach Hilfestellungen und Ansammlungen von Menschen, die sich geistig/spirituell weiterentwickeln wollen.

Es ist ja nun mal so, dass man in öffentlichen Leben nicht wirklich viele Menschen trifft, die sich ernsthaft spirituell weiterentwickeln wollen, die meißten Leben ihr Leben im Zeichen des Konsums und sind wenig bis gar nicht spirituell.
Da ist ein Zusammenschluss von Gleichgesinnten = Orden usw. die natürliche Folge.

Grüsse
C°°°
:)
 
Hallo Frater 543 :),

dass ist eine gute Frage der ich so genau auch noch nicht auf den Grund gegangen bin.
Mit Thelema verbinde ich spontan Crowley und von Crowley halte ich nicht viel.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich mich mit der "Richtung" noch nicht wirklich intensiv ausseinander gesetzt habe und sicherlich nur oberflächliches Wissen habe.
Es ist nicht so, dass ich die thelemitische Richtung ablehne, es ist eher ein Bauchgefühl was mir sagt, dass es nicht mein Ding ist.

Aber rein interessehalber würde ich schon mal gerne mehr zum Thema in Erfahrung bringen, vielleicht ist meine Einschätzung ja auch völlig ungerechtfertigt. Wenn du ein paar gute lese Tipps oder Links hast könntest du sie mir ja zukommen lassen, wenn du magst.

Viele Grüsse
C°°°
:)
 
Hallo Frater 543 :),

dass ist eine gute Frage der ich so genau auch noch nicht auf den Grund gegangen bin.
Mit Thelema verbinde ich spontan Crowley und von Crowley halte ich nicht viel.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich mich mit der "Richtung" noch nicht wirklich intensiv ausseinander gesetzt habe und sicherlich nur oberflächliches Wissen habe.
Es ist nicht so, dass ich die thelemitische Richtung ablehne, es ist eher ein Bauchgefühl was mir sagt, dass es nicht mein Ding ist.

Aber rein interessehalber würde ich schon mal gerne mehr zum Thema in Erfahrung bringen, vielleicht ist meine Einschätzung ja auch völlig ungerechtfertigt. Wenn du ein paar gute lese Tipps oder Links hast könntest du sie mir ja zukommen lassen, wenn du magst.

Viele Grüsse
C°°°
:)

Thelema war ja nicht unbedingt Crowleys Idee, er konnte halt nicht anders....
 
Werbung:
Hallo Frater 543 :),

dass ist eine gute Frage der ich so genau auch noch nicht auf den Grund gegangen bin.
Mit Thelema verbinde ich spontan Crowley und von Crowley halte ich nicht viel.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich mich mit der "Richtung" noch nicht wirklich intensiv ausseinander gesetzt habe und sicherlich nur oberflächliches Wissen habe.
Es ist nicht so, dass ich die thelemitische Richtung ablehne, es ist eher ein Bauchgefühl was mir sagt, dass es nicht mein Ding ist.

Aber rein interessehalber würde ich schon mal gerne mehr zum Thema in Erfahrung bringen, vielleicht ist meine Einschätzung ja auch völlig ungerechtfertigt. Wenn du ein paar gute lese Tipps oder Links hast könntest du sie mir ja zukommen lassen, wenn du magst.

Viele Grüsse
C°°°
:)



Hi chino!

Ja, diese Bedenke bzgl. Crowley kann ich durchaus verstehen, wenn ich auch zugeben muss, dass mich seine Person und sein Leben sehr faszinieren. Ich halte ihn auch für sehr wichtig, was die Entwicklung der Magie in unseren Breiten angeht.
Es gibt sogar thelemitische Organisationen, die sich von den Werken Crowleys bis auf das Liber legis distanzieren, obwohl ich das albern finde.

Aber wie a418 ja schon sagte, war Thelema nicht Crowleys "Idee", er hat die Wichtigkeit der Liber legis zu Anfang ja noch nicht mal erkannt und es fast verbummelt.

Das mit den Links ist so eine Sache. Thelema ist keine feste Lehre in dem Sinne. Jeder hat ja sein eigenes Thelema. Es gibt halt nur Methoden, um es zu entdecken und da gibt es auch unzählige. Ich kann nur empfehlen, das Liber AL vel legis einfach mal zu lesen und wirken zu lassen.
Wenn Du spezielle Fragen hast, schick mir einfach ne PN, wenn Du willst. Für mich ist es immer einfacher gezielte Fragen zu beantworten, als einen allgmeinen Abriß über ein so großes Thema zu geben.

**Eigenwerbung und Link entfernt, bitte an die Forumsregeln denken!***

Prinzipiell gilt aber bei allem: Höre auf Dein Bauchgefühl!

LG,

543
 
Zurück
Oben