Oben ohne im Schwimmbad - bei Frauen und Männern gleich?

Ja, je nach Kulturkreis.
Bei anderen wiederum ist die Frau als Ganzes eine sexuelle "Erregung". Da fängts schon bei den Haaren an und endet beim Knöchel. Somit wird die Frau am ganzen Körper eingehüllt, damit der Mann sich nicht belästigt fühlt.
Und bestimmen tun dies selbstverständlich die Männer, und die Frauen lassen sich das alle brav bieten.

Eigentlich müssten einmal weltweit alle Frauen aufstehen und laut rufen:
Sagt mal, Männer, gehts noch?

für mich sind viele emanzipierte Frauen nur oerflächlich, im Ganzen dann wollen sie ihr Frausein behalten .
man sieht es ja an den Rufen nach Toiletten für Damen,

emanzipiert kann man auch auf ein allgemein/gemischtes Klo gehen,
wenn die Männer uns sehen müssen , dann sollten wir auch die Männer sehen müssen.

Nicht die Männer rufen laut ihr dürft nicht, nein es sind die Damen die sich mokieren wenns ans Eingemachte, also zum Gleichstand von Mann und Frau geht.

und wenn eine Frau ihren Oberkörper freimacht, muss sie auch damit klarkommen das draufgeschaut wird.
 
Werbung:
Also im Prinzip hat die Gute Recht! ... In Kanada gibt es da auch so eine Bewegung. Dort dürfen Frauen jetzt z.B. oben ohne im Garten arbeiten.

Selber würde ich es aber nicht machen.

Übrigens, ich war diese Woche sogar auf einer "Toilette für alle". Im 1. UG in der Uni, wo unser Kurs war, waren schon zwei vor mir. Im EG war alles frei, was um 18:30 kein Wunder ist, aber das war eine "Toilette für alle". Habe ich noch nie irgendwo gesehen, finde ich aber gut, dass es so etwas auch gibt, denn manche sind ja da nicht so ganz entschieden, in welches Kästchen sie jetzt gehören.
 
Hallo!


In Deutschland ist gerade eine Diskussion darüber, ob Frauen genauso wie Männer in Schwimmbädern oben ohne sein dürfen oder nicht. Anlass war eine Frau, die sich dort ausgezogen hat und dann rausgeworfen wurde:


https://taz.de/Ungleichbehandlung-im-Schwimmbad/!5810196/




Was haltet Ihr davon?
Eine sexualisierte Wahrnehmung scheint heute ähnlich einer Krankheit bewertet zu werden, hat aber seine ursprünglichen Gründe. Die Natur will sich optimieren und ein „Knackarsch“ beim Mann war ein natürliches Indiz eines guten Jägers. Ich gehe davon aus, das jeder, der ein natürliches Verhältnis zur Sexualität hat ganz entspannt und gleichzeitig angeregt einen Körper in Gänze betrachten kann. Und ich bin mir absolut sicher, dass das nicht geschlechtsspezifisch ist. Ich möchte als junger Mensch nicht in einer entsexualisierten Welt gelebt haben. Am entspanntesten scheint es mir in der DDR gewesen zu sein, wobei ich das als ehemaliger „Wessi“ das nicht wirklich beurteilen kann. Jedenfalls bemerke ich auch heutzutage einen Unterschied, wenn ich in Bad Homburg (Hessen) oder Bad Schandau (Sachsen) in die Therme gehe. In Sachsen waren alle Altersgruppen nackt zu sehen (inkl. Teenager, welche zu meiner Zeit in der BRD verschämter waren), in Bad Homburg gibt es mittlerweile sogar eine Bademantelpflicht:rolleyes: und der Altersdurchschnitt war erheblich höher.
Man kann sich fragen, wie man in dem Kontext mit einer multikulturellen Gesellschaft umgehen will. Eine weibliche „deutsche Leitkultur“ (welche sich in den letzten Jahrzehnten selbst erst schrittweise zum Thema auflockert) könnte versuchen, gnadenlos die Leitung zu übernehmen.
Ich erinnere mich an meine ersten Jahre in Berlin-Neukölln, da funktionierte alles nebeneinander auf der Parkwiese vor meiner Wohnung. Da lagen deutsche Frauen „oben ohne“, die arabische Familie grillte ihr Lamm, ein paar „Alternative“ zogen sich schamlos einen Joint rein, Hunde kackten ohne Tüte in einen Busch und ich las irgendein Buch, das lief ungeregelt geregelt gut.

Ich wäre dafür, dass alle Männer im Schwimmbad einen Badeanzug tragen, wie früher auch, hieß nur irgendwie anders, sah aber sexy aus, wenn ich das mal sexualisiert sagen darf.
 
Hallo!


In Deutschland ist gerade eine Diskussion darüber, ob Frauen genauso wie Männer in Schwimmbädern oben ohne sein dürfen oder nicht. Anlass war eine Frau, die sich dort ausgezogen hat und dann rausgeworfen wurde:


https://taz.de/Ungleichbehandlung-im-Schwimmbad/!5810196/
Was haltet Ihr davon?

In vielen Thermen und Schwimmbädern gibt es eigene Saunabereiche oder auch "Freibereiche" genannt, in welchen das Baden ohne Badekleidung erlaubt ist.
Teilweise ist ein extra Aufpreis dafür zu zahlen oder es ist im Normaleintritt inkludiert.
Wer es also vorzieht, so zu baden, bucht ganz einfach so einen Bereich dazu.
 
erlaubt sollte es generell sein..denn es hat mit sicherheit nichts mit "erregung öffentlichen ärgernisses" zu tun..
es wird ja dabei nicht vorgeschrieben das man sie offen tragen muss..da wird von frauen immer viel von emanzipation gesprochen und verbieten sich es selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich sind viele emanzipierte Frauen nur oerflächlich, im Ganzen dann wollen sie ihr Frausein behalten .
man sieht es ja an den Rufen nach Toiletten für Damen,

emanzipiert kann man auch auf ein allgemein/gemischtes Klo gehen,
wenn die Männer uns sehen müssen , dann sollten wir auch die Männer sehen müssen.


liebe @flimm

willst du wirkliche ein gemischtes Klo befürworten, wo die Männer in Reihen an einem Pissoir stehen?

Ich nicht und das hat nun wirklich nichts mit Emanzipation zu tun, wo man die eigene Intimität oder die des anderen schützt. Männer unter sich (auf dem Herrenklo) ist noch mal was anders.

Es gibt nun mal gewisse Unterschieden und Gewohnheiten, dem sollte man Rechnung tragen.
 
Ja, je nach Kulturkreis.
ja, das dürfte jetzt auch ein Grund für diese Diskussionen sein, da gabs ja mal ein Video, bei Wien aufgenommen, wo eine Frau bedroht wurde, von Männern aus einem anderen Kulturkreis, weil sie oben ohne war.
https://www.heute.at/s/frau-badet-oben-ohne-manner-drohen-mit-vergewaltigung-51748232
https://www.vienna.at/oben-ohne-bad...edroht-ein-sittenwaechter-nun-in-haft/5568887


Ja, die Männer können sich gerne einen Badeanzug anziehen

ich bin ohnehin für Gleichberechtigung, ich hätte nichts gegen einen Badeanzug und als ich mal Badekleidung kaufen war, habe ich ein wenig mit der Verkäuferin geplaudert und sie hat gesagt, sie trägt beim Schwimmen am liebsten Bermudashorts.
Finde ich eh interessant, dass bei Frauen Männerkleidung eher toleriert wird als bei Männern Frauenkleidung.
Frauen können Stringtangas, Bermudashorts, Badeanzüge oder Bikinis tragen und niemand findet viel dabei und Männer nur Badehosen und da soll man auch noch nach der alljährlich wechselnden Mode gehen und möglichst jedes Jahr die Badesachen wegwerfen und die neuen modisch aktuellen kaufen, um die Billigkleiderindustrie zu fördern wahrscheinlich.

Im übrigen gehe ich eher bekleidet schwimmen, neben der Badehose trage ich oft noch ein UV-absorbierendes T-shirt.
 
Werbung:
Bin ganz klar für ein Verbot.

Es ist nämlich ein Gerücht, dass ALLE Brüsten hübscher werden, je nackter sie sind. So zu tun, als ob alle Männer notgeil sind ist das Eine, sich einbilden das jede weibliche Brust zum "aufgeilen" geeignet wäre , etwas ganz anderes. Tatsächlich ist es ein Grossteil eben nicht.
 
Zurück
Oben