Nur wer Angst hat und eifersüchtig ist, der liebt auch richtig!?

Werbung:
Hallo Suena,

das Schwierige in der Liebe ist oft, sich dem Anderen zu öffnen, ihn hinter die "Fassade" blicken zu lassen. Dann kann man auch schauen, wie es sich anfühlt, Liebe zu geben, wobei der andere dann auch immer mehr zu einem Spiegel wird, die Liebe auch zu einer Selbsterfahrung, sodass man über den anderen sich selber auch kennen- und lieben/annehmen lernen kann.

Das Wort Liebe wird aber sehr häufig verwendet, ist oft nur ein Wort. Ist etwas, was man sagt, weil es gesagt wird. Weil man aus irgendeinem Bedürfnis heraus handelt, aus einem Mittel zum Zweck. Daher meine ich, wenn der andere dann geht, weil zB wenn keine Liebe vorliegt, es immer wieder neuer Reize bedarf, oder irgendwer anderer das Bedürfnis besser befriedigen kann, dann war es eben nicht das, was ich vorhin mit Liebe beschrieben habe. Es war dann nur eine vorgespielte Liebe.

Liebe Grüße,
Muluc
 
Hallo Suena,

das Schwierige in der Liebe ist oft, sich dem Anderen zu öffnen, ihn hinter die "Fassade" blicken zu lassen. Dann kann man auch schauen, wie es sich anfühlt, Liebe zu geben, wobei der andere dann auch immer mehr zu einem Spiegel wird, die Liebe auch zu einer Selbsterfahrung, sodass man über den anderen sich selber auch kennen- und lieben/annehmen lernen kann.

Das Wort Liebe wird aber sehr häufig verwendet, ist oft nur ein Wort. Ist etwas, was man sagt, weil es gesagt wird. Weil man aus irgendeinem Bedürfnis heraus handelt, aus einem Mittel zum Zweck. Daher meine ich, wenn der andere dann geht, weil zB wenn keine Liebe vorliegt, es immer wieder neuer Reize bedarf, oder irgendwer anderer das Bedürfnis besser befriedigen kann, dann war es eben nicht das, was ich vorhin mit Liebe beschrieben habe. Es war dann nur eine vorgespielte Liebe.

Liebe Grüße,
Muluc

Das denke ich nicht. Liebe kann auch wieder gehen, ohne dass sie vorher nur vorgespielt worden sein muss.
Menschen ändern sich und somit können sich auch die Gefühle füreinander verändern.
 
Das denke ich nicht. Liebe kann auch wieder gehen, ohne dass sie vorher nur vorgespielt worden sein muss.
Menschen ändern sich und somit können sich auch die Gefühle füreinander verändern.

Das sehe ich genauso.
Ich kann mich genauso auch von einem Menschen trennen, obwohl ich ihn liebe, wenn ich merke, es geht nicht und es schadet mir (uns beiden nur). Hat meiner Meinung nach dann auch viel mit Selbstwert/Selbstliebe zu tun.
 
Hallo Ahorn und Lilith,

ja ich stimme euch zu, auch diese Möglichkeiten gibt es. Wir verändern uns und sind vieleicht morgen nicht mehr der/die gleiche wie heute und auch der Partner kann sich verändern. Aber auch Angst und Eifersucht tragen eben zur Unstimmigkeit bei: Angst ist der "kalte Tod" der Liebe und Eifersucht das Verbrennen der Liebe.

Liebe Grüße,
Muluc
 
Eifersucht entspringt immer aus der Unfähigkeit, Liebe zu geben, weil man sich selbst nicht lieben kann, hält man es auch nicht für möglich, daß andere einen lieben (das ist unbewußt).

Das stimmt nicht so ganz...

Du machst es dir da ein wenig zuuu einfach...:rolleyes:

Zuerst einmal unterscheidet man zwischen einer normalen, gesunden Eifersucht
und einer pathologischen, krankhaften Eifersucht

Zum Zweiten gibt es sehr viele Gründe und Ursachen für Eifersucht
Um mal nur einige wenige zu nennen:

-Unterdrückte Homosexualität bei sich selber
-Eigene Untreue, die projeziert wird
-übernommene unbewußte Muster aus der Kindheit, die bei den Eltern abgeschaut wurden
-geringes Selbstwertgefühl
-unterschiedliche Arten der Partner Liebe zu zeigen und auszudrücken
-mangelhafte Kommunikation zwischen den Partnern
-usw.usw...

Da es mir viel zu komplex ist,
dir alle unterschiedlichen Aspekte von Eifersucht hier mit meinen Worten zu erklären,
hier ein paar links zum Thema

http://www.marcus-damm.de/buecher/psychologie-der-eifersucht.html#Auszug

http://lifestyle.t-online.de/liebe-und-psychologie-eifersucht-macht-attraktiv/id_12895646/index

http://www.psychology48.com/deu/d/eifersucht/eifersucht.htm

Grüsslis....:)
 
Das stimmt nicht so ganz...

Du machst es dir da ein wenig zuuu einfach...
nein,
Du machst es zu kompliziert

alle Deine genannten Ursachen, die in hunderten von Büchern "erläutert" werden, sind nur die Folgen der Liebesunfähigkeit

es gibt nur Liebe und Abwesenheit von Liebe - Angst
so einfach ist das, aber schwer zu begreifen
 
nein,
Du machst es zu kompliziert

alle Deine genannten Ursachen, die in hunderten von Büchern "erläutert" werden, sind nur die Folgen der Liebesunfähigkeit

Das macht die hunderte von Psychologie-Büchern ja quasi überflüssig...
wenn man es auf diese eine "Wahrheit" reduzieren könnte...
Warum nur beschäftigen sich dann sooo viele Psychologen so intensiv mit der Eifersucht...
wenn es doch so einfach zu erklären ist???
So viel sinnlos vertane Energie und Arbeit...
für etwas das mit EINEM einfachen Satz erklärt werden kann...
Tja...ist mir dann echt ein Rätsel...:dontknow:

es gibt nur Liebe und Abwesenheit von Liebe - Angst
so einfach ist das, aber schwer zu begreifen

Diese Aussage ist gleichzusetzen mit der Aussage:
Es gibt nur Schwarz und Weiß...

Die Welt die ich wahrnehme ist unendlich bunt und hat obendrein 1000 Grautöne...:rolleyes:

...und diese in ihrer GANZEN Vielfalt zu begreifen halte ich für weitaus schwieriger,
als nur Schwarz und Weiß zu unterscheiden...

.
 
hab mal gelesen: eifersucht ist die liebe, die man für sich selbst nicht hat..

hhhmmm..

ich finde es gut, wenn man daran arbeitet sich selbst mehr zu lieben und dem partner zu vertrauen.
solche liebesbeweise können schnell in komische spiele ausarten..
 
Werbung:
Das macht die hunderte von Psychologie-Büchern ja quasi überflüssig...
stimmt, das sind sie auch
wenn man es auf diese eine "Wahrheit" reduzieren könnte...
Warum nur beschäftigen sich dann sooo viele Psychologen so intensiv mit der Eifersucht...
versuche doch mal, herauszufinden, wieviel psychologische Patienten geheilt wurden oder aus einer psych. Anstalt entlassen wurden um wieder ein "vollwertiges" Mitglied der Gesellschaft zu werden
So viel sinnlos vertane Energie und Arbeit...
genau, Du sagst es, aber es ist für einen Menschen einfacher, geschäftig zu sein, etwas zu tun, als NICHTS zu tun und einfach nur zu sein, aber das wäre die Erlösung für uns alle,
kennst Du das Buch 'Jetzt! Die Kraft der Gegenwart' von Eckhart Tolle?
Diese Aussage ist gleichzusetzen mit der Aussage:
Es gibt nur Schwarz und Weiß...
das scheint nur so, richtiger müßte es heißen:
'wie oben, so unten; wie innen so außen'
denn tatsächlich ist alles ein und das gleiche, nur mit unterschiedlicher Intensität, wie z.B.: Hitze & Kälte, hört sich an wie zwei verschiedene Dinge, doch ist es nur EINS, Temperatur
 
Zurück
Oben