Nicht arbeiten wollen...

...nein, mit "guten Fähigkeiten" hat das durchaus nichts zu tun. Es gibt hochqualifizierte Unvermittelbare zuhauf.

winkewinke. Da hilft nur die Selbständigkeit und etwas Eigenes machen.
Abgesehen davon: wenn du einmal hochqualifiziert bist, dann wird das Leben in unserer minderqualifizierten Bewusstseins-Gesellschaft extrem schwierig. Wer wirklich hochqualifiziert ist, macht an so einem Schwachsinn wie einem Arbeismarkt in einer bankrotten Gesellschaft auf keinen Fall mehr mit, ist doch klar. :weihna1 Der trägt mit voller Kraft dazu bei, dass es bald aufhört und man einmal die Augen aufmacht- so als Kollektiv. Weil sich dann die ganzen Probleme eines "Marktes" eh erledigen. Der Markt ist doch schon längst nur noch ein Subventions- und Joint-Venture-Spektakel für Produkte und Dienstleistungen, die kein Mensch braucht. Wer hochqualifiziert ist, beteiligt sich an so einem Schwachsinn nicht, wie es heute als Arbeitsplatzmöglichkeit angeboten wird. Weil das Allermeiste, was bei der Arbeitssschafferei hinten rauskommt, minderwertiges Zeugs ist.

:liebe1:
 
Werbung:
Wenn Arbeitslosigkeit so schön ist, warum geht ihr dann noch arbeiten???

Tut mir leid, wenn ihr lieber der Bild glaubt statt euch selbst mit Betroffenen auszutauschen, dann wundert euch nicht wenn irgendwann ein 1€ Jobber eure Arbeit übernimmt. :)
 
Wenn Arbeitslosigkeit so schön ist, warum geht ihr dann noch arbeiten???

..mh..keine schlechte Idee. Am Schluss wären alle Arbeitslos und der Schei...staat würde pleite gehen. Das wäre mir recht.

Ironwhistle schrieb:
Tut mir leid, wenn ihr lieber der Bild glaubt statt euch selbst mit Betroffenen auszutauschen, dann wundert euch nicht wenn irgendwann ein 1€ Jobber eure Arbeit übernimmt. :)

Wie willst du dich mit ihnen austauschen, wenn die meisten von ihnen am Morgen lange ausschlafen und sich dann vor die Glotze hocken? Und dadurch nebenbei noch übergewichtig werden.:)
Solange die Mehrheit der Deutschen die Bildzeitung lesen, gibt diese auch mehr oder weniger die Meinung der Mehrheit wieder. Soziokommunisten, die die Kasse der Steuerzahler plündern wollen, um Geld an diejenigen zu verteilen die nichts leisten, sind hoffentlich z.Z. noch in der Minderheit.

Teach
 
Ich stehe jeden Morgen um sechs Uhr auf und die Glotze schalte ich am Wochenende ein. Das Übergewichtig werden verhindere ich unter anderem dadurch das ich mich mit verschiedenen Enrichtungen, Personen und Verbänden in Verbindung setze und entsprechend viel unterwegs bin.

Ich versuche die Zeit die ich - leider massig - habe dafür zu nutzen etwas zu verbessern. Unter anderem auch für Schulen, und dort nicht nur für die Kinder von Arbeitslosen - was machst du denn so den ganzen Tag?

:)

l.g.
Ingo

p.s.
Ich bin einer dieser faulen Arbeitslosen sozialschmarotzer mit mangelnder Bildung...
 
hallo Teach !

Ich vermute, du fühlst dich missbraucht.

das Gegenteil von Missbrauch ist...richtig verwendet werden.
Und das Bedürfnis haben wohl andere Menschen auch.

Missbrauch durch Missbrauch zu beantworten...schafft neuen Missbrauch als Antwort.

Raus da geht in meinen Augen...durch richtig verwendet werden.

Richtig bedeutet in meinen Augen....eine gute Vermischung von Anteilen im Sinne des Gemeinswesens...und persönlichen Wertigkeiten und Zielen.

Das bedeutet sehr klare Rahmenbedingungen mit einer hohen Anzahl an Methodenmöglichkeiten.

:) Jo
 
winkewinke. Da hilft nur die Selbständigkeit und etwas Eigenes machen.
Abgesehen davon: wenn du einmal hochqualifiziert bist, dann wird das Leben in unserer minderqualifizierten Bewusstseins-Gesellschaft extrem schwierig. Wer wirklich hochqualifiziert ist, macht an so einem Schwachsinn wie einem Arbeismarkt in einer bankrotten Gesellschaft auf keinen Fall mehr mit, ist doch klar. :weihna1 Der trägt mit voller Kraft dazu bei, dass es bald aufhört und man einmal die Augen aufmacht- so als Kollektiv. Weil sich dann die ganzen Probleme eines "Marktes" eh erledigen. Der Markt ist doch schon längst nur noch ein Subventions- und Joint-Venture-Spektakel für Produkte und Dienstleistungen, die kein Mensch braucht. Wer hochqualifiziert ist, beteiligt sich an so einem Schwachsinn nicht, wie es heute als Arbeitsplatzmöglichkeit angeboten wird. Weil das Allermeiste, was bei der Arbeitssschafferei hinten rauskommt, minderwertiges Zeugs ist.

:liebe1:

das wäre dann ein Umlenken der Arbeitsenergien in Wesentlicheres und mehr frei(er) gestaltbare Zeit.
was an Wesentlichkeiten würde für dich dann bleiben ? (wir hätten ja Unmengen an guten Ressourcen, wenn die Energien aus Arbeitsschafferei für minderwertiges Zeugs auch noch frei werden).

:) Jo
 
Hallo Ironwhistle !

p.s.
Ich bin einer dieser faulen Arbeitslosen sozialschmarotzer mit mangelnder Bildung...
__________________

Viele Berufe im sozialen und pädagogischen Bereich verlangen immer höhere Schulvoraussetzungen (Schulart, Noten...) um Zugang zur Ausbildung zu bekommen.

Was also, wenn diese Zeugnisnoten nicht da sind....und der persönliche Schwerpunkt klar im Umgang und der Arbeit mit Menschen liegt ?

Gibt es bei euch sowas wie Jobcoaching ? Ich meine jetzt nicht Kursgruppen sondern Menschen mit Coachingausbildung, die in Einzel-Zusammenarbeit unterstützen persönliche Wesentlichkeiten klarer heraus zu arbeiten und soweit als möglich auch umsetzen, ins Leben einbringen..zu können.

In Österreich gibt es das, wird auch vom AMS bezahlt. Bei manchen ist es allerdings nötig, extra da klar darum an zu fragen.

:) Jo
 
Hallo

So, ich bin arbeitslos, das AA hat mich gekündigt, weil ich nicht wollte, was die mir vorsetzten. Ich bin nun nicht mehr krankenversichert zum Trotz aller jener, die sagen (pauschalmeinung): Wenn du dann mal eine OP machen musst... bist du pleite.

Risiko? Oder nur eine Lebensphase? Es wird sich zeigen. Obdachlos, sagen einige zu mir, wirst du bald sein (wenn mein vater stirbt, bei dem ich jetzt lebe). Mein Bruder sagt, ich werde dir dann nicht helfen. (Ha, Angst hatter jetzt schon, dass er sich moralisch verpflichtet fühlen würde, denn so weit isses ja noch nicht und ich finde es ekelhaft, schon mich jetzt damit zu stempeln, wieviel mir zugetraut wird).
Ich habe jetzt Zeit, mich um meinen Beruf und die Fähigkeit dazu zu kümmern. Mich einzusetzen, diese neue Selbstverantwortlichkeit ist ein Segen. Ich habe nun einen Druck, der natürlicher und menschlicher ist, als ich je vom AA erfahren durfte.
Als die mich abgeschrieben haben, hiess es: WIR WERDEN NOCH ÜBERPRÜFEN, OB SIE ZU UNRECHT LEISTUNGEN BEZOGEN HABEN UND IHNEN GEGEBENENFALLS EINEN BESCHEID FÜR RÜCKZAHLUNG ZUKOMMEN LASSEN.
Woher soll ich wissen, dass die es nicht noch immer überprüfen. Ha.

KEIN EINZIGES WORT: WIR WÜNSCHEN IHNEN AUF IHREN WEITEREN LEBENSWEG VIEL ERFOLG. HA! Wäre ja auch zuviel, denn das würde bedeuten, dass ich mit meiner Arbeitsunwilligkeit IM RECHT gewesen wäre, bzw. ich habe mir dieses Recht heraus genommen, Nein zu sagen, mit den Konsequenzen. Die tun aber so, als wäre ich ein Schmarotzer.

Das ist wirklich (nicht) aufbauend, dieses AA.

Ich gehöre zu denen, die diesen Druck dort nicht ertragen haben, und bin froh dass nicht mehr zu haben. Ich sch*** auf Versicherungen um JEDEN PREIS. Das wird einige Jahre jetzt so weiter gehen, und dann wird sich mein Schicksal einrenken. Es war Schicksal. Und ist es. Und wird es sein.
Ich gebe nichts auf gute Meinungen, Besserwisser, als sei es unmöglich, was ich tue. Ich sehe, es ist gut möglich. Das ist ein ganz neues Lebensgefühl.
Denn jetzt wird nicht mehr drein geredet in meine Lebensplanung, Berufsplanung.
Und wenn ich eine Arbeit machen könnte, Teilzeit zB, und Krankenversicherung wäre nicht möglich, dann na gut. Das ist dann ein Manko der Krankenversicheurng, wenn man einmal draussen ist, kommt man nicht mehr rein. Soll ich deswegen etwas bereuen? Dann ist auch das Schicksal und ich werde obdachlos. Und es ist mir dann immer noch lieber, als keine eigene Entscheidung getroffen zu haben.
Ihr könnt jetzt ruhig sagen, was ihr wollt. Ich sage nur, wie es für mich aussieht, es musste so kommen. Sonst wäre ich vor die Hunde gegangen. Es wird sich wirklich zeigen, ob ich recht habe, einen positiven Schritt gegangen zu haben, oder Unrecht. Das kann niemand JETZT sagen.
Und noch eines: niemand weiss wirklich, wie es für mich aussieht. Deshalb bitte keine Kommentare im Sinne von weisst du denn.. und weisst du nicht... ; Danke. :)

Lg
Stefan
 
Viele Berufe im sozialen und pädagogischen Bereich verlangen immer höhere Schulvoraussetzungen (Schulart, Noten...) um Zugang zur Ausbildung zu bekommen.
Stimmt, aber für das Berufsbild des Pflegehelfers Abitur (höchster deutscher Schulabschluss) zu verlangen ist übertrieben. Es gibt zuviele, auch qualifizierte Arbeitslose, der Markt kann sich praktisch aus einem Zuckertopf bedienen. Leute bei denen es vielleicht einfach nicht gut lief, kommen dabei völlig unter die Räder. Und erfahrungsgemäß sagt der Schulabschluss selbst nicht besonders viel über die Fähigkeiten und Talente aus...

Was also, wenn diese Zeugnisnoten nicht da sind....und der persönliche Schwerpunkt klar im Umgang und der Arbeit mit Menschen liegt ?
Dann hat man hier normalerweise keine Chance. Anders sieht es aus wenn man im Rahmen von Eingliederungsmaßnahmen - den so genannten 1€ Jobs - in dem Bereich arbeitet. Seltsamerweise benötigt man dann nicht einmal einen Hauptschulabschluss.

Die einzigste Qualifikation ist hier der geringe Kostenfaktor für eine vollwertige Arbeitskraft. Achja, und der Umstand das dem Maßnahmeträger zwischen 250 und 500 Euro zugeschustert werden. Ein Arbeitsloser der seinen Lohn und etwas Gewinn mitbringt.

Welcher reguläre Bewerber hat da noch eine Chance? Versuche mit mehreren Arbeitgebern im Sozialen Bereich ins Gespräch zu kommen liefen immer gleich ab: Entweder ich war unterqualifiziert, es waren keine Stellen frei (Aber 1€ Jobber anstellen) oder es bestand einfach kein Interesse.

Vergeben werden dürfen 1€ Jobs natürlich nur im Rahmen öffentlicher oder gemeinnütziger Aufgaben, aber das ist bereits gegeben wenn man von der Stadt einen Bauauftrag erhält. Gemmeinnützigkeit ist zwar offiziell gegeben, aber Regelarbeitsplätze werden dadurch verhindert.

Gibt es bei euch sowas wie Jobcoaching ? Ich meine jetzt nicht Kursgruppen sondern Menschen mit Coachingausbildung, die in Einzel-Zusammenarbeit unterstützen persönliche Wesentlichkeiten klarer heraus zu arbeiten und soweit als möglich auch umsetzen, ins Leben einbringen..zu können.
Nein. Offiziell mag es das geben, aber in der Praxis wirst du es hier nirgends finden. Wenn du Anfragen bezüglich Ausbildungsgutscheine stellst, bekommst du in den meisten ARGEn zur Antwort das kein Geld da sei. Gleiches erlebst du wenn du die Thematik Fort- und Weiterbildung anschneidest...

Im Grunde ist genug Arbeit da, aber diese wird nicht freigegeben, weil es sich für die Arbeitgeber nicht lohnen würde. Regulärer Arbeiter: Steuern, Kündigungsschutz, Krankengeld, etc.etc.etc. - der, unter Zwang handelnde, Ein Euro Jobber, bringt sein Geld mit, erhält weder Fahrgeld noch sonstige Zuwendungen und hat so gut wie gar keine Rechte. Vor allem keinen Kündigungsschutz...
 
Werbung:
Erklärst du mir das mit den 1 Euro Jobs bitte genauer ? Ich komm ja aus dem Ösiland :D
Wenn ich das richtig verstehe, sind dies Jobs nicht in eine berufliche längerfristige Planung eingebunden..und auch nicht mit Möglichkeiten zur Weiterbildungsmaßnahmen verknüpft ?

Wenn du das Posting von feee gelesen hast..das mir gut gefallen hat. Was ist da in deinen Augen ähnlich und wo gibts Unterschiede ?

:) Jo
 
Zurück
Oben