Wie kommen manche Menschen in unserer Gesellschaft zu dieser Einsicht?
Ich habe heute nach längerer Zeit mal wieder mit einem Bekannten geschrieben.
Er meinte wirklich, es sei normal, dass man Angst hat, den Partner zu verlieren. Und nur wenn Angst und Eifersucht bestehen, liebt man wahrhaftig. Er macht die stärke der Liebe sogar von dem Umfang der Eifersucht abhängig, sieht dies wohl als Liebesbeweis. Also wer nicht eifersüchtig ist, der Liebt auch nicht wirklich.
Ich bin seit einiger Zeit der Ansicht, dass gerade dies nicht stimmt und arbeite an mir selbst und meiner Liebesfähigkeit. Diese Ansichten von ihm haben mich innerlich irgendwie richtig wütend gemacht


.
Kann es sein, das das Leben mir eine Falle stellen will bzw. prüft, wie weit ich meine neuen Ansichten schon verinnerlicht habe?
Wer hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wie denkt ihr darüber?
LG
LilithSaphira

Hallo,
Eifersucht und Angst sind vielleicht nur ein Zeichen dafür, dass die Auffassung von Liebe auf einem Missverständnis beruht.
Aus meiner Sicht hat Liebe eher etwas mit einem Seinszustand zu tun, das stellt sich vor allem dann ein, wenn man anfängt, zu lieben, also wenn man selber Liebe IST, anstelle Liebe zu brauchen.
Wenn man ständig aus der Angst lebt, der Partner/die Partnerin könnte mich verlassen, dann ist man ja ständig nahe daran, verrückt zu werden.
Wenn man Liebe ausstrahlt, werden sich auch andere Menschen eher hingezogen fühlen, als wenn man Angst ausstrahlt. Eifersucht und die Angst vor dem Morgen, die Angst davor, dass der Partner/in gehen könnte, zerstören das Heute und sie vernichten die Liebe.
Aber vielleicht ist es auch gut mal die Dinge anzusehen: Angst bezieht sich immer auf die Zukunft. Ich habe da mal nachgefühlt, auf unbewusster Ebene suggeriert die Angst, wenn man Angst hat, sei man geschützt. Das ist aber falsch. Angst hat nur dann einen Sinn, wenn jemand zB mit einem Revolver hinter dir steht. Dann gibt es einen Grund. Angstphantasien hingegen rauben nur die Energie, sie entstehen letztlich auch deshalb, weil man nicht im Jetzt sondern in der Zukunft lebt.
Wenn man jemanden liebt und dieser geht eines Tages wieder, dann war die Liebe nur vorgespielt.
Das andere, die Eifer-Sucht entsteht aus einem Wettbewerb heraus. Irgendwer ist immer besser als du, ein besserer Mann, eine bessere Frau gibt es irgendwo für deinen Partner/in. Auch mit dieser Eifersucht verschwendet man nur seine Energie. Man schadet letztlich nur sich selbst, man könnte sagen, man verbrennt sich selber. Angst und Eifersucht sind vielleicht nur Symptome dafür, dass noch keine Liebe da ist.
Liebe Grüße,
Muluc