hallo liebe sowila,
danke fuer deine ausfuehrlichen erlaeuterung. es klingt sehr spannend.
interdisziplinaer uebergreifend quasi.
Hallo Luo,
eine pauschale Vorgehensweise, die ich erläutern könnte, habe ich nicht. Ich verlasse mich da immer auf meine Intuition, zu welchen Hilfsmitteln ich in welcher Reihenfolge und nach welchem System greife. Ich kann aber mal einen möglichen Weg aufzeigen. Vielleicht mag es der ein oder andere ja auch mal probieren.
Also nehmen wir an, jemand macht gar keine Angaben, sondern möchte nur mal "über sein Leben schauen".
Dann fange ich mit der großen Lenormandtafel an, lege sie aus und guck mir die Grundtendenzen an. Über diese Tafel lege ich (aus Platzgründen *grins*) den astrologischen Kreis mit den Tarotkarten. Alternativ, je nach Fragestellung, lege ich auch die Plantenkonstellation. Jetzt sehe ich schon mal, wo die beiden Decks harmonieren und wo sie Widersprüche zeigen. Meist harmonieren sie in erstaunlicher Weise oder fangen bereits an, sich zu ergänzen. Wenn sie Widersprüche zeigen, lege ich Verbindungsrunen dazwischen. Erhalte ich auch dann keine Klarheit, lasse ich die entsprechende Thematik erstmal außen vor. Das Ergebnis notiere ich mir dann in Stichpunkten, formuliere es in einen Text und schicke es an den Fragenden mit Bitte um "Überprüfung". Oder frage eben direkt nach, wenn es eine telefonische oder persönlche Beratung ist. Denn es bringt ja nichts, wenn ich in der Basis schon falsch interpretiert habe. Wenn ich eine "Widerspruchsthematik" drin habe, stelle ich hierzu ggfls. Rückfragen.
Stimmt die Basis soweit, kommt es eben wirklich auf die Fragen an, wie ich weiter vorgehe. Das können dann Charakteranalysen sein, das Beleuchten zwischenmenschlicher Beziehungen, berufliche Chancen etc. Auch hier wähle ich die Hilfsmittel dann rein intuitiv. Da gehört dann auch das Pendel dazu, aber nicht mit fertigen Pendelvorlagen, sondern direkt in Verbindung mit den Kartenblättern. Aber ich versuche immer, auch die Ursachen und Hintergründe mit reinzukriegen, antworte also so gut wie nie mit Ja oder Nein. Das ist auch der Grund, warum ich wohl nie auf einer Line arbeiten könnte. Die Anrufer wären zwar vielleicht zufrieden ob des Gesprächs, aber finanziell ruiniert ob der Dauer des Telefonats

Danach geht es dann an das Erarbeiten der weiteren Vorgehensweisen in der jeweiligen Thematik, an die Suche von Lösungswegen und möglichen Entwicklungen. Das Wichtigste ist mir letztendlich also immer der "Rat des weisen, alten Mannes", nämlich jener der Karten.
spannend. da ich karten entwerfe und gestalte habe ich mich mit den
verschieden ''arten'' von karten tarot, lenormand, sibilla, zigeuner, kipper
und engelskarten auseinandergesetzt um wurzeln/ zusammenhaenge zu
finden.
und: ein deck alleine beantwortet nicht alle fragen.
astrologie als hilfsmittel finde ich auch sehr spannend.
von runen habe ich leider nicht sehr viel ahnung. (hatte mal ein runenbuch,
aber das ist vor ewigen zeiten verschollen...)
Manchmal und immer nur dann, wenn ich wirklich "von oben" angezeigt kriege, dass ich auf die Hilfe der Engel zurückgreifen soll, mache ich auch das. Dies ist meist in besonders schlimmen Krisen der Fall, wo der Fragende wirklich alleine überhaupt nicht mehr zurecht kommt. Ansonsten umgehe ich es, ganz einfach deshalb, weil ich der Meinung bin, dass sich Engel, Geisthelfer oder auch Verstorbene nicht wie Hunde heranpfeifen lassen. In diversen TV-Shows mag das so aussehen, aber was ich davon halte, sei jetzt mal dahingestellt, um keine Grundsatzdiskussionen auszulösen. Jedenfalls habe ich zu viel Respekt vor den Lichtwesen, als dass ich ihre Hilfe ständig in Anspruch nehmen würde oder sie zur Zwiesprache dränge.
Jedenfalls arbeite ich hier dann entweder mit Engelkarten oder per Blatt und Stift als Schreibmedium. Letzeres ebenfalls nur in Ausnahmefällen, da ich zwar um die wundervollen Botschaften weiß, die da kommen können, aber leider auch um die Gefahren.
klasse.
Ich hoffe, das war einigermaßen nachvollziehbar

Allerdings muss ich auch sagen, dass mir konkrete Fragen lieber sind, da obiges Vorgehen ein ziemlicher Zeitaufwand ist und von Seiten des Fragenden meist nur dem "Testen, was sie kann" dient.
verstaendlich.
Alles Liebe,
Sowila