Minimalismus liegt ja zur Zeit total im Trend (auch wenn er für manche nur darin besteht, ihre Sachen im Keller zu lagern

) - viele nehmen es sich vor (auch immer mal wieder), andere schaffen es recht gut ... .
Ich denke, das hat auch was mit der Zeit zu tun - nach "totalem" Konsum" kommt in der Regel der Gegentrend (wie immer und überall stets ein Gegentrend kommt) und irgendwann "pendelt" es sich in der Mitte ein (jedenfalls für die meisten).
Ebay und andere online-Plattformen machen es möglich (das gab es früher nicht), neue Dinge lassen sich preiswert und einfach wie nie beschaffen.
Bestimmt gibt es dazu gute Forschung (hab noch gar nicht geguckt)

.