Niemand erwacht

Werbung:
Ich habe die Erfahrung vom Ausdruck göttlicher Liebe einmal kennen gelernt. Das war vielleicht das tollste, was je im "Traum" ( Metapher ) passiert ist. Aber es gibt auch etwas, dass über die Erfahrung als Person hinausgeht. Ob etwas göttlich ist, hat nichts damit zu tun, ob es einer Person gefällt. Die fühlende Person bleibt in der Illusion von Trennung. Wo eine Beziehung aufgebaut wird ( auch zu Gott ) gibt es mindestens zwei die miteinander in Beziehung stehen. Das kann absolut fantastisch sein, aber es ist nicht das Gewahrsein von Einheit. Einheit kann doch nur bedeuten, dass Nieman separat wahrgenommen wird, der das Gefühl in Empfang nimmt.


Hallo Muggle,

ich bekomme dieses Geschenk GÖTTlichen Empfindens manchmal, wenn ich bewusst bin, und die Verbindung suche. Und auch schon, wenn ich nicht aktiv aufmerksam bin.

Das Gefühl der Trennung relativiert sich, wenn ich beginne mich mit Körper Geist, Seele, Verstand und HERZ als Einheit zu spüren. Körper und Ratio geistig zu durchwirken, sie "leichter" zu machen, aber auf der Erde, so erlebe ich die Göttlichkeit auch im Körper. So erhält jeder Aspekt, jede Komponente und jedes Instrument seinen WAHREN Platz, und ist dennoch EINS. Keines wichtiger als das andere.

Wir sind multidimensionale Wesen, und können auch differenziert wahrnehmen, ohne dass gleich von Trennung gesprochen werden muss.

Lieber Muggle, ich habe auch den Eindruck, dass du ein wenig "fest" bist. (wenn ich damit zu weit gehe, verzeih mir). Ich spüre aber, dass du, wie auch ich und viele andere den ehrlichen Wunsch verspüren, zu lernen bei diesem Gedanken-Austausch. Wie ich ja auch von dir lerne. Das wir auch lernen uns anzunehmen, mit unseren verschiedenen Meinungen und Erfahrungen. Ist das O.K.?

Mir scheint nicht so, dass uns unter einem machtvollen Plan alle Bewegungsfreiheit genommen wurde. Auch ich glaube an diesen Plan (Verstand!!!), besser vielleicht an eine ALLumfassende Logik die alles offen lässt. Ich erlaube mir allerdings die Freiheit der Entscheidung (selbst wenn sie im Rahmen der Illusion geschieht), und übernehme auch die Verantwortung dafür. Mir genügt es nicht, nach einem Ereignis zu sagen "es musste ja so kommen, es war vorherbestimmt".
Die Verantwortung beginnt bei der Wahlmöglichkeit, und schon vorher. Bringe ich mich überhaupt in eine Wahlmöglichkeit, oder überlasse es anderen.

Der Schauspieler (Mensch) auf der Weltbühne wird immer, wenn er seine Rolle nicht mehr genau weiss, den Text nicht mehr genau kennt, gezwugen sein, selbst zu entscheiden, gehe ich rechts herum, links herum, bleibe ich stehen.
Es ist eine WAHRNEHMUNG. ich kann es nicht besser erklären, vielleicht gelingt es jemand anderem. Dann freue ich mich darüber.

Ich kenne natürlich die Gründe für Widerspruch.

Sei lieb gegrüsst
Paulus
 
Genau!

Und in dem Moment, wo du es als ich wahrnimmst (es als Gefühl in Empfang nimmst), befindest du dich sofort wieder in der Trennung.

Jo! Es bleibt nur bestehen, solange die Person es nicht erfährt. In der Einheit macht die Person keine Erfahrung. Die Person wird erfahren, aber sie ist es nicht die erfährt. Sie ist selbst nur eine Erfahrung, ....vom unausprechlichem.

Man kann es echt nicht besser beschreiben.

Wenn es passiert kommt es ....wem auch immer.......ganz eigenartig vor, dass es je anders gesehen werden könnte. Und dann kommst du zurück und staunst.
 

Hallo IZABELLA,


Ja, das ist auch eine schöne Möglichkeit zu sich und dem GANZEN zu finden
Deine Aussage zu der gefühlten Zeit ist interessant.

Ich befriedige den Wunsch nach Natur zu oft nicht. Statt dessen suche ich mir meinen ruhigen Platz und verbinde mich im HERZEN mit der BEDINGUNGSLOSEN LIEBE, und lenke SIE auf alle Ungereimtheiten, die mich gerade beunruhigen, oder stören.
Da geschehen, die sogenannten Menschenwunder.

So löse ich auch alle Blockaden.
So heile ich auch Krankheiten, wenn sich noch mal eine in der Entstehung zeigt.

Vor zwei Wochen habe ich eine phenomenale Erfahrung gemacht.

Während ich im geistigen Verbund mit ALLEM war, bekam ich die Erkenntnis, dass, während ich in dieser Verbindung bin, die ZEIT stehenbleibt.
Jedenfalls in der Auswirkung.
Ich konnte das erste Mal den Unterschied wahrnehmen, zeitlos/raumlos zum gegensätzlichen Raum- Zeitgefühl auf der Erde. Das ist spannend.

So erkennt man Raum und Zeit auf der Erde als Geschenk. Aus dem WISSEN um die WAHRHEIT erfährt/erkennt man auch die Illusion davon. Das ist aber kein Widerspruch, und nicht wichtig.

Liebe Grüsse
Paulus

Ja, das mit der Raumzeit ist so. Die Zeit, sie existiert ja nicht wirklich. Es ist ja nur ein aufeinanderfolgen von Ereignissen die wir so wahrnehmen. Wenn sich der Zustand bei mir einstellt, ist die Zeit nicht vorhanden.

Wenn ich in die Natur "gehe", so gehe ich, ab einem bestimmten Moment, wie durch ein Tor, aber nicht beabsichtigt. Ich kann mich nicht darauf konzentrieren (zum beispiel in einem stillen Eckchen), denn konzentriere ich mich, geschieht es nicht.

Auch lenke ich meine Aufmerksamkeit nirgendwohin und trotzdem geschieht da, auch so wie du schreibst, Heilung, derer ich, im nachhinein, gewahr werde. Auch habe ich im nachhinein den Eindruck, ich sei durch eine Verjüngungskur gegangen, als wären mir Jahre geschenkt worden.

Ich kann das aber nicht steuern, so wie du es beschreibst. Ich denke, ich will es auch gar nicht steuern ich halte es da mit J.K. der da schreibt:

Mühe Dich nicht damit ab, sie auszudrücken, sie wird es selbst tun. Mache sie Dir nicht zunutze. Versuche nicht, sie in Handlung umzusetzen. Sie wird handeln, und wenn sie handelt, ist es eine Handlung ohne Reue, ohne Widerspruch, in der es nichts von dem Elend und Plakerei des Menschen gibt.

J.K.

Und genau das finde ich schön.



Das mit der Zeit passiert mir auch umgekehrt. Ich versinke in einer Tätigkeit, in der ich voll aufgehe (kann die blödeste Tätigkeit sein, wie zum B. putzen). Ich sehe auf die Uhr und mir kommt es vor als sei ich seit Stunden beschäftigt gewesen (sehe es auch daran, was ich weiter gebracht habe) und doch ist nur eine Stunde auf der Uhr vergangen.

Heute vergeht die Zeit (auf der Uhr) auch sehr langsam. Ich schreibe hier und bin in einem freudigen Zustand, wo ich spüre, dass einige Gleichschwingende hier mit mir schreiben. Ich freue mich, es ist so selten.
Danke Dir Paulus.

AL

Iza.
 
Jo! Es bleibt nur bestehen, solange die Person es nicht erfährt. In der Einheit macht die Person keine Erfahrung. Die Person wird erfahren, aber sie ist es nicht die erfährt. Sie ist selbst nur eine Erfahrung, ....vom unausprechlichem.

Man kann es echt nicht besser beschreiben.

Wenn es passiert kommt es ....wem auch immer.......ganz eigenartig vor, dass es je anders gesehen werden könnte. Und dann kommst du zurück und staunst.

:umarmen::blume:
 
Vielleicht wäre es ganz gut zu definieren von welcher Trennung gesprochen wird. Ich habe eigentlich die Wahrnehmung das es nur manchem schwer fällt es richtig zu beschreiben.

Es ist mir am einfachsten wieder J.K. Beschreibung für mich zu nehmen, ganz abgesehen davon, das ich sie wünderschön und fast schon poetisch empfinde:

An diesem Morgen war das Meer wie ein See oder ein riesiger Fluss ohne die kleinste Welle; es war so ruhig, dass Du an diesem frühen Morgen den Widerschein der Sterne darin sehen konntest. Die Morgendämmerung hatte noch nicht begonnen und so spiegelten sich in dem Wasser die Sterne und Klippen und die fernen Lichter der Stadt. - Und als am wolkenlosen Himmel die Sonne am Horizont aufging, zog sie eine goldene Bahn und es war ungewöhnlich anzuschauen - dieses Leuchten, wie es die Erde überstrahlte und jedes Blatt und jeden Grashalm sättigte. Im Hinschauen kam eine große Stille über Dich.

Selbst das Gehirn wurde ruhig und war ohne Reaktion, ohne Regung und es war seltsam, diese ungewöhnliche Stille zu fühlen. „Fühlen“ ist nicht das richtige Wort. - Ein Schweigen, eine Stille dieser Art wird nicht vom Verstand erfühlt; sie liegt jenseits des Verstandes. Der Verstand kann nur wahrnehmen, formulieren oder für die Zukunft planen, aber diese Stille geht über seinen Bereich hinaus, liegt jenseits aller Vorstellung, jenseits aller Wünsche. Du bist so still, dass Dein Körper zu einem Teil der Erde wird, zu einem Teil von allem, was still ist.

Und da Du Dich dem Meere zuwandtest, das so still da lag, wurdest Du wirklich ein Teil von allem. Du warst jegliches Ding. Du warst das Licht und die Schönheit der Liebe. Auch hier zu sagen „Du warst ein Teil von jeglichem Ding“ ist gleichermaßen falsch. Das Wort „Du“ ist nicht ganz richtig, weil es in Wirklichkeit kein „Du“ gab. Du existiertest nicht. Da war nur Stille, die Schönheit, das ungewöhnliche Gefühl der Liebe. Die Worte „Du“ und „Ich“ trennen die Dinge. Diese Einteilung gibt es in dieser seltsamen Ruhe und Stille nicht.

Und da Du aus dem Fenster schautest, schienen Raum und Zeit aufgehoben, und der trennende Raum hatte keine Wirklichkeit. Dieses Blatt und dieser Eukalyptus und das blau schimmernde Wasser waren nicht von Dir verschieden.

LG

Iza.
 
Meditation ist in Wirklichkeit sehr einfach. Wir komplizieren sie. Wir umweben sie mit einem Gespinst von Ideen - was sie ist und was sie nicht ist. Aber sie ist nichts von all diesen Dingen. Weil sie so einfach ist, entgleitet sie uns, denn unser Geist ist so kompliziert, so abgenutzt, so zeitgebunden. Und dieser Geist schreibt dem Herzen vor, was es zu tun hat, und damit beginnen Mühe und Plage. Aber Meditation kommt auf natürliche Weise, ganz mühelos, wenn Du am Strande dahin wanderst oder aus dem Fenster schaust und diese prachtvollen Hügel siehst, die von der Sonne des vergangenen Sommers verbrannt sind.
 


Hallo Muggle,

ich bekomme dieses Geschenk GÖTTlichen Empfindens manchmal, wenn ich bewusst bin, und die Verbindung suche. Und auch schon, wenn ich nicht aktiv aufmerksam bin.

Das Gefühl der Trennung relativiert sich, wenn ich beginne mich mit Körper Geist, Seele, Verstand und HERZ als Einheit zu spüren. Körper und Ratio geistig zu durchwirken, sie "leichter" zu machen, aber auf der Erde, so erlebe ich die Göttlichkeit auch im Körper. So erhält jeder Aspekt, jede Komponente und jedes Instrument seinen WAHREN Platz, und ist dennoch EINS. Keines wichtiger als das andere.

Wir sind multidimensionale Wesen, und können auch differenziert wahrnehmen, ohne dass gleich von Trennung gesprochen werden muss.




Ok. So wie ich das sehe ist das eben die Geschichte Paulus.

Lieber Muggle, ich habe auch den Eindruck, dass du ein wenig "fest" bist. (wenn ich damit zu weit gehe, verzeih mir). Ich spüre aber, dass du, wie auch ich und viele andere den ehrlichen Wunsch verspüren, zu lernen bei diesem Gedanken-Austausch. Wie ich ja auch von dir lerne. Das wir auch lernen uns anzunehmen, mit unseren verschiedenen Meinungen und Erfahrungen. Ist das O.K.?

Klar ist das ok für mich. Schau, die Geschichte Paulus hat noch mehr zu erzählen. Zum Beispiel etwas über den "festen" Muggle. Das ist prima. Daran muss keiner was korrigieren. Das Lernen ist meiner Ansicht nach nicht was ich mache. Lernen oder Nichtlernen läuft ( wie alles andere auch) auf Autpilot.

Mir scheint nicht so, dass uns unter einem machtvollen Plan alle Bewegungsfreiheit genommen wurde. Auch ich glaube an diesen Plan (Verstand!!!), besser vielleicht an eine ALLumfassende Logik die alles offen lässt. Ich erlaube mir allerdings die Freiheit der Entscheidung (selbst wenn sie im Rahmen der Illusion geschieht), und übernehme auch die Verantwortung dafür. Mir genügt es nicht, nach einem Ereignis zu sagen "es musste ja so kommen, es war vorherbestimmt".
Die Verantwortung beginnt bei der Wahlmöglichkeit, und schon vorher. Bringe ich mich überhaupt in eine Wahlmöglichkeit, oder überlasse es anderen.

Der Schauspieler (Mensch) auf der Weltbühne wird immer, wenn er seine Rolle nicht mehr genau weiss, den Text nicht mehr genau kennt, gezwugen sein, selbst zu entscheiden, gehe ich rechts herum, links herum, bleibe ich stehen.
Es ist eine WAHRNEHMUNG. ich kann es nicht besser erklären, vielleicht gelingt es jemand anderem. Dann freue ich mich darüber.

Ich kenne natürlich die Gründe für Widerspruch.

Sei lieb gegrüsst
Paulus

na ja, über den sogenannten freien Willen hab ich mich bereits in 3 anderen Threads ausgelassen.
 
Werbung:
Zurück
Oben