Objektivität-Wissenschaftlichkeit

ElaMiNaTo schrieb:
Nicht ganz. Die Subjektivität des Geistes entspringt der materiellen Objektivität des Hirns. Ist das Hirn nun subjektiv, oder objektiv ?
Kein hirn, keine Gedanken! Kein Hirn (Objektivität), keine Subjektivtität!
Denk daran, die Gedanken und alle deine Erfahrungen sind mit dem objektivem Hirn verschmolzen.

greetz

Hallo ElaMiNaTo!

Vorschlag:

Laß zwei Menschen einmal die gleiche Szene beschreiben. Wer von beiden sagt die Wahrheit, ist also objektiv?


Grüße

lampenmann :morgen:
 
Werbung:
Eine 100% ´ige Objektivität ist eine Utopie.

Wie weit kann Leben objektiv sein?

Alle Informationen die von aussen in unser Gehirn einfließen, werden dort durch die persönliche Programmierung geschickt, analysiert, mit Lang-und Kurzzeitgedächtnis verglichen, bewertet und anschließend entsprechend katalogisiert.
Was der Mensch im Endeffekt als Resultat dieses Vorgangs von sich gibt, ist das, was sein Gehirn, als Summe all seiner Erfahrungen, bewertet und wieder rausgab. Also subjektiv, da der Betrachter das Endprodukt und nicht das Anfangsprodukt wiedergibt.
100% objektiv wäre es aber gewesen, wenn das Anfangsprodukt (-Information) uns erreicht und wieder genau so unberührt verlassen hätte. Was bei niemandem so abläuft!

Man nähert sich aber an die Objektivität heran, wenn viele über ein Objekt gleiche Informationen als Endprodukt dessen, was sie daraus erkennen, wiedergeben.
D.h. je unterschiedlicher die Erkenntnisse aus einer Beobachtung ausfallen, um so subjektiver sind die Meinungen.
 
Achilleus schrieb:
Doch wer garantiert dir, wie nahe du jetzt bei der angeblich vorhanden Objektivität stehst. Das kann dir niemand sagen.
Wieso? Man legt einfach bestimmte Kriterien an die
Objektivität einer Aussage an, und überprüft
inwieweit diese Kriterien erfüllt sind.

Je besser die Kriterien erfüllt sind, desto objektiver
ist eine Aussage.

Achilleus schrieb:
Und wer weiss sie? Keiner der es von sich behauptet.:) Diejenigen, die sie kennen, sagen es nicht.
Hmm, die Kriterien von Forschung & Wissenschaft
sind nicht geheim. Und sie haben sich - was entscheidend
ist - bewährt.

Gruss
Camajan
 
lampenmann schrieb:
Hallo ElaMiNaTo!

Vorschlag:

Laß zwei Menschen einmal die gleiche Szene beschreiben. Wer von beiden sagt die Wahrheit, ist also objektiv?


Grüße

lampenmann :morgen:

Hallo Lampenmann,

Ok der Versuchsaufbau war folgender:

Beschreibt, was mit der Lampe passiert, wenn ich den Knopf drücke.
Die Antwort war zu 100%. Die Lampe geht an!

Und nun ? Haben alle das gleiche gesagt....
 
ElaMiNaTo schrieb:
Beschreibt, was mit der Lampe passiert, wenn ich den Knopf drücke.
Die Antwort war zu 100%. Die Lampe geht an!
Und nun ? Haben alle das gleiche gesagt....
Schon ganz gut, für einmalige Ereignisse geht es
auch nicht besser.

Aber das Phänomen "Knopf der Lampe wird gedrückt und geht Licht an" ist ja reproduzierbar.

Also sollte eine gewisse (welche?) Anzahl Menschen unabhängig
voneinander das Lampenknopf-Experiment durchführen.

Wenn alle zum gleichen Ergebnis kommen, muss
man ja irgendwann mal abbrechen und sagen:

OK, genug geprüft.

Dann darf man die Aussage "wenn Knopfdrück, dann Licht"
als objektiv richtig ansehen.

Gruss
Camajan
 
Camajan schrieb:
Schon ganz gut, für einmalige Ereignisse geht es
auch nicht besser.

Aber das Phänomen "Knopf der Lampe wird gedrückt und geht Licht an" ist ja reproduzierbar.

Also sollte eine gewisse (welche?) Anzahl Menschen unabhängig
voneinander das Lampenknopf-Experiment durchführen.

Wenn alle zum gleichen Ergebnis kommen, muss
man ja irgendwann mal abbrechen und sagen:

OK, genug geprüft.

Dann darf man die Aussage "wenn Knopfdrück, dann Licht"
als objektiv richtig ansehen.

Gruss
Camajan

Meinst du ? Vielleicht ist das doch subjektiv....ich meine, ob wohl die Sonne scheint, wenn sie aufgeht ? scheint die Sonne dann ? :dontknow:
 
Hallo,

nach meiner Meinung gibt es nur subjektiv und intersubjektiv. Objektive Realität kann nicht durch das Subjekt oder viele Subjekte bestimmt werden, da alle Subjekte eine gleiche Wahrnehmung haben könnten, die aber nichts mit objektiver Realität zu tun haben muß.

Zudem ist sogar jede intersubjektive Wahrheit immer noch subjektiv ausgeprägt.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo,

nach meiner Meinung gibt es nur subjektiv und intersubjektiv. Objektive Realität kann nicht durch das Subjekt oder viele Subjekte bestimmt werden, da alle Subjekte eine gleiche Wahrnehmung haben könnten, die aber nichts mit objektiver Realität zu tun haben muß.

Zudem ist sogar jede intersubjektive Wahrheit immer noch subjektiv ausgeprägt.

Gruß,
lazpel

Ist Materie subjektiv, oder objektiv lazpel ? :)
 
lazpel schrieb:
nach meiner Meinung gibt es nur subjektiv und intersubjektiv.
Zudem ist sogar jede intersubjektive Wahrheit immer noch subjektiv ausgeprägt.
Hallo lazpel,

das ist richtig. Wir sind eben alle Subjekte.

Meine These ist aber, dass wissenschaftliche
Intersubjektivität der Objektivität noch am
nächsten kommt.

Gruss
Camajan
 
Werbung:
Camajan schrieb:
Hallo lazpel,

das ist richtig. Wir sind eben alle Subjekte.

Meine These ist aber, dass wissenschaftliche
Intersubjektivität der Objektivität noch am
nächsten kommt.

Gruss
Camajan

Hi Camajan,

Ist dein Körper ein Subjekt, oder ein Objekt ?
 
Zurück
Oben