Eine 100% ´ige Objektivität ist eine Utopie.
Wie weit kann Leben objektiv sein?
Alle Informationen die von aussen in unser Gehirn einfließen, werden dort durch die persönliche Programmierung geschickt, analysiert, mit Lang-und Kurzzeitgedächtnis verglichen, bewertet und anschließend entsprechend katalogisiert.
Was der Mensch im Endeffekt als Resultat dieses Vorgangs von sich gibt, ist das, was sein Gehirn, als Summe all seiner Erfahrungen, bewertet und wieder rausgab. Also subjektiv, da der Betrachter das Endprodukt und nicht das Anfangsprodukt wiedergibt.
100% objektiv wäre es aber gewesen, wenn das Anfangsprodukt (-Information) uns erreicht und wieder genau so unberührt verlassen hätte. Was bei niemandem so abläuft!
Man nähert sich aber an die Objektivität heran, wenn viele über ein Objekt gleiche Informationen als Endprodukt dessen, was sie daraus erkennen, wiedergeben.
D.h. je unterschiedlicher die Erkenntnisse aus einer Beobachtung ausfallen, um so subjektiver sind die Meinungen.