B
bluebody
Guest
Hallo Joey,
Da bin ich aber schon bessere Erklärungen von Dir gewohnt.....
In einem Saal regnet es nur selten und so weit ich mich erinnere gab es da auch keine Insekten...na ja - Staub......bei so vielen unterschiedlichen Ausgangspunkten und verschiedenen Kameras eine etwas dürftige Erklärung - oder? Ich meine, wir sprechen von riesigen Gebilden oder welche, die noch einen Schweif hinter sich herzogen, weil sie sich so schnell
bewegten....ect.ect. von welchen, die wie eine Rakete aussehen oder auch welche, in denen man Gesichter erkennen kann - ich spreche nicht von den kleinen Punkten, die man häufig auf den Bildern sieht...
Welche Objekte meinst Du, wenn wir von einem freien Nachthimmel sprechen?
Ja, so kurz nach Mitternacht sind viele Insekten unterwegs und Pflanzenpollen schwirren in der Zeit auch zu Hauf in der Gegend herum....
Im Regen haben wir selten Lust, draußen rumzustehen und zu fotografieren...
Gut - um ehrlich zu sein - manchmal im Nebel....ja ist auch Wasser und da ergibt sich tatsächlich auch eine Menge.....
Also Joey, das mag ja ab und an alles mal zutreffen - aber so oft, wie ich das nun schon erlebt habe.....ist diese Erklärung genauso dürftig, wie die, daß es sich um Geister handelt, die uns hoffentlich nichts böses antun......
und außerdem ist das für die meisten, die sich ernsthaft damit beschäftigen, gar nicht mehr so schwer zu erkennen, ob es sich um Wassertropfen o.ä. handelt oder nicht - weshalb kann man so etwas denn unterscheiden......alles reine Fantasie - auch von Leuten, die durchaus Physik studiert haben oder ansonsten auch nicht so ganz doof und naiv sind?
Um was es sich dabei auch immer handelt - ich denke nicht, daß es so einfach abzutun ist.......
LG blue
Da bin ich aber schon bessere Erklärungen von Dir gewohnt.....
Weil sie alle den gleichen Staub, Regen, Insekten etc (kleine Dinge, die Licht streuen und unscharf abgebildet werden können) fotografieren.
In einem Saal regnet es nur selten und so weit ich mich erinnere gab es da auch keine Insekten...na ja - Staub......bei so vielen unterschiedlichen Ausgangspunkten und verschiedenen Kameras eine etwas dürftige Erklärung - oder? Ich meine, wir sprechen von riesigen Gebilden oder welche, die noch einen Schweif hinter sich herzogen, weil sie sich so schnell
bewegten....ect.ect. von welchen, die wie eine Rakete aussehen oder auch welche, in denen man Gesichter erkennen kann - ich spreche nicht von den kleinen Punkten, die man häufig auf den Bildern sieht...
Das wäre vollkommen unabhängig davon, wohin Dein Bekannter zeigt. Kleine Objekte werden vom Blitz der Kamera oder von anderen Lichtquellen angestrahlt, streuen das Licht und ein Teil wird in die Kamera (zurück-)reflektiert. Wenn es nieselt, sind es die Regentropfen. Oder die Luft ist voller Pflanzenpollen oder Insekten. Soll ja draußen auch mal vorkommen.
Ein typisches "leichter Nieselregen"-Bild wurde hier im Thread auch schon gezeigt.
Welche Objekte meinst Du, wenn wir von einem freien Nachthimmel sprechen?
Ja, so kurz nach Mitternacht sind viele Insekten unterwegs und Pflanzenpollen schwirren in der Zeit auch zu Hauf in der Gegend herum....
Im Regen haben wir selten Lust, draußen rumzustehen und zu fotografieren...
Gut - um ehrlich zu sein - manchmal im Nebel....ja ist auch Wasser und da ergibt sich tatsächlich auch eine Menge.....
Also Joey, das mag ja ab und an alles mal zutreffen - aber so oft, wie ich das nun schon erlebt habe.....ist diese Erklärung genauso dürftig, wie die, daß es sich um Geister handelt, die uns hoffentlich nichts böses antun......
und außerdem ist das für die meisten, die sich ernsthaft damit beschäftigen, gar nicht mehr so schwer zu erkennen, ob es sich um Wassertropfen o.ä. handelt oder nicht - weshalb kann man so etwas denn unterscheiden......alles reine Fantasie - auch von Leuten, die durchaus Physik studiert haben oder ansonsten auch nicht so ganz doof und naiv sind?
Um was es sich dabei auch immer handelt - ich denke nicht, daß es so einfach abzutun ist.......
LG blue