Nicht arbeiten wollen...

hallo Antiditsch ! - Stefan

Und es ist mir dann immer noch lieber, als keine eigene Entscheidung getroffen zu haben
Ich gehöre zu denen, die diesen Druck dort nicht ertragen haben, und bin froh dass nicht mehr zu haben. Ich sch*** auf Versicherungen um JEDEN PREIS. Das wird einige Jahre jetzt so weiter gehen, und dann wird sich mein Schicksal einrenken. Es war Schicksal. Und ist es. Und wird es sein.
Ich gebe nichts auf gute Meinungen, Besserwisser, als sei es unmöglich, was ich tue. Ich sehe, es ist gut möglich. Das ist ein ganz neues Lebensgefühl.
Denn jetzt wird nicht mehr drein geredet in meine Lebensplanung, Berufsplanung

Wenn ich nach fragen darf....was genau war es, was dir soviel Druckgefühl gemacht hat ?
Und..was hättest du dir da mehr gewünscht ?

Ich frage dich das, weil ich mir dann besser vorstellen kann, was konkret da zusammenspielen kann...wenn dann so ein Riesendruck entsteht. Und für dich vermute ich kanns Hinweis sein, was du mehr in dein Leben bringen willst.

:) Jo
 
Werbung:
Hi Jovannah,

leider kann ich es nicht anders erklären, als dass es in erster Linie an mir liegt.
An einer psychischen Disposition. Aber es wäre zu einfach zu sagen, dass es damit bewendet wäre.
Ich habe zB den falschen Beruf gelernt, Verkäufer. Die wollten mich nur dort hinsetzen, es gab nichts anderes. Und es ist dieser Beruf für mich der reinste Horror.

Konkret vermisste ich Kooperation, die Frage: Was wollen Sie aus ihrem Leben beruflich gesehen?
Die haben nur gesagt: Ja, sie müssen halt unsere Angebote annehmen.

Ich denke, zum Teil liegt das auch an den Strukturen. Es wäre für mich einfacher, wenn ich auf alles Geld verzichtet hätte, und nur Krankenversichert wäre. Das wär doch ein echter Deal gewesen, um dann meinetwegen ein bisschen länger Schonzeit zu bekommen, so egoistisch es sich anhört. Aber die wollten nur alles oder nicht, haben keine Unterschiede gemacht. Entweder du bist ganz drin oder ganz draussen. Ich wollte nur KV, keine Leistung in dem Sinne.
Der Druck war, dass jeden Tag ein Anruf kommen konnte... "Sie machen jetzt das." Und es kamen solche Anrufe. Für mich war das eine Art Psychoterror. Und dabei verlor ich meine Orientierung, das Gefühl mein Leben im Griff zu haben!
Aber wie gesagt in erster Linie ist das eine psychische Disposition.

Ja, du hast Recht, ich will etwas aus meinem Leben holen. Ich wills irgendwie, es scheint aus mir heraus zu wollen. Zeit ist mir wichtig.

Lg
Stefan
 
Hi

hmmm, zunächst dachte ich, eigentlich meine ich ja meine erlebte Zeit, aber dann, es stimmt, dass das Thema Zeit-Alter ein Thema ebenso für mich ist.
Deutschland, aber auch die weite Welt. Wassermanzeitalter. Vergangenheit. Das ist nicht nur interessant für mich, da gibts irgendwo eine Resonanz. :) Irgendwie muss ich da an Pluto in Krebs denken. Ich hab Pluto in 4 (das Krebshaus) am IC. IC=Wurzel ins Kollektive.
Pluto in Krebs ist die Generation vor mir. Ist die Generation VOR dem Grundgesetz (das ist Pluto in Löwe), Pluto in Krebs ist die Zeit vom dritten Reich.
Das ist irgendwie vielleicht aber auch für uns alle so (das es uns berührt) und bei mir ists halt nur Pluto am Ic die Verbindung zu den Ahnen. Oder es ist Zufall, dass ich darüber so denke und bedeutet weiter nichts...

Lg
Stefan
 
@ Jovannah

Klar, kann ich dir gerne erklären. Ist leider ein längerer Text, aber auch kein einfaches Thema...

Ok, es gibt ja immer eine offizielle Version und die Tatsächliche – die offizielle geht davon aus das Ein Euro Jobs keine regulären Stellen verdrängen dürfen. D.h. Sie dürfen keine Vollzeitarbeit darstellen (38,5 Std. Woche), sondern sollten sich im Rahmen von 30 Stunden pro Woche laufen. Der Sinn der Sache soll es sein Arbeitslose für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren, wobei ich mich offen gestanden Frage was ein Informatiker oder Metallbauer beim Spargelstechen lernen sollte...

...womit ich beim Thema Gemeinnützigkeit wäre: Der Job soll einen gemeinnützigen Charakter haben, also entweder man tut etwas für bedürftige Menschen oder für die Gesellschaft. Gute Idee, miese Durchführung. Was beispielsweise das oben erwähnte Spargelstechen betrifft entzieht sich mir die Erkenntnis was daran gemeinnützig sein sollte. Gemeinnützig, bzw. öffentliches Interesse ist bereits, wie im anderen Beitrag geschrieben, dann gegeben wenn du einen Auftrag durch die entsprechende Städtische Verwaltung erhältst. Das bedeutet Bauunternehmer A kennt Stadtratsmitglied B, B spielt A einen Auftrag zu und kümmert sich – die ARGEn laufen unter kommunaler Verwaltung – darum das A in der zuständigen ARGE als Anbieter einer Wiedereingliederungsmaßnahme geführt wird. B ordert darauf hin bei der ARGE einen oder mehrere Arbeitslose an, bekommt dafür eine Vergütung von 250 bis 500 Euro von denen er 120 Euro an den Arbeitslosen abführt und den Rest einfach behalten darf.

Jetzt kommt der Arbeitslose C ins Spiel – der muss die Wiedereingliederungsmaßnahme annehmen, da er sonst 30% seiner ALG II Regelleistung (Ehemals Sozialhilfe) gekürzt bekommt. Bei 347€ von denen Strom und Telefon bezahlt werden müssen und die zudem für Essen, Kleidung und eventuell Schulmaterial für die Kinder ausreichen müssen, ist das hinreichend Geld um die Existenz zu gefährden. C wird nun von A auf seiner Baustelle beschäftigt – zwar nicht wirklich gemeinnützig da vielleicht nur ein Bürogebäude entstehen soll, dafür aber mit Gewinn. A spart sich: Die Kosten für die Krankenkasse, die Steuer für einen regulären Arbeitnehmer, Rechtsstreitigkeiten wenn er mehr Aufgaben verteilt die ein normaler Arbeitnehmer nicht ausführen dürfte und noch einiges mehr.

Wird C krank, kümmert es A nicht besonders – er muss kein Krankengeld zahlen, ebensowenig wie Fahrkosten für A. Und wenn A sich als unbrauchbar erweist? Dann wird A nach Hause geschickt. Um Ärger mit der ARGE zu vermeiden schreibt A dieser dann das C unbrauchbar sei oder gar mutwillig schlecht gearbeitet hätte – C bekommt das Geld trotz Arbeit gekürzt und steht dumm da. Und was die 30 Stunden Regelung betrifft – daran hält A sich nicht, weil er zum einen weis das die meisten Arbeitslosen ihre Rechte nicht kenne und zum zweiten A erstmal Klage beim zuständigen Sozialgericht einreichen müsste. Was er nicht kann weil er ja arbeiten muss und Arbeitsverweigerung von der ARGE mit Sanktionen belegt würde...

Weiterhin sollte Ein Euro Jobs – offizielle Bezeichnung „Wiedereingliederungsmaßnahme“ - natürlich dazu dienen die Arbeitslosen wieder in eine Beschäftigung einzugliedern. Tatsache hier ist aber das bislang kaum jemand vermittelt wurde. Diese Arbeitsgelegenheiten dauern ein halbes Jahr, danach steht man wieder dumm in der Gegend herum.

Zum Lohn; der Beträgt eben einen Euro, manchmal auch eins fünfzig, und nennt sich im offiziellen Amtsjargon „Aufwandsentschädigung“. Von dieser Aufwandsentschädigung muss man sich selbst Fahrkarten kaufen und ggf. Essen bezahlen. Kleidung wird nur in dem Fall bezahlt in dem eine Kleidungsvorschrift vorliegt. Beim Spargelstechen oder auf der Baustelle gibt es natürlich keine derartigen Vorschriften, was den Arbeitslosen in den Zwang bringt seine eigene Kleidung zu verwenden und zu verschleißen.

Von den 120 Euro die man für eine vollwertige Beschäftigung erhält, kann man direkt, zumindest hier in Köln, 64,30€ für eine Monatskarte ausgeben damit man seine Arbeitsstelle erreicht. Die verbleibenden 55,70€ stehen dann, plus der 347€, zur freien Verfügung. Das für eine Vollzeitstelle. Macht man nicht mit, wird man hart bestraft.

Die gesetzliche Theorie sieht in der Kurzform folgendermaßen aus:

Wiedereingliederungsmaßnahmen sollen dazu dienen in eine reguläre Beschäftigung zu gelangen.
Wiedereingliederungsmaßnahmen dürfen keine richtigen Stellen verhindern.
Wiedereingliederungsmaßnahmen dürfen nicht unter Zwang stattfinden
Wiedereingliederungsmaßnahmen müssen klar definiert sein.

Und die alltägliche Realität:

Wiedereingliederungsmaßnahmen ersetzen Vollzeitjobs und verhindern dadurch die Schaffung neuer Stellen.
Wiedereingliederungsmaßnahmen demütigen die Menschen, denn unabhängig vom Bildungsstand müssen die gestellten Arbeiten ausgeführt werden.
Wiedereingliederungsmaßnahmen setzen sich aus nicht definierten Tätigkeiten zusammen.

Das wirklich interessante in diesem Zusammenhang – wieder Beispiel Köln: Die Ratsherren sitzen zumeist in den Aufsichtsräten jener Unternehmen die Wiedereingliederungsmaßnahmen als finanzielle Gesundheitsspritze verwenden und die Regelmäßig gegen geltendes Recht verstoßen. Urteile vom zuständigen Sozialgericht gegen diese Praxis gibt es massenhaft, aber das hindert niemanden daran es immer wieder zu machen.

Hatten wir eigentlich schon einmal, nur damals trug unser Kanzler einen Oberlippenschnäuzer und anstelle von AWB oder SBK Köln und Caritas waren die beglückten Firmen in einer IG Farben untergebracht... :)
 
Zu Fee's Idee - gibt es schon, nennt sich Hartz IV...
Die Umsetzung ist allerdings Katastrophal.

Und was den Punkt betrifft das diejenigen die keinen Job finden dann Gemmeinnützige Aufgaben annehmen sollen: Ok, dann aber in einer fairen Bezahlung, und nicht 347 Euro plus einem Taschengeld. Und vor allem auch mit normalen Rechten!

Denn momentan ist H4 Zwangsarbeit und nichts anderes...
 
Hallo Iron

Du hast noch einen Punkt vergessen, Der meiner Ansicht nach auch nicht ganz unwichtig ist.

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=786307&postcount=125

Es gibt auch noch die öffentlichen Kommunen die die 1 Eurojobs dazu nutzen ihren Haushalt in einem erträglichen Rahmen zu halten.
Dadurch das Arbeitslose zum Beispiel zur Reinigung öffendlicher Grünflächen genutzt werden, spart sich die Gemeinde ein paar Vollzeitstellen.


LG
Galahad
 
Hi

Diese Arbeitsgelegenheiten dauern ein halbes Jahr, danach steht man wieder dumm in der Gegend herum.

Ich habe das kennen gelernt. Man kommt sich eventuell wie Vieh vor. Denn danach wird man wieder eine solche Einladung erhalten. Ich habe Leute dort kennen gelernt, die haben das ein paar Mal gemacht. Mit der Zeit ist das einfach nur noch Routine für die. Die murren auch nicht mehr, weil es gar nichts bringt. Man kriegt ja nur zu hören: "Ja, Sie müssen, Sie kennen die Regeln", worauf dann der Sitz Nachbar angesprochen wird (das war ich einmal: er sagte zu mir: "was für ne Vera***e") - "würden Sie jetzt bitte die Versammlung nicht weiter stören." (Denn das Schärfste ist , die werden zu zwanzig eingeladen oder dreissig, vorne stehen zwei und dann wird der Vortrag gehalten: Sie sind heute hier um blah - es wird sehr schön geredet, schliesslich zum feinen Abschluss ein Merkblatt Din A 4 mit dem Lichtprojektor an die Wand geworfen: "die unschönen Dinge heute sind..." aufgelistet dann Leistungskürzung in Falle von blah; und dann gehen alle zusammen zu den Maßnahmsanbietern, eine Strasse weiter, wo sie dann entsprechend verteilt werden, was einen halben Tag dauert.)
Dann gibt es Fälle, wo sie die Leute ins Tierheim stecken, damit die die Katzen streicheln, Gesellschaft leisten auf dem Stuhl sitzen, aber Füttern dürfen die sie nicht. Bizarr. Die sitzen da nur rum? Ist das etwa sinnvoll? Arbeits-Beschaffungs-Maßnahme, das Wort ist authentisch.

Lg
Stefan
 
Stimmt Galahad, hatte ich übersehen. Und das wo ich gerade deswegen beim OB am stänkern bin! Hier will derzeit die AWB - ein privates Abfallwirtschaftsunternehmen - wieder ein paar Arbeitskräfte einsparen. Ic weis nicht genau wie es woanders ist, hier ist jedenfalls die Müllwirtschaft auch schon "privat". Auch wenn unser OB im Vorstand der AWB sitzt...

@ Antidisch

Derartige Fäle sind mir auch bekannt Stefan, obwohl - hier heißt es meistens sich um bettlägrige Patienten in der Altenpflege zu kümmern. Wenn man noch nie was mit Demenzkranken zu tun hatte, oder generell mit Pflegeberufen, keine besonders angenehme Situation. Weder für den Patienten, noch für den Arbeitslosen...
 
Werbung:
Ich stehe jeden Morgen um sechs Uhr auf und die Glotze schalte ich am Wochenende ein. Das Übergewichtig werden verhindere ich unter anderem dadurch das ich mich mit verschiedenen Enrichtungen, Personen und Verbänden in Verbindung setze und entsprechend viel unterwegs bin.

Löblich.

Ironwhistle schrieb:
Ich versuche die Zeit die ich - leider massig - habe dafür zu nutzen etwas zu verbessern. Unter anderem auch für Schulen, und dort nicht nur für die Kinder von Arbeitslosen - was machst du denn so den ganzen Tag?:)

Schön, dass du dir nebst deinem Pessimismus auch noch einen Funken Optimismus gönnst.
Ich gehe fischen, dann ein bischen biken, dann für einen Apéro ins Bistro, koch mir dann die Fische oder etwas anderes, trinke guten Wein und hocke mich anschliessend Abends vor die Glotze oder lese oder dröhne mir den Kopf mit Musik voll und moniere ab und zu über unser verkaktes System. Selbstverständlich ohne an der Brust von Mutter Staat zu nuggeln.

Ironwhistle schrieb:
p.s.
Ich bin einer dieser faulen Arbeitslosen sozialschmarotzer mit mangelnder Bildung...

Du bist vielleicht ein Schmarotzer, aber so ungebildet auch wieder nicht.:)

Teach
 
Zurück
Oben