operiert an der bandscheibe

Hallo

Man kann bei Rückenleiden (Bandscheibe) natürlich versuchen, Linderung oder Heilung durch das Trinken von energetisiertem Wasser zu erreichen. Man kann aber auch durch äusserliche Wasserbehandlung Heilung erreichen. Letztere halte ich, ehrlich gesagt, für effektiver.

Alles Liebe. Gerrit
 
Werbung:
lieber gerrit, danke für deinen tip, diese homepage ist sehr interessant. ich hab in den letzten jahren auch schon einige kneipp- badesalze genossen. die wärme und entspannung zugleich ist überhaupt total super für jeden körper (ausser man hat gerade eine akute entzündung).
wir haben uns vor einem jahr eine sauna zugelegt und ich kann saunieren nur jedem empfehlen. man kann abschalten, loslassen und kraft tanken. wichtig ist (wie nach kneip) sich nach dem aufguss kalt abzuduschen. aber nicht so eiskalt. es genügt knapp vor lauwarm.

ganz begeistert bin ich von der farblichttherapie:die heilwirkung der sechs spektralfarben:

rot: ist eine aktive, dynamische heilfarbe und strömt eine wärmende, belebende energie aus.
orange: ist die heilenergie für optimismus und lebensfreude. sie wirkt aufmunternd.
gelb: spendet heiterkeit und lebensfreude, vertreibt trübsinn, arbeitsunlust und ermüdungserscheinungen.
grün: wirkt sedierend, stabilisierend und erholsam, es fürdert die regeneration des nervensystems und allgemeinde entspannung des gesamten organismus.
blau: ist die harmonische farbe des klimakteriums, stärkt die lebenskraft und entlastet das herz.
violett: gibt geistige kraft, verstärkt die meditationswirkung und führt zu höheren bewusstseinzuständen.


sogar unsere jungs haben sich im sommer ihr zimmer in einer anderen farbe ausmalen lassen. der eine gelb,der andere orange. (mit der schwammtechnik). erstens sieht es total nett aus, und zweitens spürt man die angenehme wärme der farben.

lg gutemine :daisy:
 
:megaphon: mein mann und ich waren vor drei wochen auf einem malkurs. wir waren/sind so begeistert, dass ich nun einen in mattersburg organisiert habe.

Malkurse
Kursleiter: Werner Schneider CRI, CRFI

Information
Kennen Sie den Maler Bob Ross (Bayern-Alpha TV), der in nur wenigen Minuten eine komplette Landschaft auf die Leinwand zaubert? Seit vielen Jahren schafft er es Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit seiner Technik und seiner Art an den Bildschirm zu fesseln und für die Ölmalerei zu begeistern.

Mit seiner von ihm entwickelter „Nass in Nass-Technik“ ist es möglich in sehr kurzer Zeit ein Ölgemälde anzufertigen. Es ist eine ungewöhnliche, aber dafür sehr einfache und interessante Malmethode, die mit herkömmlichen Maltechniken nicht vergleichbar ist.
Diese Technik erlaubt es in sehr kurzer Zeit ein komplettes, realistisches Gemälde zu erstellen.
Malkurse - Landschaft - Blumen

Lernen Sie diese interessante und für jeden geeignete, sehr einfache Malmethode kennen und melden Sie sich zu diesem Malkurs an. Gemeinsam und Schritt für Schritt malen Sie mit mir Ihr eigenes Bild in dem für Bob Ross typischen Stil. Das benötigte Material wird Ihnen zur Verfügung gestellt (Pinsel, Farben, Leinwand usw....) und ist im Kurspreis inkludiert.
Alles was Sie brauchen ist Gute Laune und etwas Zeit, und am Ende des Unterrichtstages gehen Sie bereits mit einem fertigen Gemälde nach Hause.

Wochenendkurs " Landschaften" 2 Tage Samstag - Sonntag in Mattersburg am 29.10. und 30.10.2005
Kursort: Restaurant/Hotel Florianihof
Der Kurs beginnt jeweils Sa und So um 9 Uhr und endet um ca. 17 Uhr ( 1 Stunde Mittagspause/Mittagessen ist im Kurspreis inkludiert ).

Der Unterricht der Bob Ross-Malmethode ist nur zertifizierten Mallehrern (Instructoren) gestattet.
***E-Mail Adresse entfernt , den Grund siehe hier***
weiterer einblick unter http://www.malkurse-schneider.at/
 
jeder, der sich des lebens erfreuen möchte und sich dem club der murmelianer anschließen möchte, möge unter "treffpunkt/unter uns/wo ist die murmel?"
einsteigen.
ihr werdet staunen und lachen... und all eure wehwehchen vergessen.:banane:

lg gutemine
 
war heute wieder beim facharzt für physikalische therapie. es waren wieder frei wirbel verschoben. dieser hat sie mir wieder reinge-rutscht. der macht das so sanft und ohne gewalt, deshalb das "rutschen"- wirklich super.

ansonsten bin ich wieder etwas faul betreffend der übungen geworden. wie immer, wenn es einem super geht. da setzt das hirn aus.
und sobald man wieder probleme bekommt, beginnt man panisch mit den übungen.

meine lieben esoteriker, euch einen lustigen rutsch ins neue jahr und viel glück und gesundheit für 2006 (und auch länger)

:banane: gutemine
 
hi, meine lieben.
muss mir mal wieder meinen frust von der seele sprechen.

meine bandscheibenproblemchen fangen grad wieder an. jetzt ist es mir doch sooo lange sooo gut gegangen.
die erste frage meines arztes nach der untersuchung war :"na, wann haben wir denn die letzte bauchmuskulaturübung gemacht?"

nun gut, ich hab nun wieder brav mit meinen übungen begonnen, werde auch wieder ne physiotherapie serie machen.
ich trage einen blauen kalzit bei mir und trinke steinwasser. dazu ein bisserl positiver diesbezüglich denken, und es wird schon wieder - hoffe ich.

aber ist das nicht immer das gleiche. geht es einem schlecht, bekommt man die panik und macht fleißig seine übungen. und kaum geht es einem besser, werden die übungen weniger.:confused:

:wut2: , bin selber schuld, wenn das ganze wieder von vorne losgeht. aber noch ne bandscheiben-op möcht ich nicht haben. deswegen reiss ich mich jetzt wieder zam....und hoffe, dass das nie mehr einreisst.

gutemine:love2:
 
ich bin heute deprimiert, weil irgendwas mit meiner linken hüfte ist. jedesmal beim aufsteigen sticht es mir ins bein runter. beim gerade gehen spür ich gar nichts, hab ich ein bisserl eine steigung geschweige denn eine stiege ist es der absolute horror. ich glaub, ich hab mit den übungen gestern zu übertrieben. vielleicht hab ich eine überkorrekt ausgeführt und dabei einen muskel beleidigt.

mich (tschuldige den ausdruck) kotzt das ganze schon an. ich komm mir dann vor wie ein hypochonder. muss ich jeden schas bekommen. ich trau mir das mit dem bein jetzt gar keinem erzählen . .....außer hier, da kann ich mir das von der seele reden........weil sonst denkt sich jeder- ich spinne.
aber ich würd so gerne wissen- soll ich warm oder kalt auflegen- soll ich irgendwas schmieren- ist bewegung gut, oder soll ich eher ruhe geben?

draußen regnet es wieder........na, nach halleluja ist mir heute überhaupt nicht

gutemine
 
ich hab ein halbes jahr nach meiner operation wieder mit dem volleyballspielen begonnen und hatte bis zum jetzigen vorfall (welchem ich zu 90% dem unkrautjäten im vorgarten die schuld gebe (also ich bin schuld, weil ich es zu intensiv gemacht habe)) keine probleme.
das volleyball hab ich gleich gestoppt und werde, wenn ich den vorfall bis dahin wieder im griff habe, im herbst wieder beginnen. schau ma was mein frühwarnsystem dazu sagt....

lg gutemine

Ich gehe eher mal davon aus, daß du dich beim Volleyball übernimmst. Stell dir den Vorgang im Spiel mal vor. Du springst hoch, um den Ball über das hohe Netz am Gegner vorbei zu schmettern. Das sind enorme Kräfte, die auf den Rückenbereich treffen. Da kann das Unkrautjeten überhaupt nicht mithalten.

Grüßle

Gandalf der Graue
 
Werbung:
Ich gehe eher mal davon aus, daß du dich beim Volleyball übernimmst. Stell dir den Vorgang im Spiel mal vor. Du springst hoch, um den Ball über das hohe Netz am Gegner vorbei zu schmettern. Das sind enorme Kräfte, die auf den Rückenbereich treffen. Da kann das Unkrautjeten überhaupt nicht mithalten.

Grüßle

Gandalf der Graue

du hast sicherlich recht, ich hab das ganze auch mit meiner physiotherapeutin und dem arzt besprochen. die meinten, wenn es mir spass macht und ich nicht zu wild bin, ist es gut, da ich mich sportlich bewege und dabei auch meine muskulatur stärke.
da ich groß bin, spring ich nicht wirklich. ich gehe brav in die knie wenn ich den ball annehme....ich bin sehr korrekt in meinen bewegungen. und da es mir sooo einen spaß macht, fühle ich mich dabei pudelwohl. das tut wieder meiner seele gut und das wieder meinem körper.
aber (klopf aufs holz) mir geht es wieder total super.

aber danke für deine meinung - ich bin für alles offen.

gutemine :)
 
Zurück
Oben