@ Nabuto: Anfangs ist es sicherlich sogar sinnvoll sich m,ehrere Organisationen anzusehen. nur sollte man dies auch von Anfang an offen komunizieren. ab einen gewissen einweihungsgrad jedoch ist es wie es schon erwähnt wurde unabdingbart sich für eine Richtung zu entscheiden. Alles andere würde die eigene Entwicklung nur hemmen. Schlimmsten Falles könnten gegenläufige Kraftfelder sogar einen Rückschritt bedeuten.
@ Fist: Du hast völlig recht, den OAH giebt es in dieser Form erst seit 1980. Der Fundus auf welchen wir jedoch zurückgreifen stammt aus dem walisischen Druidenorden Order of the Bards Ovates and Druids, welche ihre überlieferte Tradition bis hin zu den antiken druidischen Kollegien nachweisen können, sowie dem alexandrinischen Zweig des fühen dianischen Wicca, welche in der Tratidion des walisischen Mondkultes Mothehood of Yvyns Avalach (der Apfelinsel oder später Avalon) stand. Aber auch die Fraternitas Saturnie, der OTO, AMORC, BOTAS und die teosophische Gesellschaft spielen in der Entwicklung des Ordens eine Rolle da Mitglieder dieser Logen und Schulen an der Gründung beteiligt waren. Die Qiuintessenz dieser Lehren ist es, welche wir zusammengesetzt haben und an unsere Brüder und Schwestern weitergeben ohne dabei den Anspruch auf Perfection zu erheben oder diese Lehren zum Dogma zu erheben. Gerne lassen wir uns inspirieren unf fügen Brauchbarens unserem Fundus zu wenn wir darauf stossen oder aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Grund sind uns auch alle Traditionen willkommen...
@ Fist: Du hast völlig recht, den OAH giebt es in dieser Form erst seit 1980. Der Fundus auf welchen wir jedoch zurückgreifen stammt aus dem walisischen Druidenorden Order of the Bards Ovates and Druids, welche ihre überlieferte Tradition bis hin zu den antiken druidischen Kollegien nachweisen können, sowie dem alexandrinischen Zweig des fühen dianischen Wicca, welche in der Tratidion des walisischen Mondkultes Mothehood of Yvyns Avalach (der Apfelinsel oder später Avalon) stand. Aber auch die Fraternitas Saturnie, der OTO, AMORC, BOTAS und die teosophische Gesellschaft spielen in der Entwicklung des Ordens eine Rolle da Mitglieder dieser Logen und Schulen an der Gründung beteiligt waren. Die Qiuintessenz dieser Lehren ist es, welche wir zusammengesetzt haben und an unsere Brüder und Schwestern weitergeben ohne dabei den Anspruch auf Perfection zu erheben oder diese Lehren zum Dogma zu erheben. Gerne lassen wir uns inspirieren unf fügen Brauchbarens unserem Fundus zu wenn wir darauf stossen oder aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Grund sind uns auch alle Traditionen willkommen...