Ein Kind aus mittelalterischen Zeiten würde heutzutage von der Lehrerin nach Hause geschickt werden mit dem Hinweis, sich erstmal gründlich zu baden und sich entlausen zu lassen. Und die Meldung bei den Behörden wäre das Nächste, Anzeige wegen Verwahrlosung.
Dieses Kind wusste vermutlich mit seinen 10 Jahren bereits wie man ein Feld pflügt, melkt, Tiere verantwortungsbewusst hütet usw, also wie man zum Erwerbseinkommen der Familie beiträgt.
Kinder in landwirtschaftlichen Betrieben erwerben bereits in jungen Jahren eine enorme praktische Kompetenz und Selbstständigkeit. Und das macht sie später mal zu gesunden, emotional stabilen Erwachsenen. Etwas, das man vom G8 nicht sagen kann.
Lesen und Schreiben kann man dann immer noch lernen. Und dass zu viel Hygiene ungesund ist ist mittlerweile auch bekannt. Die Menschen wären bereits in der Steinzeit ausgestorben, wenn nicht jeden Tag duschen oder ein paar Haarläuse haben gesundheitsschädlich wäre.