• EMPIRISCHE STUDIE • Geerbte astronomische Konstellationen?

Könnte es sich um einen Beweis handeln, dass die astronomische Konstellationen erbbar sind?

  • Ja

    Stimmen: 3 30,0%
  • Nein

    Stimmen: 7 70,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
i

ich wiederhole mich,

keine Beweise.

aber jetzt auch wirklich das Allerletzte Mal.:)

Wie meinst Du es?: "keine Beweise"

#24
Studien mit wissenschaftlicher Evidenz (Auswahl):
• Hans Benders - „Untersuchung nicht anerkannter Deutungst- und Beratungspraktiken“ (1952-1954)
• Vernon Clarks - Blindversuche (1959-1970)
• Die Untersuchungen von Gauquelin (1955-1991)
• Steffert - Glückliche vs. Unglückliche Ehepaare (1983)
• Sara Klein - Sonnentransite und Arbeitsunfälle (1993)
• Arno Müller & Günther Menzer - Studie zu Kindersterblichkeit bei Saturn in den "Gauquelin-Sektoren" (1993)
• Ulrike Voltmer - Studie zu Transiten und Lebensereignissen (2003)
• Pat Harris - Transite und künstliche Befruchtung (2005)
• Jan Ruis - Synastrie bei Ehepartnern (1993/1994)
• Jan Ruis - Geburtshoroskope von Serienmördern (2007/2008)
• Kyösti Tarvainen - Reanalysen der Gauquelindatensätze nach diversen Fragestellungen der klassischen Astrologie (2020)
...

u.a.:
http://www.zodiacpage.com/astrology/studies-that-prove-astrology-evidence/
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
vorallem wenn von vererbt gesprochen wird.
denn es werden keine Konstellationen vererbt sondern gene..........
und diese Gene könnten bestimmten Konstellationen darstellen.
Hallo Flimmi,
stimmt Konstellationen werden nicht vererbt, aber sie bilden auffalend oft astrologische Komponenten von Vater oder Mutter bis hin zu Oma und Opa, ab.
Diese biologische Vererbungssache muß sich m.E. auch astrologisch zeigen. Allerdings möchte ich in diesem Zusammenhang nicht von Beweisen sprechen aber doch von auffallenden Zusammenhängen die @StellaSteen herausgearbeitet hat.

lg
Gabi
 
Hallo Flimmi,
stimmt Konstellationen werden nicht vererbt, aber sie bilden auffalend oft astrologische Komponenten von Vater oder Mutter bis hin zu Oma und Opa, ab.
Diese biologische Vererbungssache muß sich m.E. auch astrologisch zeigen. Allerdings möchte ich in diesem Zusammenhang nicht von Beweisen sprechen aber doch von auffallenden Zusammenhängen die @StellaSteen herausgearbeitet hat.

lg
Gabi

Mir ist es selbstverständlich bewusst, dass ich mit meinen übermutigen (im Endeffekt) Vermutungen, provokant wirke!
Danke Gabi und ja Du hast fast Recht...
Es handelt sich Aber! um Konstellation(en) die durschnittlich ~1* Minuten in 100 Jahren passiert (Q Victoria & Alex Fjodorowna - Fall) also "Astrologische Zwilinge/Klons" in einer Familie.
Geerbte astronomische Konstellationen?

Ein Beispiel (vllt dazu passend):
Mein Bruder ist rothaarig, obwohl niemand in der Familie rote Haare hat, ausser eine Urgroßmutter (noch dazu rezessive Gene).
lg
Stella

*da die auch ME&JU im Kontakt/Aspekt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flimmi,
stimmt Konstellationen werden nicht vererbt, aber sie bilden auffalend oft astrologische Komponenten von Vater oder Mutter bis hin zu Oma und Opa, ab.
Diese biologische Vererbungssache muß sich m.E. auch astrologisch zeigen. Allerdings möchte ich in diesem Zusammenhang nicht von Beweisen sprechen aber doch von auffallenden Zusammenhängen die @StellaSteen herausgearbeitet hat.

lg
Gabi

darüber bin ich mir im Klaren,
Diese biologische Vererbungssache muß sich m.E. auch astrologisch zeigen.

ja, warum nicht, wer astrologisch denkt kommt auf diese schlüsse,
und sie sind sichtbar .
Sehe ich genauso.

doch so müsste ein vererbtes gen eine Konstellation haben, ich denke nur weiter, die dann bei jedem der das hat auch gefunden wird.
Aber da kommen die Dinge wie der eine hat ein Sextil, der andere ein trigon, und der nächste ein Quadrat. der andere hat die konstellation in anderer Hausform.
oder bildet die Konstellation nur etwas ab was großthematisch in der Familie schwingt?
Ein gewisses Familienthema, wo man dann aber nicht mehr von erben* sprechen kann.
( wie es zb verschiedene Vogelfamilien gibt, gibt es bestimmte Menschenfamilien, oder auch jede Familie hat ihren einzigen Asugangspunkt))

wie ja, zb @Donna schrieb mit Haus8 Herrscher in 1, und dann Suizid einbrachte dazu..
einige haben Suizid begangen, aber viele mit der Kombi auch wieder nicht.

(Über Beweis mag ich auch garnicht mehr reden, solange Astrologie nicht bewiesen und wissenschaftlich anerkannt, kann es keinen einzelbeweis geben.
Weil Astrologie eben nur ein konstrukt ist. Es gibt klare Richtlinien um Beweise zu erhalten.)

es bleibt ist und ist trotzdem nur Theorie oder eine Hypothese
 
darüber bin ich mir im Klaren,


ja, warum nicht, wer astrologisch denkt kommt auf diese schlüsse,
und sie sind sichtbar .
Sehe ich genauso.

doch so müsste ein vererbtes gen eine Konstellation haben, ich denke nur weiter, die dann bei jedem der das hat auch gefunden wird.
Aber da kommen die Dinge wie der eine hat ein Sextil, der andere ein trigon, und der nächste ein Quadrat. der andere hat die konstellation in anderer Hausform.
oder bildet die Konstellation nur etwas ab was großthematisch in der Familie schwingt?
Ein gewisses Familienthema, wo man dann aber nicht mehr von erben* sprechen kann.
( wie es zb verschiedene Vogelfamilien gibt, gibt es bestimmte Menschenfamilien, oder auch jede Familie hat ihren einzigen Asugangspunkt))

wie ja, zb @Donna schrieb mit Haus8 Herrscher in 1, und dann Suizid einbrachte dazu..
einige haben Suizid begangen, aber viele mit der Kombi auch wieder nicht.

(Über Beweis mag ich auch garnicht mehr reden, solange Astrologie nicht bewiesen und wissenschaftlich anerkannt, kann es keinen einzelbeweis geben.
Weil Astrologie eben nur ein konstrukt ist. Es gibt klare Richtlinien um Beweise zu erhalten.)

es bleibt ist und ist trotzdem nur Theorie oder eine Hypothese


Klart hast Du Recht mit Zusammenhängen und Du bist "natürlich" nicht der erste*, der die anspricht. Im Endeffekt ist es auch eine Definition: "Die relative Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit der Zusammenhang...".
Und ja die gibt es und ich habe ein paar schon angesprochen/angedeutet w.z.B., dass es häufiger zwischen Großeltern und Enkelkindern vorkommt (was man es schon weiß), dass z.B. oft ein Trigon dann in der (über)nächsten Generation eine Konjunktion wird, dass die Generationen lange Wiederholungen den Charakter der Nation und auch die geopolitische Position des Landes "spiegeln".... (u.a. #23)
Wollte aber nicht noch tiefer in die Zusammenhängen-Richtung gehen, da es noch immer unklar vorkommt(e) wie extrem die Wahrscheinlichkeit Verhältnisse sind und weil ich mich (nur) damit (schon) von dem eventuellen "Selection Bias" "distanzieren" wollte.


* Dr. Gerhard Mayer (IGPP), Mr. Robert Currey (Correlation Journal) -"Correlations, family patterns, inferential statistics..."...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst gerne versuchen in ein paar sec alles zu rechnen.

Queen Victoria, ihre Tochter Helene , Enkelin Alex und Urenkel Alastair

also 4 Personen

__UK_000001.jpg




Königin Victoria hatte 9 Kinder, 42 Enkelkinder und 87 Urenkelkinder.
Die Gesamtrechnung wäre dann::
9 : 9.000 => 1 : 1000
42 : 1.500.000 => 1 : 35.000
87 : 9.000 => 1 : 100
_________________
ca. 1 : 3.500.000.000

Es ist auch interessant, dass Alexandra Fjodorowna die Lieblingsenkelin von Königin Victoria war.
Queen Victoria: "a most lovely child." "while I live Alicky, til she is married, will be more than ever my own child."
Queen Victoria greatly favored Alix and she wanted Alix to become the Queen Consort of the United Kingdom, which she considered "the greatest position there is."...
Alexandra Feodorovna: "the best and dearest of grandmamas," "a very august person," "a Santa Clause," and "the dearest and kindest Woman alive."

Prinzessin Helena Tochter der Königin Victoria war ihre Nahperson bzw. Assistentin. Ihre Aufgaben waren Aufsicht über die königlichen Gärten von Schloss Windsor und Unterstützung bei Schreibarbeiten von Königin Victoria.
 
Was ich halt überhaupt nicht verstehe, ist, warum man, wenn man endlos lange an so einer "Studie" gebastelt und gerechnet hat und dafür ja auch vllt eine gewisse Aufmerksamkeit dann auf sich ziehen will, man hier in so ein Forum geht?

Was bringt einem dieses Forum? Welche Früchte will man hier ernten? Glaubst du, @StellaSteen , dass hier jemand schreibt, der sich in Anbetracht deiner Arbeit freudestrahlend die Hände reibt und sagt, "ach perfekt, endlich hat das jemand auf den Punkt gebracht, ich rufe direkt Institut xy an, die sollen sich das anschauen, dann wird das bekannt."
Also ich honoriere den Aufwand für die "Studie", aber die Bekanntgabe in diversen Foren finde ich ... fast masochistisch? Masochistisch und dumm.
Wenn ich etwas glorreiches auf den Weg gebracht habe, brauche ich doch kein Allerwelts-Forum im Internet, sondern offizielle Stellen? Im Grunde habe ich doch null Selbstrespekt, wenn ich eine Arbeit, in die ich viel Zeit und Mühe gesteckt habe, so präsentiere? Zumal du überhaupt nichts bekannt gibst. Es gibt kein paper, das man sich anschauen kann, nur dubiose Threads, in die du wieder viel Arbeit hineinsteckst und deren Effekt verpufft.
Der Effekt deiner Arbeit verpufft ebenfalls. Beinahe in die Bedeutungslosigkeit. Willst du dir das echt antun?

Im Übrigen ist es klar, dass gewisse Konstellationen in Familien vererbt werden. Ein kleiner Blick auf die 6 Radices in meiner Familie lässt einen klar ein Thema erkennen. Das ist aber noch lange keine Studie und die Frage ist bei dir auch, nach welchen wissenschaftlichen Kriterien du vorgegangen bist (das ist keine Frage, auf die ich eine Antwort brauche!).
 
"Masochistisch und dumm." Wow!
Viele positive Kommentare haben meine Gedanken bestätigt. Ich bräuchte das, weil ich seit einem Jahr nur mit Skeptikern kommuniziert habe.
Viele kritische Kommentare haben mich stärker gemacht oder zu weiter Entwicklung gebracht /gezwungen.
Klar denken mehrere Hirne besser als ein Hirn!
Wollte einfach Kritik sammeln, bevor ich es veröffentliche.
 
"Masochistisch und dumm." Wow!
Viele positive Kommentare haben meine Gedanken bestätigt. Ich bräuchte das, weil ich seit einem Jahr nur mit Skeptikern kommuniziert habe.
Viele kritische Kommentare haben mich stärker gemacht oder zu weiter Entwicklung gebracht /gezwungen.
Klar denken mehrere Hirne besser als ein Hirn!
Wollte einfach Kritik sammeln, bevor ich es veröffentliche.

dann achte auf das was du veröffentlichst,
einfach irgendwelche leute zB hier zitieren wird schwierig, da kommt dann schnell der Rechtsanwalt ins Haus.
 
Werbung:
"Masochistisch und dumm." Wow!
Viele positive Kommentare haben meine Gedanken bestätigt. Ich bräuchte das, weil ich seit einem Jahr nur mit Skeptikern kommuniziert habe.
Viele kritische Kommentare haben mich stärker gemacht oder zu weiter Entwicklung gebracht /gezwungen.
Klar denken mehrere Hirne besser als ein Hirn!
Wollte einfach Kritik sammeln, bevor ich es veröffentliche.
Naja aber du hast ja deine Studie gar nicht vorgestellt, sondern nur Auszüge daraus, ohne darzulegen, wie du vorgegangen bist?
Meines Erachtens nach bist du eher auf der Suche nach persönlicher Abwertung anstatt deine Studie wirklich vorzustellen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben