Nicol lebt ohne Möbel und Kosmetik

Werbung:
Tägliches Duschen (einmal, nicht zweimal) ist bei uns auch stets Usus gewesen.

Da meine große Tochter ein paar Hautprobleme hatte, mußten wir eine Hautärztin aufsuchen und haben uns von der einen ordentlichen Vortrag dazu anhören müssen (weia).
Es gibt in der Tat wohl kaum etwas Schlimmeres, als das seiner Haut anzutun (habe ich nicht soooo krass gesehen).
Wenn es im Sommer oder beim Sport nicht anders geht, dann nur ganz blitzschnell mit so wenig Reinigungssubstanzen wie möglich und nur an den dringendsten Stellen usw. ... .
Sonst max. alle zwei Tage Duschen, besser drei (ich weiß, das ist mir auch eklig) und den Rest nur "partiell" reinigen.
Eincremen sei auch eine Sache für sich - wenn man sich an ihre "Duschvorschriften" halte und sonst gesunde Haut habe, dann braucht man sich nur im Winter ab und an einzucremen.

Nach Wochen Cortison hat meine Tochter durch deutlich kürzeres Duschen (einmal am Tag läßt sie sich doch nicht nehmen) und wesentlich weniger Reinigungsmittel dabei (nur "gezielt") ihre Hautprobleme wesentlich besser im Griff. Cortison ist nicht mehr nötig.
Doch doch - leider ist das extrem schlecht .... Aber wir sind alle so hyperreinlich, da findet man das ja schon ekelhaft, nicht jeden Tag duschen zu gehen.
Ich kenn ein paar Leute, die diesen Wahn nicht mitmachen, und keiner stinkt :D!
Ich selbst bin froh wenn ich es mal am Wochenende schaffe, einen Tag Duschpause zu machen, aber auch das schaff ich nicht immer ....
Aber das was du beschreibst hab ich letzte Woche bei ner Kollegin gesehen- die war dann wirklich auch nur kurz und knapp duschen nach dem Kurs und ohne Mittel .... Vllt wär das ne Alternative für mich- dass wenn ich zweimal am Tag dusche, ich zumindest nur einmal Duschgel benutze ....
Aber das wird ein Kampf .... Ich schwitze halt enorm berufsbedingt und nichtmal auf dem Kopf macht es halt - meine Haare sind durch nach nem Kurs - ich beneide wirklich die Frauen, die nicht auf dem Kopf schwitzen und die Haare einfach nicht geschwitzt sind ....
 
So furchtbar finde ich das nicht. Sie ist jung und sympathisch. Die jungen Leute aus meiner Familie sind ganz ähnlich drauf und brauchen auch bedeutend weniger Platz als die ältere Generation. In dem Alter wird das alles noch lockerer und mobiler genommen. Pragmatisch eben. Sie macht aus der Not eine Tugend. Das finde ich großartig, wenn jemand mit wenig glücklich sein kann. Das ist eine Lebenskunst, die vielen Großstadtverwöhnten ganz gut tun würde. ;)
Ich verstehe ihre Herangehensweise nicht. Will man verzichten, gut, aber das was sie zeigt ist ja fast schon Verwahrlosung und das stößt mich ab.
 
Doch doch - leider ist das extrem schlecht .... Aber wir sind alle so hyperreinlich, da findet man das ja schon ekelhaft, nicht jeden Tag duschen zu gehen.
Ich kenn ein paar Leute, die diesen Wahn nicht mitmachen, und keiner stinkt :D!
Ich selbst bin froh wenn ich es mal am Wochenende schaffe, einen Tag Duschpause zu machen, aber auch das schaff ich nicht immer ....
Aber das was du beschreibst hab ich letzte Woche bei ner Kollegin gesehen- die war dann wirklich auch nur kurz und knapp duschen nach dem Kurs und ohne Mittel .... Vllt wär das ne Alternative für mich- dass wenn ich zweimal am Tag dusche, ich zumindest nur einmal Duschgel benutze ....
Aber das wird ein Kampf .... Ich schwitze halt enorm berufsbedingt und nichtmal auf dem Kopf macht es halt - meine Haare sind durch nach nem Kurs - ich beneide wirklich die Frauen, die nicht auf dem Kopf schwitzen und die Haare einfach nicht geschwitzt sind ....


...und wegen dieses "Wahns"...ham wir auch keine Pestepidemien mehr...arme Pest...man muß ja nicht unter der Dusche mit Scheuersand und Grillrostbürste arbeiten...und stundenlang drunter bleiben...


Sage
 
Ich verstehe ihre Herangehensweise nicht. Will man verzichten, gut, aber das was sie zeigt ist ja fast schon Verwahrlosung und das stößt mich ab.

Du hast scheinbar noch nie eine richtig verwahrloste Butze gesehen?!
In dem Video schauts halt aus wie in jeder 3. Studentenhütte, nur dass sie hier weniger Kram stehen hat. Na und?
Ein Grossteil der Weltbevölkerung lebt in schlimmeren Zuständen, Slums, Ghettos, in Höhlen usw.
Wie werden dann erst die Regenwaldindianer oder die San bezeichnet, mit ihrem Besitz und den "Wohnstätten"? Asozial?
Unmenschlich? Siffig???
Ich versteh son Wohlstands Stadt Mentalitäts denken nich.... :eek::cautious:
 
...und wegen dieses "Wahns"...ham wir auch keine Pestepidemien mehr...arme Pest...man muß ja nicht unter der Dusche mit Scheuersand und Grillrostbürste arbeiten...und stundenlang drunter bleiben...


Sage
Ich wage jetzt einfach mal so ohne Recherche zu behaupten, dass man dafür nicht 2x am Tag duschen muss .....
 
Werbung:
Ich versteh son Wohlstands Stadt Mentalitäts denken nich.... :eek::cautious:
Was hat das bitte mit Wohlstandsmentalität zu tun, wenn man seine Wohnung vernünftig aufräumt?
Sie kann sich einen Rechner und Internet leisten, aber keine saubere Matratze??

Ich kann dir garantieren, dass ich mehr Wohnungen gesehen habe, die von armen Menschen bewohnt werden als du.
 
Zurück
Oben