Verstehe noch immer nicht worauf du hinaus willst. wohlsein ist nur in einem selbst fühlbar und nicht an irgendeinem ort außerhalb von einem selbst. Schrieb ich bereits.
deswegen gelange ich aber nicht zu deinem schluß (siehe fettuntermaltes-speziell das rote), da ohne befriedigung von grundbedürfnissen kein wohlfühlen möglich ist. anders ist das bei irgendwelchen überzogenen wünschen, zum beispiel. oder fühlst du dich leicht bis ins grundmark wohl, wenn du pipi mußt und nicht gehen kannst? ..... sowie, ist es für mich nie wirklich veräußerlicht, obwohl es trotzdem von situationen, umständen, etc. abhängt, ob man sich wohl fühlt oder nicht wohl fühlt. pauschalieren kannste da nicht. niente.
Man kann doch nicht so einer aussage (das gefühl von wohl-sein so tief in dir verankern, dass es nicht mehr davon abhängig ist, wo du grad bist und was dir grad passiert.) irgendeinen wert beilegen, nur weil sie so schön klingt, dabei aber 0 differenzierung und realitätswert hat.
Wenn ich jetzt sage: ich fühle mich wohl, solange ich meine existentiellen grundbedürfnisse befriedigen kann, zudem noch einige andere grundbedürfnisse (freiheit, arbeit, bildung, etc......) und dann sage: ich kann auf dieses und jenes verzichten, ohne das es mein inneres wohlsein beeinträchtigt, so ist das ein wenig differenzierter.
Über Verzicht können nur menschen labbern die wirklich schon verzichten mußten, schnell über das zu verzichtende hinwegkamen und sich trotzdem ein grundlegendes inneres wohlsein erhielten.
_____________________________________________________
Edit: @Abba, du könntest das sicher kürzer