Oh wie schön und oh wie fein -ich bin froh Hausfrau zu sein

Werbung:
Allerdings frage ich mich auch, weshalb man sich mit einem Bild identifiziert?

Weil man das als gesellschaftliche Erwartung voraussetzt?

Sehr viele Menschen definieren sich oder werden über die Funktion (Arbeit) die sie innerhalb der Gesellschaft ausüben definiert.
Ich behaupte dass die meisten menschen zu Kategorisierungen und den damit verbundenen Bewertungen neigen.
 
Klar ist Hausfrau sein schön. Wenn man das Geld dazu hat. Wenn nicht, ist man trotzdem Hausfrau/mann, obwohl man arbeiten geht. Außer man verdient genug, um sich eine Haushälterin leisten zu können.

Hausfrau sein alleine wäre mir zu wenig.
Am liebsten Haushälterin haben und nicht arbeiten müssen, sondern die Zeit nach Lust und Laune gestalten.
 
Klar ist Hausfrau sein schön. Wenn man das Geld dazu hat. Wenn nicht, ist man trotzdem Hausfrau/mann, obwohl man arbeiten geht. Außer man verdient genug, um sich eine Haushälterin leisten zu können.

Hausfrau sein alleine wäre mir zu wenig.
Am liebsten Haushälterin haben und nicht arbeiten müssen, sondern die Zeit nach Lust und Laune gestalten.



liebe Handwerksprofi


Mystik im Alltag ist die wahre Religion

ich nehme alles an und akzeptiere
denn genau dort stehe ich
und von dort gehe ich aus


mein Ansinnen ist dem Leben als solchem Geist zu geben
Geist einfliessen zu lassen um ihm Farbe zu geben

so verwandle ich erschaffe ich das Leben...
das ist für mich auch das wahre Gebet
denn meine Gedanken werden zu meinem Schicksal


ich sehe dich in jedem Menschen
in den Gesichtern spielender Kinder
auch in traurigen und müden Arbeitern
in gequälten Blicken von Verzweifelten, die nach dir rufen

ich treffe dich in der Stille
aber auch mitten im Leben
auf der Strasse, an der Ampel oder im Bus

und ich weiβ mich geliebt
unendlich geliebt

ich rede mit dir im Lärm von klappernden Töpfen in der Küche
in der Warteschlange im Supermarkt an der Kasse, höre ich deine Worte

ich sitze oft am Ufer des Ozeans und lausche
dem Rauschen der Wellen


und du sagst mir
dass wir auf einer Reise sind
von der Ewigkeit zur Ewigkeit


aus der Kleine Mann v. Ali




Ali:umarmen:
 
meine finger sind noch dran..... :D

Da bin ich ja echt froh, das ist noch mal gut gegangen:D

Was ich noch unbedingt loswerden möchte ist, daß statistisch gesehen die meisten Unfälle tatsächlich im Haushalt passieren:

Kabel und Putzeimer werden zu Stolperfallen, instabile Leitern führen zu folgenschweren Stürzen, unsachgemäß ausgeführte Reparaturen enden mit Stromschlägen. Die Folgen sind dramatisch: Im Jahr 2006 sind nach der Zählung des Statistischen Bundesamtes (destatis) 6455 Menschen bei häuslichen Unfällen ums Leben gekommen. Das sind mehr als im gleichen Zeitraum im Straßenverkehr (5174). Während die Zahl der Verkehrstoten kontinuierlich sinkt, steigt die Zahl der Todesopfer im häuslichen Bereich stetig an. Das lässt das Sprichwort "Zu Hause sterben die Leute" in einem ganz neuen Licht erscheinen

Quelle:http://www.sueddeutsche.de/immobilien/geldmarkt/artikel/132/156717/

Auch das nahende Frühjahr ist eine gefährliche Saison. Da wird geputzt, koste es, was es wolle, oftmals gegen jede Vernunft(...) Die Folgen sind oft schwerwiegend.

Quelle:http://www.sueddeutsche.de/immobilien/geldmarkt/artikel/132/156717/

....also aufpassen

Fazit: Hausarbeit ist gefährlich, Hausfrauen und -männer sind eine Risikogruppe, von daher zu schützen. Ich wäre ich ja dafür, daß Hausfrauen und -männer so eine Art Risiko/Gefahrenzuschlag o. ä. ausgezahlt bekommen.




:D
 
Werbung:
Was ich noch unbedingt loswerden möchte ist, daß statistisch gesehen die meisten Unfälle tatsächlich im Haushalt passieren:


Fazit: Hausarbeit ist gefährlich, Hausfrauen und -männer sind eine Risikogruppe, von daher zu schützen

siehste - deswegen drück ich mich auch vor gewissen tätigkeiten :)

da halt ich's mit den franzosen: j'ai deux mains gauches :D:D
 
Zurück
Oben