• EMPIRISCHE STUDIE • Geerbte astronomische Konstellationen?

Könnte es sich um einen Beweis handeln, dass die astronomische Konstellationen erbbar sind?

  • Ja

    Stimmen: 3 30,0%
  • Nein

    Stimmen: 7 70,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
ich lass das mal so stehen,
aber sie hatten doch alle nicht nur ein Kind?

wenn dies bei allen Kindern so wäre, aber ist es beiweitem nicht,
welche Vorraussetzung haben diese, die die Konstellationen ähnlich haben?
Und warum haben andere nichts davon?



Also sie erwarten quasi von jedem Kind einen Klon von einem von Eltern. Wenn dass so wäre würden wir alle gleich sein. Ein Kind hat eher die Gene vom Papa ein anderes von Oma und Papas Vater....
 
Werbung:
Hallo Stella,

Du hast doch die Antworten von den von Dir zitierten Herren.
Was ist daran so schwierig, diese kurz mitzuteilen?

Auf Twitter wurde bzgl. deiner Beiträge von den Herren gesagt:
-- Danke für den Hinweis! Ja, mit dem Herrn waren wir in Kontakt. Die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert, können aber durchaus stimmen. Das beweist jedoch nichts. Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht ...
-- ... vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang.

hermaia

Bitte teilen Sie mit uns den Twitter Link.

"Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht ...
-- ... vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang."

Aber man gewinnt nicht 4 Mal hintereinander Lotto! Oden kennen Sie/Ihr/die Herren auch solche Fälle?
 
Bitte teilen Sie mit uns den Twitter Link.

"Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht ...
-- ... vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang."

Aber man gewinnt nicht 4 Mal hintereinander Lotto! Oden kennen Sie/Ihr/die Herren auch solche Fälle?


Ich habe den Link gefunden. Danke!
Der Vergleich mit Lotto ist unrealistisch, da beim Lotto Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige ~1:14.000.000 ist und nur bei dem Beispiel aus dem Haus Windsor (gesamte Familienanalyse) ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung
~1: 8.000.000.000 also deutlich höher!
Und das ist in keinem Fall der einzige Beispiel mit so einer höhen Wahrscheinlichkeitsrechnung!
Einige habe ich schon mit Euch geteilt.
 
Und was haben diese Personen dazu gemeint?


."..die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert, können aber durchaus stimmen. Das beweist jedoch nichts. Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang.

Meine Antwort:
Der Vergleich mit Lotto ist unrealistisch, da beim Lotto Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige ~1:14.000.000 ist und nur bei dem Beispiel aus dem Haus Windsor (gesamte Familienanalyse) ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung
~1: 8.000.000.000 also deutlich höher!
Und das ist bei weitem nicht der einzige "Beweis"/Beispiel mit so einer höhen Wahrscheinlichkeitsrechnung!
Einige (Ausschnitte) habe ich schon mit Euch geteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Stella,

Du hast doch die Antworten von den von Dir zitierten Herren.
Was ist daran so schwierig, diese kurz mitzuteilen?

Auf Twitter wurde bzgl. deiner Beiträge von den Herren gesagt:
-- Danke für den Hinweis! Ja, mit dem Herrn waren wir in Kontakt. Die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert, können aber durchaus stimmen. Das beweist jedoch nichts. Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht ...
-- ... vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang.

hermaia

Skeptics in the Pub Wien
haben mir Gestern auf Twitter geschrieben:
"..die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert, können aber durchaus stimmen. Das beweist jedoch nichts. Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang."
Meine Antwort war:
"Der Vergleich mit Lotto ist unrealistisch, da beim Lotto Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige ~1:14.000.000 ist und nur bei dem Beispiel aus dem Haus Windsor (gesamte Familienanalyse) ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung ~1: 8.000.000.000 also deutlich höher!
Und das ist (wie ihr schon wisst) bei weitem nicht der einzige "Beweis"/Beispiel mit so einer höhen Wahrscheinlichkeitsrechnung!
Einige (Ausschnitte) habe ich schon mit Euch geteilt."
 
Skeptics in the Pub Wien
haben mir Gestern auf Twitter geschrieben:
"..die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert, können aber durchaus stimmen. Das beweist jedoch nichts. Auch beim Lotto gibt's niedrige Wahrscheinlichkeiten, trotzdem kann man die Zahlen nicht vorhersagen. Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang."
Meine Antwort war:
"Der Vergleich mit Lotto ist unrealistisch, da beim Lotto Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige ~1:14.000.000 ist und nur bei dem Beispiel aus dem Haus Windsor (gesamte Familienanalyse) ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung ~1: 8.000.000.000 also deutlich höher!
Und das ist (wie ihr schon wisst) bei weitem nicht der einzige "Beweis"/Beispiel mit so einer höhen Wahrscheinlichkeitsrechnung!
Einige (Ausschnitte) habe ich schon mit Euch geteilt."

was aber nach wie vor kein Beweis für etwas ist.

Wahrscheinlichkeit bleibt Wahrscheinlichkeit,
und der Zusammenhang deswegen nicht ausreichend ermittelt.
 
was aber nach wie vor kein Beweis für etwas ist.

Wahrscheinlichkeit bleibt Wahrscheinlichkeit,

und der Zusammenhang deswegen nicht ausreichend ermittelt.
Ich finde dass der Vergleich mit Lotto von GWUP nicht realistisch ist, da beim Lotto Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige 1:14.000.000 ist und nur bei dem Beispiel aus dem Haus Windsor ist die
Wahrscheinlichkeitsrechnung ~ 1 : 8.000.000.000 also deutlich höher!
Und wie die Herren von GWOP und auch Ihr schon weist es handelt sich nicht um einen "Lotto"-Fall sondern um einige!
Die Aussage von GWOP finde ich lustig: "Die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert "aber" Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang."

Anstatt dass wir es gründlich überprüfen, werden meine Kommentare für andere user unsichtbar gemacht!
 
Werbung:
Ich finde dass der Vergleich mit Lotto von GWUP nicht realistisch ist, da beim Lotto Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige 1:14.000.000 ist und nur bei dem Beispiel aus dem Haus Windsor ist die Wahrscheinlichkeitsrechnung ~ 1 : 8.000.000.000 also deutlich höher!​
Und wie die Herren von GWOP und auch Ihr schon weist es handelt sich nicht um einen "Lotto"-Fall sondern um einige!

Die Aussage von GWOP finde ich lustig: "Die Zahlen haben wir nicht von vorne bis hinten kontrolliert "aber" Solche Wahrscheinlichkeiten belegen keinen kausalen Zusammenhang."
Anstatt dass wir es gründlich überprüfen, werden meine Kommentare für andere user unsichtbar gemacht!

eine Studie magst du machen, aber Wahrscheinlichkeiten in der Größe bleiben nunmal *nur* Wahrscheinlichkeiten und sind keine Beweise.
Wenn der Kausalzusammenhang nicht vorhanden ist, dann bleibt es eben nur eine Warscheinlichkeit.

Was also keinen Beweis ergibt, sondern es bleiben Studien, die sich auf Wahrscheinlichkeiten stützen. Nichts weiter.

Somit der Zusammenhang *geerbt* eben nur auf Wahrscheinlichkeiten beruht aber kein Muss und kein Wird ist.

Du solltest dich vorerst um den Begriff *Beweis* bemühen.
den hast du nicht erbracht, mit deinen Ausführungen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben