Nochmal Demenz

Sach mal, lies doch mal den Gesamtzusammenhang, wenn ich was schreibe. Das machst du doch bei anderen, die dir was schreiben, auch. Bei mir suchste dir immer irgendwas raus und beißt dich dran fest.
Auf einem anderen Weg....jaja. Wovon halt ich dich denn ab? Menschenskinners, wir haben uns seit 14 Monaten nicht gesehen. Vielleicht sehen wir uns auch nie wieder. Also reg dich nicht so auf. Du musst mir ja nicht beim kämpfen zuschauen. Ist für mich allein schon schwer genug.
 
Werbung:
Eben Mädel, es is für uns allein schwer genug, jetzt müssen wir uns nicht auch noch andauernd spiegeln.

Ansonsten wollte ich nichts bösiges zum Ausdruck bringen, als das wir Grundverschieden sind, trotz dieser Ähnlichkeiten, die du zu sehen glaubst.
 
Schrödingers Katze;1303779 schrieb:
wir haben uns seit 14 Monaten nicht gesehen.

naja, rumgeturtelt haben wir, in der Box. Früher haben die Leute ja auch über Liebesbriefe ihre Beziehungen aufrecht erhalten, wenn sie räumlich weit voneinander entfernt waren. Will sagen, dass über das Wort auch Gefühle transportiert werden. Wozu sollte ich sonst schreiben: "ich liebe Dich!"

Bitte jetzt nicht persönlich nehmen, ich schreib sowas eher selten wenn überhaupt. soll nur ein Beispiel sein. kann auch schreiben: "Ich hasse dich!" oder "ich reiss dir die Eingeweide raus!" Wenn das in dem, der es liest, keine Gefühle erwecken soll, ja, wozu schreib ichs dann hin? Wäre ja vollkommen sinnlos.

Die sind ja regelrecht magisch, manche Worte. Drum muss ich auch in Zukunft mehr aufpassen, was ich schreib. Und aus welchem Gefühl heraus ich was schreib. Es is nicht ganz einfach. sind nicht der Stein der Weisen, die Wörter, aber ganz harm und kraftlos sind sie auch wieder nicht.

Aber wollen wir uns nicht böse sein, wenn wir uns gegenseitig ein wenig verwirrt haben. wir sind ja unvollkommene Geschöpfe, liebe Venus von Pluto :liebe1:

Vielleicht sehen wir uns auch nie wieder.
Wir werden sehen ob wir uns wieder sehen. Irgendwie würd ich schon gern wieder mal live mit Ihnen sprechen, so von Mensch zu Mensch, gnä Frau :)
 
Mutter regt mich auf.

immer wieder kommt sie zwischendurch daher und fragt mich: "Hast du denn gar ka Frau, ka ordentliche Freundin?" Anderer Seits wieder: Im Spital hat sie gweint und gsagt: "Willst mi net mit nach Haus nehmen, weilst a Frau daham hast. Aber des stört mi gar net. I leg mi irgendwohin in a Winkerl und rühr mi net."

Jetzt grad kommt sie wieder ins Zimmer - keine Lüge - schaut in mei Bett und fragt: "Liegt da wer?"

Der Blitz soll mi beim ****** treffen, wenn das eine Lüge is.

Na mal abgesehen von der Uhrzeit. Was denkt die Frau von mir?

Ich weiß nie, was ich ihr sagen soll. Ich kann ihr ja net sagen: "i hab ka Zeit für ein Liebesleben, weil ich da den Wachund mach, für die alte Mama und alle Mäderl gleich verbell, wenn sie an die Tür klopfen.

Ich kann ihr ja auch net erklären, dass ich im Grunde meines Herzens mein Frieden möcht. Das ich tief in mir drinnen eigentlich ein Mönch bin, der soviel Liebe bekommen hat, aus dem Himmel, aus dem All, das er fast kaputt geht dran. So viel Liebe, das ich mich am liebsten wie ein Hochgeschwindigkeitskreiselderwisch um die senkrechte und gleichzeitig horizontale Achse drehen möcht, einer Lichtkugel gleich, um diese ganze Liebe von mir wegzuschleudern, über die Atmosphäre hinaus ins All zurück werfen, wo sie hergekommen ist.

Aus dem Nichts.

Diesem Abgrund da, in meiner Zukunft.

Wie soll ich des nur meiner mama erklären, dass i ka Typ zum heiraten bin und das eine Frau mit mir net wirklich glücklich wird.

Und außerdem schwindelt sie sowieso, die Mama. Weil hab ich dann einmal Damenbesuch hier, so wie damals im Sommer, dann dreht sie auch durch am Stand, weil es könnt ja die falsche sein. Und meistens isses die falsche, wenns nach der Mama geht. Da hats no nie ein Mäderl gebn, was der Mama wirklich bedingungslos gfalln hätt. oja, an eine erinner ich mich. Geschieden mit 4 kindern. Dem war ich nicht wirklich gewachsen.



na, i wü nimma. Des is a Lebn. i hau mi weg.

Bin i froh, dass i a eierloser Bettelmönch bin.

Mama Mia, kann ich nur noch sagen.

Eigentlich wollt ich ja bereits mit einem Jahr sterben. Im Spital haben sie mich schon aufgegeben. aber die mama hat mich rausgnommen uns gsagt: "Sterben kann er zu Hause auch." und hat mich wieder hochgfüttert.

Ohne sie wär ich gleich zwei mal gar net da.

Aber ich weiß, sie hat das damals aus Liebe gmacht, net wegen der Altersvorsorge.

Nur wenn sie mich heute fragt, wieso ich ka ordentliche Frau hab, dann bekomm ich einen leichten Ärger und weiß nicht wieso.
 
Wenns der Wahrheit entspricht und davon geh ich aus, dass du dir das nicht aus dem Finger saugst. Warum nicht. Ich kenn ja mei Mutter. Wirklich überraschen wird mich das nicht.

Nur sollt der Moderator den Thread dann vielleicht wirklich verschieben nach unter uns oder umbenennen. Mit demenz hat das jetzt schon sehr lang nix mehr zu tun. Umbenennen in "Kaputtskychaos" oder so. Oder "kaputtes Small Talk Cafe".... ich weiß ja gar nicht, wo steht denn des, welcher Moderator da zuständig ist?

Diese fallweisen Ängste, die da aufkommen bei der Mutter, machen mir schon zu schaffen. Vor dem Ungewissen in der Zukunft. Heut hab ich sie gefragt, vor was sie denn angst hat, hat sie gsagt: "Vor dem Bettlegerig werden". Wenn so ein Angstschub kommt, bekommt sie einen richtig irren Blick und sucht verbissen nach irgendwelchen Tropfen. aber das kann man mit Berührungen gut abfangen.
 
Werbung:
Hallo Adam Kaputtsky



wegen dem Verschieben kannst Du eine PN an Ninja schreiben.

Meine Erfahrung ist, dass keine Beziehung Platz hat, solange man soviel Raum den Eltern einräumt.
Mir hat das vor knapp 2 Jahren mein Feng-Shui Berater klargemacht. Daraufhin habe ich die Verstrickungen mit Gauri-Gatha (energetische Systemarbeit - ähnlich wie Familienstellen) gelöst und mir selber klare Regeln aufgestellt, wie lange und wie oft ich bei meinen Eltern bin.

Meine Überlegung war, dass ich mich dann irgendwann frage, ob dies alles vom Leben gewesen ist, indem ich überwiegend den Bedürfnissen meiner Eltern (vor allem der Mutter) folge. Dem nachzufühlen, brachte ziemlich viel Wut in mir hoch und ich kam zu dem Entschluss, dass nur ich daran etwas ändern kann. Ich schaue ebenfalls zu mir, wie zu den anderen z.B. vergangene Woche bin ich nicht zu den Eltern gefahren, da ich mich endlich mal von meiner langwierigen Erkältung erholen wollte.

Und inzwischen habe ich wieder einen Partner, der noch viel striktere Regeln als ich aufgestellt, wie er sich betreff seinen gebrechlichen Eltern in die Pflicht nehmen lässt (seine Mutter hat Parkinson).



Liebe Grüsse


Soleika
 
Zurück
Oben