Orchester der Gefühle

Könnt ihr immer genau benennen wie ihr euch fühlt?

  • Ja

    Stimmen: 5 45,5%
  • Nein

    Stimmen: 6 54,5%

  • Umfrageteilnehmer
    11
Werbung:
Wie fühlst du dich und wie kommt es? Was kannst du tun?

Wie ich mich fühle ist (fast) ausschließlich für mich selbst von Interesse und geht eigentlich Niemanden was an, außer er interessiert sich wirklich dafür. Die Meisten fragen halt eher höflichkeitshalber, wie es einem geht, interessieren tut´s die Wenigsten.

Was ich tun kann? Das, was ich fühle zuzulassen, zu schauen, dass ich das mache, was mir guttut und das, was ich grade brauche... das bedingt aber auch, dass man ehrlich zu sich selbst ist und sich so nimmt, wie man halt grade ist. Mal gut drauf, mal übellaunig... Keiner ist immer gut gelaunt, das wäre dann wohl gespielt.

Aber man kann ja Leuten aus dem Weg gehen, wenn man weiß, dass man grade nicht so ne Bereicherung ist und zu guter Laune beitragen kann... die Anderen können ja nichts dafür...
 
Wie ich mich fühle ist (fast) ausschließlich für mich selbst von Interesse und geht eigentlich Niemanden was an, außer er interessiert sich wirklich dafür. Die Meisten fragen halt eher höflichkeitshalber, wie es einem geht, interessieren tut´s die Wenigsten.
Kann ich verstehen. Aber zu seinen Gefühlen zu stehen ist auch sie ausdrücken zu können. Entweder sich selbst Gegenüber, was manchmal schwierig genug ist, es aber zu teilen kann einem selbst enorme Fortschritte schenken. Denn das tatsächliche Empfinden nicht zu verstecken und sogar zu kommunizieren, ist enorm stark und es fallen Steine von den Herzen wie beim Steinschlag.

Allerdings sollte das ein vertrauter Raum sein, also vielleicht nicht gerade besonders geeignet fürs Internet.
Was ich tun kann? Das, was ich fühle zuzulassen, zu schauen, dass ich das mache, was mir guttut und das, was ich grade brauche... das bedingt aber auch, dass man ehrlich zu sich selbst ist und sich so nimmt, wie man halt grade ist.Mal gut drauf, mal übellaunig... Keiner ist immer gut gelaunt, das wäre dann wohl gespielt.
Natürlich ist niemand immer gut drauf, Menschen sorgen sehr schnell dafür dass es dafür auch keinen Grund gibt. ;-D
Die Frage ist aber, wenn destruktives sich in einem Leben ausgebreitet hat und es einfach keine Chance gibt und es einen zu Verfolgen scheint, Menschen den Zugang zu ihren eigenen Empfindungen verlieren, Trost suchen in allen erdenklichen Hoffnungen, Erklärungen und sogar Drogen und sich selbst klein machen ohne Ende, nicht mehr wissen was man dagegen machen kann und resignieren dann ist seine Gefühle aussprechen zu können, ohne dafür verurteilt zu werden, sie realistisch einzuordnen und die Situationen die es hervorrufen zu untersuchen, etwas ganz anderes als private Dinge auszuplaudern.
 
Aber zu seinen Gefühlen zu stehen ist auch sie ausdrücken zu können.
Natürlich, aber - wie Du sagst - im privaten Rahmen und sicher nicht in einem Forum wie hier. Gute Freunde akzeptieren auch ein "nein Danke, ich möchte lieber meine Ruhe haben und alleine sein"...

Es interessiert hier keine Sau, wie es Jemandem geht (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen vielleicht) und aus diesem Grund sehe ich für mich keine Veranlassung, hier öffentlich über mein derzeitiges Befinden zu sprechen. Wie Du sagst, im privaten Rahmen ist das ok und auch hilfreich für Viele... ich persönlich bin, wenn ich nicht gut drauf bin, eher lieber alleine mit mir, aber da ist halt Jeder anders... obwohl mir ein Gespräch mit guten Freunden natürlich auch gut tut...
 
Die Frage ist aber, wenn destruktives sich in einem Leben ausgebreitet hat und es einfach keine Chance gibt und es einen zu Verfolgen scheint, Menschen den Zugang zu ihren eigenen Empfindungen verlieren,

Das ist was anderes, da sollte man schon erkennen und gegensteuern. Ich sprach hier eher von meiner jetzigen Situation, die Du ja kennst :) ...
 
Natürlich, aber - wie Du sagst - im privaten Rahmen und sicher nicht in einem Forum wie hier. Gute Freunde akzeptieren auch ein "nein Danke, ich möchte lieber meine Ruhe haben und alleine sein"...

Es interessiert hier keine Sau, wie es Jemandem geht (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen vielleicht) und aus diesem Grund sehe ich für mich keine Veranlassung, hier öffentlich über mein derzeitiges Befinden zu sprechen. Wie Du sagst, im privaten Rahmen ist das ok und auch hilfreich für Viele... ich persönlich bin, wenn ich nicht gut drauf bin, eher lieber alleine mit mir, aber da ist halt Jeder anders... obwohl mir ein Gespräch mit guten Freunden natürlich auch gut tut...
Das ist was anderes, da sollte man schon erkennen und gegensteuern. Ich sprach hier eher von meiner jetzigen Situation, die Du ja kennst :) ...
Das ist wirklich was ganz anderes. Da würde ich selber auch niemals was zu sagen.
Es interessiert glaube ich solange nicht, bis es da Punkte gibt die man selber kennt.

Ein Mensch macht seine Erfahrungen. Viele Menschen machen viele unterschiedliche Erfahrungen. Alle empfinden dabei aber! Aber nicht immer gleich durch gleiche Ursache! Und das ist der Punkt wo es interessant wird.

Destruktives ist Mist, aber negative Gefühle nicht! Sie sind vollkommen angebracht.
Das Problem ist nur, und das betrifft deine Situation null, wie einordnen? Als erstes muss ich dafür ja erstmal wissen was ich da empfinde und das ist nicht immer einfach. Ein anderer der dies vielleicht versteht kann darauf völlig neue Perspektiven eröffnen. Nicht nach dem Motto: Du nimmst falsch wahr, sondern so nehme ich wahr! So kann sich das entwirren und man merkt wieder was Ursache ist.

Im Internet mit großer Vorsicht. Eigentlich eine kack Idee. Thread besser gleich wieder zu machen! :D
Das Potenzial mit so vielen Menschen wäre aber da, davon bin ich überzeugt.
 
Ich kann schreibenderweise immer wieder Gefühle für mich klären, einsortieren und oft auch in Bezug setzen. Oft fällt der Groschen, wie man so schön sagt oder ich entdecke sich wiederholende Muster. Ich mach das überall, auch hier. Dabei gehts mir weniger um ein mich mitteilen, auch wenn ich Gefühlen - auch in Wort und Schrift - gerne Ausdruck verleihe, weil sie viel Raum einnehmen, sondern eher um Reflexion.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann schreibenderweise immer wieder Gefühle für mich klären, einsortieren und oft auch in Bezug setzen. Oft fällt der Groschen, wie man so schön sagt oder ich entdecke sich wiederholende Muster. Ich mach das überall, auch hier. Dabei gehts mir weniger um ein mich mitteilen, auch wenn ich Gefühlen - auch in Wort und Schrift - gerne Ausdruck verleihe, weil sie viel Raum einnehmen, sondern eher um Reflexion.:)
Das, finde ich, ist auch ein guter Umgang. Ich kann das nicht so gut. Es gibt einige Menschen bei denen ich alles Aus und Ansprechen kann was mich betrifft. Genaugenommen sind das gar nicht wenige. Der Weg dahin war gar nicht so einfach. Ihre Perspektiven waren und sind teilweise so wertvoll dass ich letztlich gelernt habe, ja es ist schön dieses hier von anderen Menschen zu erfahren:
odg2.webp
Aber letztlich kann mir dies alles Niemand anderes außer ich selbst mir geben. So blöd das auch klingt.
 
Werbung:
Wie ich mich fühle ist (fast) ausschließlich für mich selbst von Interesse und geht eigentlich Niemanden was an, außer er interessiert sich wirklich dafür. Die Meisten fragen halt eher höflichkeitshalber, wie es einem geht, interessieren tut´s die Wenigsten.

Was ich tun kann? Das, was ich fühle zuzulassen, zu schauen, dass ich das mache, was mir guttut und das, was ich grade brauche... das bedingt aber auch, dass man ehrlich zu sich selbst ist und sich so nimmt, wie man halt grade ist. Mal gut drauf, mal übellaunig... Keiner ist immer gut gelaunt, das wäre dann wohl gespielt.

Aber man kann ja Leuten aus dem Weg gehen, wenn man weiß, dass man grade nicht so ne Bereicherung ist und zu guter Laune beitragen kann... die Anderen können ja nichts dafür...
Diese Frage "Wie geht's dir?" ist oft nur eine Floskel, um ein Gespräch zu starten. Wenn man nicht weiß, wie man anfangen soll. Eine Verlegenheitsformel.
Eine gute Intuition lässt erkennen, ob der Fragesteller wirklich an deinem Befinden interessiert ist oder nicht.
 
Zurück
Oben