Offenbarung d. Johannes I

Schöne Geschichte, Paolo :)

Da hat jedoch eine Person unserer Spezie allen leibhaftigen Mistkäfern der Welt Unrecht getan, was nachzulesen ist:




Mistkäfer

Die Mistkäfer (Geotrupidae) sind eine Familie der Käfer. Sie wurden früher als Unterfamilie zur Familie der Blatthornkäfer (Scarabaeidae) gezählt. Die Käfer kommen weltweit mit etwa 500 Arten vor. In Europa leben 77 Arten und Unterarten,[1] in Mitteleuropa sind es etwa 10 Arten. Als Mistkäfer werden gelegentlich auch die Pillendreher bezeichnet, die den ägyptischen Skarabäen als Vorbild dienten und zur Familie der Blatthornkäfer gehören.


(…)

Lebensweise ]

Die Imagines sind zum Teil tag-, zum Teil nachtaktiv. Sie können fliegen, aber nur sehr schwerfällig. Sie und auch ihre Larven ernähren sich von Kot (Koprophagie), abgestorbenem Pflanzenmaterial (Saprophagie) und Pilzen (Mycetophagie), nur die Arten der Gattung Lethrus fressen Blätter. Es gibt aber auch welche, die als Imagines keine Nahrung zu sich nehmen. Mistkäfer betreiben eine aufwendige Brutfürsorge. Sie bauen im Erdreich ein unterschiedlich komplexes Gangsystem, in das sie dann Nahrung einbringen, wobei in jede Kammer ein Ei neben das Futter gelegt wird. Beispielsweise wird ein solches Gangsystem unmittelbar in der Nähe von Kothaufen gegraben.


http://de.wikipedia.org/wiki/Mistkäfer


Imago (Zoologie)

Mit Imago (eine lateinische, feminine Bezeichnung, die wörtlich übersetzt „das Bild“ bedeutet, im Plural Imagines) werden bei den Insekten die erwachsenen, das heißt geschlechtsreifen Alttiere bezeichnet. Gelegentlich findet sich auch die deutsche Bezeichnung Vollkerf und Vollinsekt. Bei den Insekten mit vollständiger Entwicklung (Holometabolie) handelt es sich um das Lebensstadium nach der Larvenzeit und der Puppenruhe, zum Beispiel den fertigen Käfer oder Schmetterling, der nicht mehr wächst. Bei Insekten mit unvollkommener Verwandlung (Heterometabole Insekten) wird ebenfalls das letzte Lebensstadium darunter verstanden, zum Beispiel die ausgewachsene Heuschrecke, die nun über vollständig entwickelte Flügel und Geschlechtsapparate verfügt. Auch hier erfolgt im Allgemeinen kein weiteres Wachstum mehr. Ziel der Imago ist die Fortpflanzung mit Hilfe der zuvor erworbenen Energiereserven.

http://de.wikipedia.org/wiki/Imago_(Zoologie)

Ohne solche Lebewesen vor allem keine Verwertung von Abgestorbenem oder analogisch dazu, keine Verwertung und Recycling von leibhaftigem oder auch symbolischem Kot, der sowohl leibhaftig als auch geistig komprimiert unlicht erscheint…


Mutation meint ganz neutral Veränderung, was erstmal nichts über die Qualität der Veränderung aussagt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mutation


Und Urstamm des Lebens lässt sich auch als Mutterquelle verstehen, weil wir alle daher ent-stammen. Eine leibhaftige Mutterstammzelle hat sich vervielfältigt und unterschiedlichen Ausdruck angenommen. Ebenso ist es geistig zu verstehen: Ein Mutter- oder Stammbewusstsein, was sich in aller Welt Natur individuell Ausdruck gibt.
 
Werbung:
hallo Paolo,

ja genau so ist es, zumindest so ähnlich ... in der nacht. :zauberer1

dir wird bestimmt auch nicht der gleichklang im schema entgangen sein,
der als garantierter qualitätsbeweis herangezogen werden sollte,
so wie er da und dort und hier zu finden ist:

mt 24, 40-44

Dann werden zwei auf dem Felde sein; einer wird angenommen, und der andere wird verlassen werden.
Zwei werden mahlen auf der Mühle; eine wird angenommen, und die andere wird verlassen werden.
Darum wachet, denn ihr wisset nicht, welche Stunde euer HERR kommen wird.
Darum wachet; denn ihr wisset weder Tag noch Stunde, in welcher des Menschen Sohn kommen wird.
Das sollt ihr aber wissen: Wenn der Hausvater wüßte, welche Stunde der Dieb kommen wollte, so würde er ja wachen und nicht in sein Haus brechen lassen.
Darum seid ihr auch bereit; denn des Menschen Sohn wird kommen zu einer Stunde, da ihr's nicht meinet.
denn ihr selbst wisset gewiß, daß der Tag des HERRN wird kommen wie ein Dieb in der Nacht.

diese zeilen beziehen sich auf: "nicht der, sondern der."

wer es verstehen will, der möge es begreifen.

und ein :weihna1
 
wer es verstehen will, der möge es begreifen.


:D Besonders gut gefällt mir die Stelle:

Darum seid ihr auch bereit; denn des Menschen Sohn wird kommen zu einer Stunde, da ihr's nicht meinet.


Denn kaum einer würde wohl ahnen, dass jetzt diese Zeit sein könnte, oder? ;) Außerdem deute ich es als Hinweis auf die persönliche Entwicklung, dass z. B. der "Menschen Sohn" dann kommt, wenn man gerade nicht die Phase hat, wo man denkt, man müsste jetzt unbedingt erleuchtet werden, denn das ist meist kontraproduktiv ....
 
hallo Dolphins Mind,

Besonders gut gefällt mir die Stelle:


Zitat:
Darum seid ihr auch bereit; denn des Menschen Sohn wird kommen zu einer Stunde, da ihr's nicht meinet.


Denn kaum einer würde wohl ahnen, dass jetzt diese Zeit sein könnte, oder? Außerdem deute ich es als Hinweis auf die persönliche Entwicklung, dass z. B. der "Menschen Sohn" dann kommt, wenn man gerade nicht die Phase hat, wo man denkt, man müsste jetzt unbedingt erleuchtet werden, denn das ist meist kontraproduktiv ....

dieser teil gehört nur zum rahmen.

er ist besonders geeignet verwirrung zu stiften.
sehr wohl hatte der nazaräner darauf hingewiesen, dass der menschensohn in der vergangenheit in der person des jesajas zu suchen ist. hat man aber etwas gefunden, braucht man es nicht mehr zu suchen und kann es getrost verwenden (".. der menschensohn hat keinen platz, wo er seinen kopf hinlegen kann .. - deutet konkret auf jesaja).

diese grundlage, in der sowohl die weibliche und negativ bezeichneten werte genau so wie die männlichen und positiven elemente in der engeren gesellschaft angewendet wurden, um das weltliche und geistige im menschen zu gestalten für das volk, das wurde hier verwendet ohne direkt einen bezug darauf zu haben.

ich meine, hat jemand eine nahtoderfahrung allein in einer anderen männlichen person mit hilfe des dabei auftetenden türblickes erfahren, dann kann er diese seite voll ausleben. genau so wäre in der person des mo-ses die gleiche einseitigkeit im bezug auf eine andere weibliche person in seiner NTE nach der rettung aus dem nil vorstellbar und nur logisch.
während bei einem jesaja, mit mehreren NTE´s und wechselweise in einer männlichen oder weiblichen person hier zwar von allem etwas vorhanden ist, die übermässige betonung einer seite wegfällt und eher eine ausgeglichene wahrnehmung der ereignisse erwartet werden kann.

was haben wir nun hier? der nazaräner tendierte dazu jesaja als menschensohn zu bezeichnen. ihm selbst, und genau so mo-ses bezeichnete er als einseitig, noch nicht fertig, wobei aber jede seite der beiden geltung haben sollte und weiterhin auch bestand gefordert wurde.

in der formulierung nach dem nazaräner verlagerte sich die bewertung der dinge:
nicht nur im eigenen bereich eines menschen sollte der verlangte sachverhalt gesucht werden, der zusammenhang mit dem jenseits, das sein nach dem tode, sondern darüber hinaus auch in seiner umgebung, die direkt in diesen bereich hineingewandert sind, und sich bei der person des nazaräners sozusagen bemerkbar gemacht hatten.

also ein schritt weiter. aus dem bereich der person selbst hinaus.
wesentlich sollte nur der nähere zusammenhang zu diesem jenseitsbereich sein, und die daraus erfahrenen werte.
hierher zählt der vater, eigentlich der grossvater mütterlicher seits, joachim.
genau so wie auf der anderen seite der jüngst verstorbene eigene sohn immanuel.
beide sollen mit dem nazaräner aus dem jenseits kommuniziert haben.

nun kommt der wandel in der bezeichnung, denn die werte des jesajas wurden damit übertroffen, und der name „menschensohn“ wurde nun wahlweise auf den verstorbenen sohn ausserhalb angewendet, und auf die empfangende person des nazaräners ebenso.

damit dachte man, endgültig den beweis für ein jenseits in der tasche,
und den vogel abgeschossen zu haben.
aufgrund eines einzelnen beispieles, dem kein anderes folgte,
so sehr man sich das auch wünschte.

diese verteilung mit seinem verstorbenen grossvater nach einiger zeit zu kommunizieren,
oder mit jung verstorbenen kindern aus der eigenen umgebung,
die ist da gar nicht so selten, und gelegentlich gesellt sich die eine oder andere NTE dazu,
ob das nun männlich mit dem türblick ist wie beim nazaräner,
oder weiblich mit dem tunnelblick wie bei mo-ses,
eventuell auch beides, wie bei jesaja.

vergleiche mit nostradamus und dem „lehrer der gerechtigkeit“ sind hier ebenso möglich.

der von dir zitierte text zielt neben all den verschnörkelungen aber auf den jeweiligen tod ab,
der sich gelegentlich in der nacht ereignen kann, wo man sich nicht zu wehren gedenkt.

das hat weniger bedeutung und kraft, wenn man davon ausgeht, jeder mensch ist eine behausung von freien seelen, wobei ich die form der direkten inkarnation ausschliessen möchte.
beim tod eines menschen selbst, da macht sich nicht der ganze haufen von seelen auf und landet auf einem anderen, sondern es findet eine streuung statt auf mehrere personen.

nun, eine solche zerstreute seele, oder mehrere, landeten dann wohl auf petrus, haben dort werte kommuniziert, von deren inhalt man dir aber in der bibel nicht genau sagen kann, in welcher art, und wie das geschehen war, was das nun wirklich ist …

es liegt auch eine gewisse natürliche scheu im verhalten.
weil doch neben dem nazaräner, auch drei söldner ums leben gekommen sind,
und zuletzt aber nicht am geringsten auch judas mit einem schwert aufgespiesst wurde.

die zugeordneten bewertungen sollten helfen:
der nazaräner bekam den titel des gottessohnes in der nähe des gottvaters (++),
judas ein ehemaliger enger freund, wurde mit dem werten des verrates bedacht (+-),
und die feinde in der gestalt der soldaten sollten nun als liebe freunde gesehen werden (-+).

damit wollte man der sache auf den grund gehen.
je nach dem welches signal die aktive seele aus dem jenseits verwendet.

nachdem es aber nur zu einer inhaltlichen wiederholung gekommen war,
meinte man es erneut mit der geringsten aller seelen zu schaffen zu haben,
mit jener des sohnes vom nazaräner, immanuel, der sich nicht so richtig in unserer welt auskennen sollte, weil er doch ein wenig benachteiligt gewesen ist in seiner entwicklung,
aber trotzdem unweigerlich als spross des nazaräners angesehen wurde.

genau so gut konnte eine solche signalisierende vision in qualitativ guter ausführung aus einer mehrzahl von seelen stammen, die aus dem bereich des „lehrer der gerechtigkeit“ der essener her rührt, oder gar aus der umgebung von jesaja selbst stammen.

die angegebene seele des nazaräners selbst war es ganz bestimmt nicht,
wegen der davor gelagerten zeit der umgestaltung einer seele.

das war erst einige jahre danach zu erwarten.

… und paulus schreibt einige jahrzehnte danach an timotheus in besagtem 2. brief:
"der herr ist noch nicht auferstanden."
das kann sich spirituell also nur auf eine direkte wahrnehmende vision seiner seele bezogen haben.

denn der sachverhalt selbst wurde doch in vielfacher weise bereits bestätigt.

und ein :D
 
Teil 2 der Offenbarung des Johannes ist als neuer Thread eröffnet.

L. G.
Paolo

ja das ist richtig. :weihna2


hier ist die allgemeine diskussion darüber.

dabei geht es um so sachen,
wie die betrachtungen in jener zeit,
die ein abweichen der planetenbahnen,
oder das wirken von elektrischen ladungen,
in einen unbekannten göttlichen bereich vermutet haben,
und ähnliche gegebenheiten,
mit wirkung auf die darstellung der offenbarung,


und ein :weihna1
 
@ Teigabid
Zitat:"das hat weniger bedeutung und kraft, wenn man davon ausgeht, jeder mensch ist eine behausung von freien seelen, wobei ich die form der direkten inkarnation ausschliessen möchte.
beim tod eines menschen selbst, da macht sich nicht der ganze haufen von seelen auf und landet auf einem anderen, sondern es findet eine streuung statt auf mehrere personen.

nun, eine solche zerstreute seele, oder mehrere, landeten dann wohl auf petrus, haben dort werte kommuniziert, von deren inhalt man dir aber in der bibel nicht genau sagen kann, in welcher art, und wie das geschehen war, was das nun wirklich ist …
Zitat Ende

Deine Seelentheorie ist falsch. Wäre Sie richtig, gäbe es keine Erinnerungen an vergangene Leben, da alle Erinnerungen ein Mischmasch verschiedener (oder besser: unterschiedlicher) Seelen wären.
Ich denke, Du kommst auf diese Theorie, weil Du etwas von den Seelensträngen gehört hast. Das bezieht sich aber auf die höchste SELBSTebene, wo die Seele sich teilt um gleichzeitig mehr (und somit unterschiedlichere) Erfahrungen machen zu können.
Es sind dabei aber meist max. nur 4 Stränge inkarniert und diese fast nie am selben Planetenort bzw. Dimension. Sobald auch nur einer dieser "Stränge" auf dem Pfad soweit ist, daß er kurz vor der SELBSTenthüllung steht, werden alle anderen Stränge zurückgenommen und alle Energie fließt zur "Enthüllung".
Dies ist aber tiefe Mystik, welche nur wenige Mystiker beschreiben (u.a. Meister Eckhardt). IN den Veden und der Baghavad Gita findet sie sich allerdings ebenso wie im buddhistischen Glauben.
Jede Religion (wie auch jeder Mystiker) hat allerdings verschiedene Bezeichnungen für diese Aspekte.

Zu Deiner Bezeichnung Nazaräner:
Die Stadt Nazareth wurde scheinbar lange nach Jesu Leben und Sterben begründet (laut Archäologie). Angeblich mit den Katharern kam die Bezeichnung Nazaräner in die christliche Mystik, so wurde der Torwächter (also in einem Selbst) genannt. Angeblich bezeichnete das Wort nazaräner eine bestimmte Handlungsperson bei den Essenern. Es wird aber so viel widersprüchliches darüber geschireben, daß ich das nur der Form halber sagen will.
Es ist schlichtweg egal, ob es im Todespunkt ein Torerlebnis oder ein Tunnelerlebnis gibt: es ist unabhängig vom Geschlecht, aber sehr wohl abhängig von den geistigen Ansichten des Sterbenden. Es hat auch sehr viele Menschen mit NTE gegeben, welche keines von beiden erlebt haben, sondern schlichtweg in Licht getaucht waren.

Wir müssen aufpassen, was es mit den Bezeichnungen im NT auf sich hat:
Die Bezeichnung Jesus und Abwandlungen davon stehen für den Menschen Jesus.
Die Bezeichnung "Des Menschen Sohn" bezieht sich zum einen auf den Christusaspekt in jener Person Jesu, aber auch auf den Christusaspekt in jedem Menschen! Es kommt immer auf die Situation darauf an, wie "des Menschen Sohn" gebraucht wird. Imemr ist damit aber das SELBST im Menschen gemeint - auch wenn es noch nicht realisiert (verwirklicht) wurde.
Genaus die Bezeichnung Christus und Abwandlungen davon: gemeint ist das verwirklichte SELBST im Menschen.

Die Bezeichnung von Dir: "(".. der menschensohn hat keinen platz, wo er seinen kopf hinlegen kann .. - deutet konkret auf jesaja)." ist .......:tomate:
Laß mich Logion 86 (Thomas-Evangelium) als Beispiel anführen: "[Die Füchse haben ihre Höhlen] und die Vögel haben [ihr] Nest. Der Sohn des Menschen aber hat keinen Ort, um sein Haupt zu neigen und zu ruhen."
Was ist damit gemeint? Zwei Dinge: erstens unterscheiden sich Tiere von Menschen, indem Tiere nicht "zu des Menschen Sohn" gehören. Zum anderen heißt es, daß DAS SELBST nie ruht, nie schläft und allgegenwärtig ist.
Somit ist in einem Satz ausgedrückt, daß nur menschliche Inkarnationen fähig sind, das SELBST zu verwirklichen und das SELBST zu jeder Zeit dafür bereit steht.

Zu Deinem Jesaja Vergleich kann ich nur mit dem Zitat des Logion 52 aus dem Thomas-Evangelium antworten:
"Es sprachen zu ihm seine Jünger: 24 Propheten haben gesprochen in Israel, und alle haben gesprochen in dir. Er sprach zu ihnen: Ihr habt gelassen den vor vor euch Lebenden und ihr habt gesprochen von den Toten."
Weist, was er damit sgen wollte: Laß die Vergangenheit, wo sie ist!:banane:

Zu Deinen ganzen Zahlen- und Planetenvergleichen und zu Deinen Vergleichen mit Vor- und Nachfahren geb ich Dir abschließend noch ein Logion aus dem Thomas Evangelium mit auf den Weg:
"Jesus sprach: Erkenne das, was vor deinem Angesicht ist, und was vor dir verborgen ist, wird sich dir enthüllen. Denn kein Verborgenes wird nicht offenbar werden." (Logion 5)

Wer Ohren hat, zu hören, der höre.

Liebe Grüße
Woherwig
 
ja das ist richtig. :weihna2
hier ist die allgemeine diskussion darüber.

dabei geht es um so sachen,
wie die betrachtungen in jener zeit,
die ein abweichen der planetenbahnen,
oder................
und ein :weihna1

@ Teigabid
Ich bin erstaunt und entsetzt, was man zwischen den Zeilen meiner Worte alles herausdefinieren kann.

@ An alle:
Versteht Ihr nun, warum das Christentum in zweitausend Jahren solchen Abweichungen und Irrtümern erlegen ist?
Wieviel falsche Auslegungen mag es in einem Monat oder in einem Jahr oder gar in hundert Jahren von meinen Worten geben, wenn schon nach ein paar Tagen diese anders ausgelegt werden?
Deshalb darf man Schriften -je älter sie werden - nie wörtlich nehmen!
Deshalb darf jemand, der diese Schriften schriftlich interpretiert, nie alles offenbar werden lassen.
Ihr versteht jetzt auch den Unterschied, warum im NT einerseits gesagt wird, man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen (die Lehre also von den Dächern verkünden) und andererseits davon gesprochen wird, seine Perlen nciht vor die Säue zu werfen oder zu vermeiden, das die linke Hand weiß was die Rechte tut (Innere Geheimnisse also für sich zu behalten!).

Erkennt Ihr die Wichtigkeit auch in diesem Quentchen einer Lehre?
Deshalb sage ich Euch noch etwas von meiner Meinung: Wer auf dem spirituellen Pfad ohne Lehrer (Guru, Meister, etc.) wandeln will, braucht viele Leben Geduld, bis er sich durch diesen Wust von falschen Irrauslegungen geschafft hat.

Ich grüße Euch
Woherwig
 
Werbung:
@ Teigabid
Ich bin erstaunt und entsetzt, was man zwischen den Zeilen meiner Worte alles herausdefinieren kann.

:lachen:

:kiss4:

Teigabid wandelt auf Gedankenpfaden in seiner Gedankenwelt, die nicht die Deinige ist - das ist alles.


@ An alle:
Versteht Ihr nun, warum das Christentum in zweitausend Jahren solchen Abweichungen und Irrtümern erlegen ist?
Wieviel falsche Auslegungen mag es in einem Monat oder in einem Jahr oder gar in hundert Jahren von meinen Worten geben, wenn schon nach ein paar Tagen diese anders ausgelegt werden?
Deshalb darf man Schriften -je älter sie werden - nie wörtlich nehmen!
Deshalb darf jemand, der diese Schriften schriftlich interpretiert, nie alles offenbar werden lassen.

Ihr versteht jetzt auch den Unterschied, warum im NT einerseits gesagt wird, man soll sein Licht nicht unter den Scheffel stellen (die Lehre also von den Dächern verkünden) und andererseits davon gesprochen wird, seine Perlen nciht vor die Säue zu werfen oder zu vermeiden, das die linke Hand weiß was die Rechte tut (Innere Geheimnisse also für sich zu behalten!).


Es macht ja auch keinen gesunden(!) Sinn, verdichtete Perlen vor Säue zu werfen, denen der Sinn nur nach Hochvollwertigem und nicht nach Zahlenwert oder Kettenglieder ist. Geschmackvolle Tauperlen sind doch auch bei Säuen immer hochwillkommen. :cool:

Es ist die Sonne in ihrem höchsten Stand, Zenit und Gipfelpunkt die das Weltbild in einem grösseren Zusammenhang in Klarheit bringt anstatt wenn es im Dunkel gehalten und darüber gemunkelt wird. Ich persönlich halte nichts von Geheimzirkeln oder Logen welcher Thematik auch immer, in denen hoch gemauert wird, was sich ja an all dem auch in der Aussenwelt ablesen lässt, was zur Religion erklärt wird, wie z.B. Zahlenwerte oder Kriegsführung im Kleinen und Großen aufgrund dogmatischer Glaubenssätze…

Wenn die Wahrheit wieder ans Licht unserer Gesellschaft weltweit gebracht werden will, hält sie nichts davon zurück.


Erkennt Ihr die Wichtigkeit auch in diesem Quentchen einer Lehre?
Deshalb sage ich Euch noch etwas von meiner Meinung: Wer auf dem spirituellen Pfad ohne Lehrer (Guru, Meister, etc.) wandeln will, braucht viele Leben Geduld, bis er sich durch diesen Wust von falschen Irrauslegungen geschafft hat.

Das sehe ich persönlich anders.
Da die Zeit gekommen ist, da alle wieder geistig eigenständig und freihändig für sich selber verantwortlich und fortschrittlich sein sollen, ist es auch nötig, keine andere Person geistig über sich gestellt und sich selber dieser unterstellt zu glauben. Wir alle können uns selber meistern und anderen Zeichen auf dem geistigen Weg sein, doch nicht länger diese zu Mündeln und Anhängern von Gedankenketten anderer Vormünder machen.

Aus eigenem guten Wollen ist es möglich, sich für sich selber groß und stark und in sich zutiefst aufgerichtet über eine kleinliche, ausgrenzende, dogmatische und menschenfeindliche als auch welt/selbstverachtende geistige Orientierung gefühlsmässig hinauszuwachsen und sich weitherzig zu lassen.

Teigabid tanzt auf einer anderen Hoch-Zeit, Woherwig, weil er anderes im geistigen Fokus hat als Du.



:zauberer1
 
Zurück
Oben