Nichts als Glaubenssysteme...

Und dann (oder auch nicht "und dann") kann die freie Erkenntnis kommen, besser gesagt, man kann sie erzeugen.
Die hat nämlich auch nichts Trancehaftes, sondern etwas Über-Trance-haftes.

erzeugen...meinst Du einbilden..?
über der Trance ist wieder das Sinnlose, also das was keinen Sinn braucht, meinst Du das.?
Ich versteh nicht immer was Du sagst, redest halt so wie Antroposophen reden, ich hab die selten verstanden, lach....;)

Ich hab im anderen Thread der bed.losen Liebe von Dir in einem kurzen Posting etwa 5 Glaubenssätze gelesen, darf ich die hier reinkopieren.?
 
Werbung:
Oh, hier hat sich ja einiges getan.

Ich hatte den Eindruck, dass HintermHorizont mich aufmuntern wollte, indem sie mir sozusagen Mut macht, mit dem (möglichst richtigen ;) ) Yoga weiterzumachen und irgendwann kommt dann -bang- was-auch-immer.

Nein, nein, nein. So ist das eben nicht. Es gab mal eine interessante Phase, wo ich viel meditiert hatte und plötzlich übersinnliche Wahrnehmungen hatte - können aber auch einfach nur Halluzinationen gewesen sein. Das ist die Phase, in der (so scheint es mir) viele Esos verweilen - und was sie dann je nach Gusto als Engelskontakt oder Seelenverwandtschaft interpretieren (manchmal schleichen sich auch Spielverderber ein, die das Ganze neurologisch/psychologisch als Wahrnehmungs-Artefakte des Hirns deuten...).

Ich kenne auch dieses Gefühl, mit allem verbunden und trotzdem ein einzigartiger Teil des Ganzen zu sein. Das lässt sich schwer beschreiben, aber natürlich ist das ein sehr angenehmer Zustand. Angstfrei, frei von bösen Gedanken, friedlich...

Aber SINN ist ein Konstrukt. Es ergibt überhaupt keinen Sinn, dass es die Welt überhaupt gibt. Wenn es nichts gäbe, wäre das genauso sinnvoll/sinnlos.
Sinn gibt es nur INNERHALB eines Systems. Das System könnte man vielleicht menschliche Wahrnehmung nennen. Aber außerhalb dieses Systems ergibt Sinn einfach keinen Sinn ;).

So, muss jetzt weiter.

LG von Z.
goa ned schlecht!

zwar sinnlos - aber gut :->))


 
erzeugen...meinst Du einbilden..?
über der Trance ist wieder das Sinnlose, also das was keinen Sinn braucht, meinst Du das.?
Ich versteh nicht immer was Du sagst, redest halt so wie Antroposophen reden, ich hab die selten verstanden, lach....;)

Ich hab im anderen Thread der bed.losen Liebe von Dir in einem kurzen Posting etwa 5 Glaubenssätze gelesen, darf ich die hier reinkopieren.?

Klar, mach nur.

Ich werde mir Mühe geben verständlicher zu schreiben.

Erzeugen der Wahrheit: In der Erkenntnis findet ein kreativer Prozess statt, nicht nur das passive Nachverfolgen einer ausser dem Bewusstsein vorhandenen Welt. (Diesen Erkenntnisbegriff habe ich in "Wahrheit und Wissenschaft", der erweiterten Dissertation von Steiner, zuerst kennengelernt)

Über der Trance, und auch über dem wachen Tagesbewusstsein, liegen Imagination, Inspiration, Intuition (in der anthroposophischen Terminologie)
Trance geht zwar in die lebendigen Geist-und Seelenbereiche, bleibt aber teils un(ter)bewusst und unklar.
Imagination, Inspiration, Intuition jedoch sind gesteigerte Bewusstheit und Klarheit.
Klarbewusste Trance könnte man es vielleicht nennen.
 

also der Text da;
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=2963774#post2963774
ich zitiere:
1. Mein Grund diese Frage zu stellen ist, dass ich die Vermutung habe, dass dieser Begriff in sich und an sich problematisch ist,

2. ein falsches Ideal von Liebe vermittelt

3. und Ansprüche suggeriert

4. die erstens kein Mensch je erfüllen kann

5. und die zweitens zu erfüllen auch gar nicht gut für ihn wären.

6. erzeugt u.a. durch zu viele schlechte Erfahrungen mit dem Missbrauch dieses Begriffs.



7. Jedenfalls will ich dem auf den Grund gehen, soweit das möglich ist.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
und weil Du mich auf die Idee gebracht hast, dass diese Zeichen für Schnee stehen (obwohl ich einfach mit der Tastatur gespielt habe) hab ich es für Dich grad schnell mal schneien lassen...:)

Ich werde mir Mühe geben verständlicher zu schreiben.

brauchst Du nicht, machst es ja nicht mit Absicht, ihr seit halt so (Glaubenssatz)....:D

Erzeugen der Wahrheit: In der Erkenntnis findet ein kreativer Prozess statt, nicht nur das passive Nachverfolgen einer ausser dem Bewusstsein vorhandenen Welt. (Diesen Erkenntnisbegriff habe ich in "Wahrheit und Wissenschaft", der erweiterten Dissertation von Steiner, zuerst kennengelernt)

ja, Steinertexte hab ich viele gelesen, ich hab jeweils nur einzelne Sätze verstanden und das war dann ohne den Zusammenhang halt nichts wirkliches..
aber ich sag Dir, die waren fast alle komisch, so eine Mischung aus Arroganz und Bescheidenheit, das gibt sowas von einem besonderen Gemisch, dass es schon wieder interessant war....:D
seit der Schulzeit hab ich mich gar nie mehr an diese Philosophie rangetraut weil meine Glaubenssätze mir sagten,dass ich eh nichts verstehe......und so geht es mir jetzt grad auch wieder...ich muss es einzeln nehmen, also in
der Erkenntnis findet ein kreativer Prozess statt...die Erkenntnis ist der kreative Prozess...?!...würde Erkenntnis da stehen bleiben wo sie ist, was sie aber nicht tut, nur für ne Weile, dann wäre sie nicht kreativ, da....achso, sie ist im Moment im Stillstand, ja....nee, komm, ich schnalls nicht, ich versteh nicht was Du meinst....aber ich habs echt versucht....
e080.gif


Über der Trance, und auch über dem wachen Tagesbewusstsein, liegen Imagination, Inspiration, Intuition (in der anthroposophischen Terminologie)
Trance geht zwar in die lebendigen Geist-und Seelenbereiche, bleibt aber teils un(ter)bewusst und unklar.
Imagination, Inspiration, Intuition jedoch sind gesteigerte Bewusstheit und Klarheit.
Klarbewusste Trance könnte man es vielleicht nennen.

na, auf jeden Fall bin ich froh, dass meine Migräne-Jahre vorbei sind, sonst hätt ich jetzt eine gekriegt....da zerbrech ich mir ja meine Hirnhälften wenn ich versuche zu verstehen...
h043.gif
 
also der Text da;
https://www.esoterikforum.at/forum/showthread.php?p=2963774#post2963774
ich zitiere:
1. Mein Grund diese Frage zu stellen ist, dass ich die Vermutung habe, dass dieser Begriff in sich und an sich problematisch ist,

2. ein falsches Ideal von Liebe vermittelt

3. und Ansprüche suggeriert

4. die erstens kein Mensch je erfüllen kann

5. und die zweitens zu erfüllen auch gar nicht gut für ihn wären.

6. erzeugt u.a. durch zu viele schlechte Erfahrungen mit dem Missbrauch dieses Begriffs.



7. Jedenfalls will ich dem auf den Grund gehen, soweit das möglich ist.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
und weil Du mich auf die Idee gebracht hast, dass diese Zeichen für Schnee stehen (obwohl ich einfach mit der Tastatur gespielt habe) hab ich es für Dich grad schnell mal schneien lassen...:)



brauchst Du nicht, machst es ja nicht mit Absicht, ihr seit halt so (Glaubenssatz)....:D



ja, Steinertexte hab ich viele gelesen, ich hab jeweils nur einzelne Sätze verstanden und das war dann ohne den Zusammenhang halt nichts wirkliches..
aber ich sag Dir, die waren fast alle komisch, so eine Mischung aus Arroganz und Bescheidenheit, das gibt sowas von einem besonderen Gemisch, dass es schon wieder interessant war....:D
seit der Schulzeit hab ich mich gar nie mehr an diese Philosophie rangetraut weil meine Glaubenssätze mir sagten,dass ich eh nichts verstehe......und so geht es mir jetzt grad auch wieder...ich muss es einzeln nehmen, also in
der Erkenntnis findet ein kreativer Prozess statt...die Erkenntnis ist der kreative Prozess...?!...würde Erkenntnis da stehen bleiben wo sie ist, was sie aber nicht tut, nur für ne Weile, dann wäre sie nicht kreativ, da....achso, sie ist im Moment im Stillstand, ja....nee, komm, ich schnalls nicht, ich versteh nicht was Du meinst....aber ich habs echt versucht....
e080.gif

Die Erkenntnis ist ein kreativer Prozess, ja. Weiss nicht was daran so schwierig sein soll.... :( Es kann ja wohl nicht sein dass Steiner der erste Philosoph ist der das so sieht. Ich hab's halt bei ihm zuerst gefunden.
na, auf jeden Fall bin ich froh, dass meine Migräne-Jahre vorbei sind, sonst hätt ich jetzt eine gekriegt....da zerbrech ich mir ja meine Hirnhälften wenn ich versuche zu verstehen...
h043.gif

Das war auch, zugegeben, keine voraussetzungslose Kost. Liegt an mir. Man kann zu viel oder zu wenig schreiben. In diesem Fall war's wohl etwas zu viel.

Ich glaub ich hab irgendwie aufgrund mancher deiner Posts gedacht, du kennst Steiner eh sowieso schon in-und auswendig. Ehrlich!
Irgendwie hatte ich so den Eindruck, dass du dich mit all dem und vielem anderen schon auseinandergesetzt hast und aus diesem Hintergrund, heraus schreibst.


Was wolltest du jetzt mit den sieben Punkten sagen? :)

Oh und PS danke für den "Schnee" ich find den herzig :)
 
Die Erkenntnis ist ein kreativer Prozess, ja. Weiss nicht was daran so schwierig sein soll.... :( Es kann ja wohl nicht sein dass Steiner der erste Philosoph ist der das so sieht. Ich hab's halt bei ihm zuerst gefunden.

Das war auch, zugegeben, keine voraussetzungslose Kost. Liegt an mir. Man kann zu viel oder zu wenig schreiben. In diesem Fall war's wohl etwas zu viel.

Ich glaub ich hab irgendwie aufgrund mancher deiner Posts gedacht, du kennst Steiner eh sowieso schon in-und auswendig. Ehrlich!
Irgendwie hatte ich so den Eindruck, dass du dich mit all dem und vielem anderen schon auseinandergesetzt hast und aus diesem Hintergrund, heraus schreibst.


Was wolltest du jetzt mit den sieben Punkten sagen? :)

Oh und PS danke für den "Schnee" ich find den herzig :)

Mann bin ich doof....lach....ich habs so oft gelesen und immer wieder stand da für mich "kein" kreativer Prozess....naja, ich hab ne Ausrede, ich faste seit längerer Zeit und seh manchmal wirklich nur was aus mir kommt, ich dachte wohl auch, dass du einfach etwas sagst was halt wiederspricht, weil ich Männer gar nicht anders kenne...lach...aber das deckt sich gut mit dem, dass Du dachtest ich hätte mich mit allem auseinandergesetzt, wäre das so, dann hätts mich bereits in Luft aufgelöst was sollte ich dann noch hier....:)

Die 7 Punkte sind allesamt Glaubenssätze....
es kann eh nur kommen was man(n) als Möglichkeit erwartet, oder offen lässt weil Erwartungen ja auch begrenzen....
Meistens schreib ich weil ich grad daran etwas sortieren muss, meist eher revidieren......
ich hab mir Deine Klavierstücke angehört, man kann sich daran gewöhnen, aber lachen musste ich trotzdem, irgendwie hab ich dauernd gewartet dass es anfängt.....:D...aber nach dem x-tenmal klangs dann auch für mich stimmig....lach, hab von Musik so wenig Ahnung wie von Steiner...:)
 
Die Erkenntnis ist ein kreativer Prozess, ja. Weiss nicht was daran so schwierig sein soll.... :( Es kann ja wohl nicht sein dass Steiner der erste Philosoph ist der das so sieht. Ich hab's halt bei ihm zuerst gefunden.
Meine Mutter war mit Leib und Seele Anthroposophin - ich glaube, sie hat Rudolf Steiner einmal sogar persönlich getroffen.
Bei Steiner muss man aber einiges wissen: Er war zuerst Mitglied der theosophischen Gesellschaft von Frau Plavatsky. Er wollte Vorstand dieser Gesellschaft für Europa werden. Nachdem ihm das nicht gewährt wurde, hat einfach seine eigene Gesellschaft gegründet, eben die Anthroposophen.
Rudolf Steiner hat die meisten seiner Erkenntnisse und Weisheiten von Frau Plavatzky erhalten und übernommen. Er war aber ein phänomenaler Redner und war aber auch ein Medium. Er blickte hauptsächlich in untere Sphären, sah und erfühlte Naturgeister. -
Rudolf Steiner lehrte nicht nur komische Dinge, wie etwa, dass Erkenntnis ein Prozess ist - was eindeutig auf ihn selber zutreffend ist, aber keine echte Weisheit. Er lehrte auch recht irreführende Sachen, wie etwa seine geisteswissenschaftliche Erkenntnis von den zwei Jesus. Bitte, wer es glaubt, der kann ja damit glücklich werden. Aber wir hatten in der Familie deswegen nur Unfrieden und meine Mutter starb in Angst. Echte, gute Wahrheiten sehen nämlich anders aus. Sie müssen schlüssig sein und zu einem Gesamten passen. Zudem müssen sie befriedigen.
 
Werbung:
Meine Mutter war mit Leib und Seele Anthroposophin - ich glaube, sie hat Rudolf Steiner einmal sogar persönlich getroffen.
Bei Steiner muss man aber einiges wissen: Er war zuerst Mitglied der theosophischen Gesellschaft von Frau Plavatsky. Er wollte Vorstand dieser Gesellschaft für Europa werden. Nachdem ihm das nicht gewährt wurde, hat einfach seine eigene Gesellschaft gegründet, eben die Anthroposophen.
Rudolf Steiner hat die meisten seiner Erkenntnisse und Weisheiten von Frau Plavatzky erhalten und übernommen. Er war aber ein phänomenaler Redner und war aber auch ein Medium. Er blickte hauptsächlich in untere Sphären, sah und erfühlte Naturgeister. -
Rudolf Steiner lehrte nicht nur komische Dinge, wie etwa, dass Erkenntnis ein Prozess ist - was eindeutig auf ihn selber zutreffend ist, aber keine echte Weisheit. Er lehrte auch recht irreführende Sachen, wie etwa seine geisteswissenschaftliche Erkenntnis von den zwei Jesus. Bitte, wer es glaubt, der kann ja damit glücklich werden. Aber wir hatten in der Familie deswegen nur Unfrieden und meine Mutter starb in Angst. Echte, gute Wahrheiten sehen nämlich anders aus. Sie müssen schlüssig sein und zu einem Gesamten passen. Zudem müssen sie befriedigen.

Du willst sagen Steiner war auch voller Glaubenssätze..?!...:)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben