Neuer Thread: Was ist das ich?

  • Ersteller Ersteller Toffifee
  • Erstellt am Erstellt am
x__y schrieb:
kannst du diese summe (von gedanken) zeigen ?

cu


Möchtest du damit sagen, was du nicht siehst existiert nicht?

Es gibt mich und da ich mich als Summe meiner gelebten Gedanken definiere, kannst du dir gerne meine Fotos auf meiner HP ansehen, auch wenn meine HP nicht richtig online ist, so sind da doch Fotos und so findet man da doch Mail, Adresse und nene Anfagstext, wann die HP wieder online ist... Ach ja, das lied ist auf der Startseite der HP dauert ne weile, bis es losgeht, habe es als MP3 rein gestellt, Seite im Fordergrund lassen, sonst läuft das lied net, besser kann ichs nicht, tut mir aber nur fast leid, denn mein möglichstes habe ich ja getan! *freu*

^^Oder um meine Antwort kurz zu fassen: Ja, kann ich! :zauberer1

Christian
 
Werbung:
milon schrieb:
ich bin mal auf dem scheisshaus beim lesen in einen zustand gelangt, wo alles mit mir sprach

ich dachte: was ist denn jetzt los ... alles war mir kristallklar ... ich dachte: man was bist du ein pannekopp, daß ist doch alles ganz einfach ... es war als wüsste ich alles, ich war total zufrieden und ruhig und schwupp, war das ganze nach vielleicht 2 minuten wieder vorbei ... ich war für kurze zeit zuhause gewesen ... in meiner wahren heimat

(ReturnOfNowhere)
Das ist nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte, die Identifikation, das gemeine Spiel usw., ist genauso real. Das eine anzunehmen, das andere abzulehnen bedeutet, nur die eine Hälfte der Welt zu akzeptieren.
 
Orim der Blaue schrieb:
Möchtest du damit sagen, was du nicht siehst existiert nicht?

hallo,

ich möchte eher sagen, dass das was ich sehe, ich niemals selbst sein kann. und das... was niemals gesehen wird, wie könnte es existieren (als was auch immer) ?

^^Oder um meine Antwort kurz zu fassen: Ja, kann ich! :zauberer1

ok... dann bin ich (weiterhin) gespannt. du wärst dann der erste, der mir zeigen kann, wie er existiert.

cu
 
Sverre schrieb:
In meinem Fall ist es so, dass es mir so erscheint, als würde sich ein Gefühl im Herzen zu einem verschwindenden Punkt verdichten.
Der Sitz des Selbst ist rechts vom Herzen, gemäss Ramana Maharshi. Ich selbst fühle da nichts.
Aber das ist an der Sache vorbeigeredet: Wohin sollte "es" sich jemals zurückziehen? Das ist wiederum nur eine Vorstellung.
 
milon schrieb:
Was ist ein Ich ohne Objekte? (frei nach Sverre)
Gute Frage.
Das "Ich" klammert sich
(ängstlich !?)
an Objekte?
Wie loslassen?
Genau das ist die Frage!
Wie kann das Ich das Klammern an die Objekte sein lassen? Ist das überhaupt möglich? Es sei denn... es sei denn... es sei denn...
 
x__y schrieb:
hallo,

ich möchte eher sagen, dass das was ich sehe, ich niemals selbst sein kann. und das... was niemals gesehen wird, wie könnte es existieren (als was auch immer) ?


Laß doch mal die Menschheit blöd bleiben und es nie wirklich schaffen, das Weltall zu bereisen, dann würde nie der planet hinter demJupiter irgendwo links gesehen werden...Wäre er dann wirklich nicht da? bist du dir so sicher, daß unsere momentane Art und Weise die Dinge zu sehen, die einzige ist, die möglich ist?

Es gibt noch so viele Ebenen mehr, als diese hier...

Und jede davon birgt gleiche, zugleich aber auch neue möglichkeiten, da jede einen bestimmten Wahrnehmungssatz als grundgerüst benutzt, um alles wahr zu nehmen...

Ganz krass könnte ich auch sagen, dich ahbe ich noch nicht gesehen, also gibt es dich nicht... Aber da du hier schreibst, gibt es dich! Es wäre auch möglich, dass ab und an jemand anderes unter deinem nick schreibt, aber auch den gibt es ja dann... ;)

x__y schrieb:
ok... dann bin ich (weiterhin) gespannt. du wärst dann der erste, der mir zeigen kann, wie er existiert.

cu

Es ging nur darum, die "Die Summe von gedanken zu ZEIGEN" also guckst du auf meiner HP die Fotos von mir...

Dir zeigen, wie ich existiere ist da schon schwieriger, denn zu existieren ist ein fortlaufender Prozess... Aber wenn ich fleißig weiter forsche schaffe ich vielleicht auch noch dir den verlauf meiner Existenz zu zeigen... ;)

Herzliche Grüße

Christian
 
fckw schrieb:
Der Sitz des Selbst ist rechts vom Herzen, gemäss Ramana Maharshi. Ich selbst fühle da nichts.
Aber das ist an der Sache vorbeigeredet: Wohin sollte "es" sich jemals zurückziehen? Das ist wiederum nur eine Vorstellung.


Das ist schön für Ramana.

Ich sprach nicht von "Zurückziehen". Ich spreche überhaupt nur am liebsten zu mir selbst, merke ich zunehmend. Ich bin der Einzigste, der mich fühlt. So werde ich es auch ab jetzt halten. Viel zu lange gebe ich mich schon damit ab, mich irgendeiner Blase verständlich zu machen.

Verständlich. Verstand. Ha.

:4puke:
 
Sverre schrieb:
Verständlich. Verstand. Ha. :4puke:

Kotz dich ruhig aus Sverre ;)

Ist ein guter Ansatz, dich mit dir selbst zu beschäftigen, denn erstmal bist du ja der Einzige, der es dir wirklich recht machen kann! Wer sonst richtet sich zu 100% nach dir? Naja, das schaffen die Meisten nichtmal selbst, da alle viel zu sehr damit beschäftigt sind, es Anderen recht zu machen...

Ich wünsche dir viel Spaß, Freude und Liebe im Umgang und Gesprächen mit dir Selbst...

Herzliche Grüße

Christian
 
Werbung:
@Karuna, Caya & Co:
Ich fühle da noch viel Unwillen in diesem Thread wirklich zu begreifen. Da ist ein starkes Sträuben gegen die endültige Einsicht in die Antwort. Fühlt ihr das auch? Das dauert dann also noch eine Weile, bis irgendjemand endlich die Antwort findet. Mal schauen, ob diese Prognose zutrifft.

(Heute war ich mit einer andern Austauschstudentin einen Kaffee trinken gehen, die ich nur so ungefähr kannte. Mir fiel auf, wie sehr verschlossen sie wirkte - ohne, dass sie indes etwas konkretes getan hätte. Es lag hauptsächlich an ihrem Gesicht. Ausserdem fiel mir auf, wie sie sich durch das Gespräch hindurch mehr öffnete, ohne dass sie etwas konkretes getan hätte. Wie soll ich sagen, ich konnte das einfach fühlen, sehen, erkennen, ohne dass ich sagen könnte, wie.)

@All:
Müsst ihr so schnell und viel schreiben? *ächz* Da kommt man ja kaum mit Lesen mit...
 
Zurück
Oben