Österreich wählt am 29.09.2024

Werbung:

Habe das heute gelesen.

Ich dachte dass eine Koalition mit der FPÖ und ÖVP so gut wie fix war nachdem alle anderen Koalitionsgespräche anderer Parteien nach 3 Monaten (!) gescheitert waren.

Aber so wie sich das ließt hat sich die ÖVP mit der FPÖ mehr oder weniger auf Schein / Pseudo Verhandlungen eingelassen wobei es zur gleichen Zeit bei den anderen Parteien geheim und hinter fest verriegelten Zimmern weiterging.

Mir persönlich ist eine FPÖ oder AfD etwas zu krass, andererseits ist es der Wählerwille dem man so hintergeht bzw. nicht wirklich miteinbezieht. Eigentlich schon ein Skandal, oder nicht?

Ich glaube dass sich so etwas langfristig rächen wird und die FPÖ bei der nächsten Wahl nur mehr noch stärker werden wird.

Was meinen die Österreicher?
 

Habe das heute gelesen.

Ich dachte dass eine Koalition mit der FPÖ und ÖVP so gut wie fix war nachdem alle anderen Koalitionsgespräche anderer Parteien nach 3 Monaten (!) gescheitert waren.

Aber so wie sich das ließt hat sich die ÖVP mit der FPÖ mehr oder weniger auf Schein / Pseudo Verhandlungen eingelassen wobei es zur gleichen Zeit bei den anderen Parteien geheim und hinter fest verriegelten Zimmern weiterging.

Mir persönlich ist eine FPÖ oder AfD etwas zu krass, andererseits ist es der Wählerwille dem man so hintergeht bzw. nicht wirklich miteinbezieht. Eigentlich schon ein Skandal, oder nicht?

Ich glaube dass sich so etwas langfristig rächen wird und die FPÖ bei der nächsten Wahl nur mehr noch stärker werden wird.

Was meinen die Österreicher?

Ganz so ist es nicht ;) FPÖ ist zwar stärkste Kraft im Land, aber keiner der anderen Parteien will und kann mit ihnen koalieren.

Mit der ÖVP standen sie zwar in Verhandlungen, doch die beiden Parteien konnten sich bei der Ressortaufteilung nicht einigen. Dass es eine Pseudoverhandlung war - nein. Hätte Kickl auf sein Wunschministerium (Inneres) verzichtet, hätten wir heute schon eine FPÖVP Regierung.

Das Innenministerium ist der ÖVP immens wichtig - und daher sind die Verhandlungen geplatzt.

Neueste Umfragewerte besagen, dass Kickl erneut zulegen würde - und ja, das würde sich die FPÖ gerne zu Nutze machen. Daher pocht er auf Neuwahlen.
 

Habe das heute gelesen.

Ich dachte dass eine Koalition mit der FPÖ und ÖVP so gut wie fix war nachdem alle anderen Koalitionsgespräche anderer Parteien nach 3 Monaten (!) gescheitert waren.

Aber so wie sich das ließt hat sich die ÖVP mit der FPÖ mehr oder weniger auf Schein / Pseudo Verhandlungen eingelassen wobei es zur gleichen Zeit bei den anderen Parteien geheim und hinter fest verriegelten Zimmern weiterging.

Mir persönlich ist eine FPÖ oder AfD etwas zu krass, andererseits ist es der Wählerwille dem man so hintergeht bzw. nicht wirklich miteinbezieht. Eigentlich schon ein Skandal, oder nicht?

Ich glaube dass sich so etwas langfristig rächen wird und die FPÖ bei der nächsten Wahl nur mehr noch stärker werden wird.

Was meinen die Österreicher?

Ich weiß nicht, woher du diese Darstellung der Situation hast - aber sie ist grundfalsch.

Da waren keine Scheinverhandlungen, sondern die Verhandlungen sind einfach an den überzogenen Forderungen der FPÖ gescheitert. Die Art und Weise wie die FPÖ verhandelt hat, war arrogant und völlig abgehoben. Da wollte man nur seinen 28 % der Wähler gerecht werden und die Wünsche der restlichen 72 % hat man völlig außer Acht gelassen. Wenn man Kanzler werden will, dann hat man Verantwortung für das ganze Land und nicht nur für einen Teil davon.
Und im Geheimen war da gar nichts. Wie denn auch? Die Leute sind ja am Verhandlungstisch mit der FPÖ gesessen. Bis auf Kickl, der war nur insgesamt 7 Stunden bei der Arbeit. Weil wenn es darum geht, Nägel mit Köpfen zu machen, da ist er dann plötzlich nicht mehr da.

Klar, jetzt muss die zukünftige Regierung klug und umsichtig handeln. Die Ministerien haben sie, meiner Meinung nach, schon mal ganz vernünftig aufgeteilt. Sagen wir mal so - ich bin vorsichtig optimistisch.

Dass die FPÖ jetzt Neuwahlen fordert, ist ja eh klar. Die lieben den Wahlkampf, das können sie auch gut und ihre Kassen sind ja angeblich auch voll. Da könnten sie dann wieder "Reden" schwingen, so wie sie es so gerne machen. Aber was würde denn rauskommen? Am Ende hätten sie vielleicht ein paar Prozent mehr, wobei ich mir da gar nicht sicher bin - woher sollten die kommen? Aber es würde wieder keiner mit ihnen regieren wollen. Nach dem, wie sie sich bei den Verhandlungen aufgeführt haben, schon gar nicht mehr.

Für das Land wären Neuwahlen verlorene Zeit und viel unnötig verschleudertes Geld.
 
Gut Ding braucht Weile..... :cautious:

 
Gut Ding braucht Weile..... :cautious:

Dass mit dem Gut wird sich ja erstmal zeigen müssen
 
Werbung:
Die Regierung wird ja um einiges teuerer und größer während Österreich sparen muss / soll.

Mal schauen welche Zuckern sie der Bevölkerung präsentieren..

Erst müssen eh noch die NEOS ihre Mitgliederbefragung über die Bühne bringen - sonst wirds wieder nix.
 
Zurück
Oben