Objektivität-Wissenschaftlichkeit

Werbung:
lampenmann schrieb:
Apropos...

Religion ist auch eine Wissenschaft.
Esoterik ist auch eine Wissenschaft.



Grüße

lampenmann :morgen:

apropos,

magst du das ausformulieren/ausarbeiten oder leer
und nichtssagend im raum stehen lassen :)

abgesehen gelten für mich die punkte die ich in diesem thread
in meinen posts anführe aus meiner sicht sowohl für religion,
als auch für esoterik. (damit beziehe ich mich auf ihre gängige erscheinungsform)

ich führe jetzt bewusst nicht aus was ich persönlich unter religion
und esoterik verstehe, weil mich deine definitionen interessieren
würden, sofern du lust hast zu antworten.
 
Du hast absolut recht.
Dass Du da nicht alleine stehst sondern dass alle wahrhaft begabten und genialen Geister das ebenso sahen, obwohl sie dem Durchschnitt der Kleingeister in Punkto analytischem Denken weit überlegen waren, das kannst Du an folgendem Zitat ablesen.

Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben,
Sucht erst den Geist heraus zu treiben,
Dann hat er die Theile in seiner Hand,
Fehlt leider! nur das geistige Band.
Encheiresin naturae nennt's die Chemie,
Spottet ihrer selbst und weiß nicht wie.
J.W.v.Goethe

Caya schrieb:
"wenns kaputt iss, auseinander, dann setzmas halt wieder zammen"
ja das ist wirklich Ignoranz (nämlich UNWISSENHEIT).
Sehr gut erfasst Caya gratuliere


Ich habe kürzlich ein Buch gelesen. "Der Urkanall zweiter Akt". Darin ging es um das Wissen darüber, wie das Leben entstanden sein könnte. Harrald Lesch gießt seine Weisheiten hier über uns aus. Lesch ist ein begabtert Pädagoge aler einer der wissenschaftlichen Kleingeister, die immer schon wußten "was die Welt im Innersten zusammenhält"
Nach 170 Seiten erfahren wir in diesem Buch Wortliches Zitat:"dass wir über die Entstehung der ersten lebenden Zelle praktisch nichts wissen" Dennoch will der Autor und glauben machen, dass die Wissenschaft es uns bald mitteilen wird und wir im Prinzip schon wissen wie es von statten ging.

So ist das nunmal mit vielen sog. Wissenschaftlern. Sie wissen nicht nur das was sie wissen, nein sie wissen Alles.
Es handelt sich um eine spezies Mensch, die wir überall antreffen. Beschränkte kleingeister, die nicht glauben können, dass ALLES aber auch alles, was wir heute können und wissen von intuitiv begabten Leuten kam.
Die Intuition, das sichere Gefühl dafür wo die Wahrheit liegt hatten alle wirklich großen Menschen und nur sie haben uns ihre Erkenntnisse weitergegeben. Wir haben das nur nachgeplappert und wenn man dann lange genug plappert, dann glaubt man am ende noch, es selbst mit dem bischen Verstand das wir haben, gefunden zu haben.

Lass dich nicht an der Nase herum führen, von Leuten die glauben sie wüßten alles. Sie wissen nichts, und kennen nichts, außer ihre eigene aufgeblasene Eitelkeit.

Lieben Gruß Willibald
 
Lunah schrieb:
So, du weißes Wunderkaninchen,

Top 1) Hmm, ein Wecker besteht aus Materie, eine Menschenmenge auch. Ein Wecker gibt Laute von sich, Menschen tun das auch. Ein Wecker braucht Batterien, Menschen brauchen Nahrung. Ab und zu bewegt sich ein Wecker, menschen machen das etwas öfter. Einen Wecker muss man einstellen, Menschen haben auch ihre Einstellung. So gesehen, weisen beide viele Kennzeichen des Lebendigen auf. Gibt es wirklich einen Unterschied oder sind alle Menschen in Wirklichkeit Wecker? Oder sind vielleicht alle Wecker Menschen? Muss ich meinen Wecker in Zukunft anders behandeln? ;)

Top 2) versteh ich nicht

Top 3) Sicher kann sie das. Wenn sie sich streng an diese Motivationen und regeln hält, ist sie objektiv, weil sie einem Schema folgt. Absolute Objektivität gibt es nicht, weil wir alles nur aus underer Warte heraus betrachten können. Um nicht völlig willkürlich zu handeln, stellen wir Regeln auf und handeln so laut Definition Objektiv.

die Lunah
Lunahle...ich machs ganz kurz ;)

Du hast anscheinend ein Bild von der Wissenschaft, welches ich auch genau vor mir sehe...

Die Frage ist, wer diese Regeln aufstellt (bezahlt) und wie man das wieder umkehren kann.

Ich freu mich immer wieder über Weibseln, welche sich nicht entmutigen lassen und nicht dem Vorurteil unterliegen, dass Denken und Forschen etwas rein Männliches sei.

Eine genauere Antwort folgt noch...mein Hirn habe ich heute und in den nächsten Tagen auf Urlaub geschickt :D

*knuddels*

Caya
 
.G8. schrieb:
@Caya

ein sehr zukunftsträchtiges, interessantes und vor allem mutiges thema! (danke)
ich habe die erfahrung gemacht, das man so etwas nur in einem esoterikforum bereden kann, in anderen foren hagelt es bei der kleinsten kritik richtung wissenschaft rote punkte.



wenn wir z.b. kinder fragen was wahrheit, realität, gewissen, mitgefühl etc. ist, werden wir meist eine klare antwort erhalten, bei einem wissenschaftler ist wahrheit schon relativ, kann alles sein, unabhängig von blickwinkel etc.

man kann dinge tot-philosophieren und damit die eigenschaft als ganzes verlieren, damit sind keine orientierungen wegen fehlender anhaltspunkte mehr möglich.
und ein ganzes in details zerlegen um sich danach ein ganzes vorzustellen, halte ich für sinnlos.
Ich danke für das Feedback. :kiss3:

"und ein ganzes in details zerlegen um sich danach ein ganzes vorzustellen, halte ich für sinnlos"

und einfach zu verstehen ;)

Caya
 
Astroharry schrieb:
Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben,
Sucht erst den Geist heraus zu treiben,
Dann hat er die Theile in seiner Hand,
Fehlt leider! nur das geistige Band.
Encheiresin naturae nennt's die Chemie,
Spottet ihrer selbst und weiß nicht wie.
J.W.v.Goethe
Wer will was Lebendigs erkennen und beschreiben,
Sucht erst den Geist heraus zu treiben,
Dann hat er die Theile in seiner Hand,
Fehlt leider! nur das geistige Band.
Encheiresin naturae nennt's die Chemie,
Spottet ihrer selbst und weiß nicht wie.

J.W.v.Goethe



Goethe warn Magier ;)

Danke für deinen Beitrag!
:kiss3:

Caya
 
Alles Gute für deinen Urlaub, Cayalein :kiss3:

Möge dein Gehirn wohlerholt wiederkehren.

Es hat ja in den letzten Tagen ernsthafte Anzeichen von Überhitzung gezeigt. Forder es nicht zu stark, es wird dir das sehr übel nehmen :geist: Und denk immer daran: Nur durch Meditation wird man heilig ^^
(Meditation = nicht denken - was nicht heißen soll,d ass alle Heiligen ... *gg* ich hör lieber auf)
So, ich stöber dann mal weiter hier durchs Forum.

Alles Liebe
die Lunah
 
Caya schrieb:
Religion ist auch eine Wissenschaft.
Esoterik ist auch eine Wissenschaft.

So ist es ....
Und stellen wir uns mal vor wir bringen diese noch alle unter einem Hut...feine Sachen ;)
Ja, feine, leckere Sachen. Die Tanten bei mir sehen das auch ganz hausbacken.

Religion - äh, welche von den 100.000 denn? Aber nur am Rande.

Also Religion, Esoterik und so sind ja ganz genau wie Kuchenbacken.
Ist doch logisch. Man weiss vorher nie, ob der Kuchen aufgeht - man kann nur dran glauben!

Eine vom Kaffeeklatsch, die gute Joeleitrine, glaubt sogar, in ihrem Backofen
wäre Gott
. Sacht dat Joeleitrinchen

Also widerlegt ist das ja nicht, also spricht ja überhaupt nichts
dagegen, woll? Aber eine Sache spricht total dafür: die göttlichen Kuchen, die
ich immer backe! Und die dusseligen Skeptiker, mit ihrem "man kann ja nicht
ausschliessen, dass Gott doch nicht in deinem Backofen ist", ach was, die
wissen ja auch nichts, glauben nur zu wissen. Lass sie mal reden. Ich will das
auch sowieso nicht diskutieren. Kuchenbacken ist meine Religion und Gott in
meinem Backofen. Basta.


In diesem Sinne noch ganz viel feinen, leckeren Kuchen bei eurem Klatsch.

Camajan
 
Werbung:
Camajan schrieb:
Ja, feine, leckere Sachen. Die Tanten bei mir sehen das auch ganz hausbacken.

Religion - äh, welche von den 100.000 denn? Aber nur am Rande.

Also Religion, Esoterik und so sind ja ganz genau wie Kuchenbacken.
Ist doch logisch. Man weiss vorher nie, ob der Kuchen aufgeht - man kann nur dran glauben!

Eine vom Kaffeeklatsch, die gute Joeleitrine, glaubt sogar, in ihrem Backofen
wäre Gott
. Sacht dat Joeleitrinchen

Also widerlegt ist das ja nicht, also spricht ja überhaupt nichts
dagegen, woll? Aber eine Sache spricht total dafür: die göttlichen Kuchen, die
ich immer backe! Und die dusseligen Skeptiker, mit ihrem "man kann ja nicht
ausschliessen, dass Gott doch nicht in deinem Backofen ist", ach was, die
wissen ja auch nichts, glauben nur zu wissen. Lass sie mal reden. Ich will das
auch sowieso nicht diskutieren. Kuchenbacken ist meine Religion und Gott in
meinem Backofen. Basta.


In diesem Sinne noch ganz viel feinen, leckeren Kuchen bei eurem Klatsch.

Camajan
Antwort UNTER UNS https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=374814&postcount=236
 
Zurück
Oben