Neuer Moderator (zweiter Versuch)

Werbung:
Schalom Walter R. jake und jakis und Galahad

ich beziehe mich auf die Beiträge nachfolgend zu meinem Letzen in diesem Treat gechrieben wurden

ich habe eine etwa chaotische Psychologische Bildung, sehr geprägt von Frankls Theorien (oder besser Nichttheorien oder noch besser Antitheorien)... und dazu ein klein wenig Freie Praxis mit Psychischen Erkrankungen und deren, nennen wir es mal nach Frankl, Seelsorgerischen, Begleitung (um mir nicht Psychologie anzumassen)...
Aufgrund dieser vorkenntniss kann ich sagen, dass es absolut unverantwortlich ist einer Person die man erst drei Minuten kennt mit einem Werturteil "Kaltes Herz" zu betitteln und im Gegenzug die Gegenseite als "Hier ist die Liebe" zu benennen... das entbehrt jeglicher Ärztlicher Sorgfaltspflicht und ist auch ohne Akademiche Vorkenntniss als Unethisch zu erkennen... Das entbehrt jeglciher Grundlage, kann man weder Psychologisch, noch esoterisch, Schamanisch oder wie auch immer Rechtfertigen, unanbhängig ob so was zum Suizid führt oder nicht...
Wie kann ich das nach 3 Minuten überhaupt beurteilen? ich kenne die Vorgeschichte nicht, ich habe keine Ahnung wer welche Vorstellungen hat und wer welche ängste, wer an was "Schuld" ist und wo man eine Behandlung ansetzen kann, ich kenne, nach Jung, die dem Problem eigene Sprache nicht, ich hab den Schlüssel zum Problem nicht gefunden, ich bin noch nicht einmal am anfang eines Lösungsansatzes, ja kann ich es nicht sein, weil ich das Problem nicht kenne

Mit auch nur ganz wenig Psychologischer Vorkenntniss, oder auch nur gewöhnlicher Menschenkenntniss muss doch jedem Menschen bewusst sein, dass man einem Menschen zuerst zuhören muss um ihm zu helfen, man muss seine Geschichte, oder zumindest die Geschichte der Gegenwärtigen Situation kennen, man muss sich auf diese Geschichte einlassen und, wieder mit Jung, den Knoten finden um das ganze zu lösen... Dazu sind 3 Minuten in einer "Schow" (<- ich nenn das mal so wie es auf mich wirkt) einfach zu wenig zeit im falschen Ambiente... zudem kommt noch da Zuschauerproblem dazu... es ist absolut gegen den Hypokratischen Eid "Patienten" in der Öffentlichkeit Bloszustellen, unabhängig ob diese Blosstellung faktisch begründbar ist oder nicht...

Im Grunde genommen, und das ist meine Meinung, gehört das Familienstellen nach Hellinger in den gleichen Sektor, den Talkschow belegen, nur halt mit dem Esoterischen Psychoszenefaktor... da ist ein "opfer" dass bei den "Spannern" den richtigen emotionalen Kick auslösen und da ist ein Moderator als Stellvertretter der Göttlich richtenden Instanz, und man hat die richtige Abendunterhaltung nach dem Geschmack des anlaufenden 21. Jahrhunderts

noch zurück zum Vergewalltigungsthema... aus eigener Erfahrung wie auch aus Psyhcologischer Fachlitaratur weiss ich, dass wenn man Vergewaltigungsopfern einredet, dass sie im grunde genommen die Täter sind, dass sie es nicht anders gewollt haben und dass es gut so ist, die Chance dass sie wieder in eine ähnliche Situation kommen sehr viel grösser ist,als wenn dies nicht der Fall ist... das wird zu einer ich selbst erfüllenden Prophezeihung, oft verbunden mit einer später sehr Selbstzerstöhrerischen Haltung (resultierend aus Selbsthass), was bis zum Suizid gehen kann... ich hatte einst einen solchen "Fall" bei dem der Patientin genau das eingeredet worden ist und die nahe am Suizid stand.....

also...unabhängig vom Rassismusforwurf hat man das recht und als psychologisch vorgebildetet warscheinlich auch die Pflicht Hellingers Methode zu kritisieren, ebenso wie man den Freudlosen Freudianern ziemlich auf die Pfoten gucken muss, dass sie ihren Ödipuskomplex nicht auf ihre Patienten übertragen

mfg

FIST
 
Wie kann ich das nach 3 Minuten überhaupt beurteilen ?
Hallo FIST,

Ich äussere mich jetzt nicht zu dem von Dir zitierten Ereignis - weil wir beide nicht wissen, was wirklich war. Aber ich sage gern was zu dem : Wie kann man nach 3 Minuten ...

Rein psychologisch : nach 3 Minuten kann man (wenn man es nicht verlernt hat) eine Person oft besser kennen als nach 3 Tagen. Der berühmte "erste Eindruck". Wir Menschen "scannen" in Blitzesschnelle andere Menschen. Wenn sich Mann und Frau begegnen, checken sie in wenigen Sekunden (!) ab, ob der andere als Partner in Frage kommt.

Ich habe mal in einer Gruppe, die frisch zusammengekommen ist, eine Übung gemacht - jeweils 2 Personen, die sich erstmals sehen, haben eine Liste mit persönlichsten Details beim anderen eingeschätzt (Beruf, Familienstand, Vorlieben etc.). Bei allen Teilnehmern haben über 90 % der Einschätzungen gestimmt - bis hin zur Automarke.

Wir haben die Fähigkeit zur intuitiven (seelischen) Wahrnehmung. Manche Leute haben sogar die Fähigkeit, Menschen wahrzunehmen, denen sie körperlich gar nicht begegnet sind.

LG, Reinhard
 
... unabhängig vom Rassismusvorwurf hat man das Recht und als psychologisch vorgebildetet warscheinlich auch die Pflicht Hellingers Methode zu kritisieren, ebenso wie man den freudlosen Freudianern ziemlich auf die Pfoten gucken muss, dass sie ihren Ödipuskomplex nicht auf ihre Patienten übertragen
Und wenn man VIEL Zeit hat, kann es sogar geschehen, dass man sich selbst und die eigene Arbeit kritisch zu betrachten beginnt - und mit einem Mal hat man alle Hände voll zu tun, bei sich selbst die allergrößten Mängel erstmal notdürftig in Stand zu setzen und hat mit der Zeit gar keine Zeit mehr, andere zu beurteilen und zu bewerten, weil man vollauf damit beschäftigt ist, selbst halbwegs verantwortbar zu leben und zu arbeiten.

Wie ging das noch : Den Splitter im Auge des anderen siehst Du, aber den Balken im eigenen nicht ...

LG, Reinhard

Wobei es sein kann, dass dieser Beitrag ein Widerspruch in sich ist - so ist der Mensch. Widersprüchlich.
 
Schalom Walter

amen, meine Meinung... man sollte nicht zusehr werten, was mich natürlich gleich wieder (wiedersprüchlicherweise wertend) zu Hellinger zurückbringt

wieviel Wertung ist in seinem system drinnen? wieviel wertung, oder besser abwertung ist im Satz "kaltes" Herz drinn, wieviel Wertung stekt drinn, wenn ein Kind ich vor seinem Vater erniedrigen muss, dammit es ins Wertkorset von Hellingers Weltbild passt?

mfg

FIST
 
wieviel Wertung stekt drinn, wenn ein Kind ich vor seinem Vater erniedrigen muss, dammit es ins Wertkorset von Hellingers Weltbild passt?

Kurze Zwischenfrage:
Gibt es eigentlich irgendwo eine belegte statistische Auswertung, wie viele der Kinder, die sich *vor ihrem Vater erniedrigen mußten* diesen Voragng als Erniedrigung emfpunden haben?
Und wie viele Klienten diesen Akt als befreiend empfunden haben?
 
Werbung:
Hallo Fist,

was ist an Wertung schlimmes dran? Aber sicher muss ich etwas be-werten, damit ich entscheiden kann, ob es gut oder schlecht für mich ist.

Es gibt ein Wort: Selbstwert. Muss das dann abgeschafft werden, weil ich mir selbst nichts oder etwas wert sein darf?

@ all,

in diesen Diskussionen hier, die seltsamerweise immer wieder in gewissen Abständen auftauchen, geht es nur um´s Recht haben. "Ich habe Recht. Punkt. Und wer nicht meiner Meinung ist, wird niedergemacht." Wo bleibt die vielzitierte Liebe, die zum Fließen kommen soll, bei so einer verachtendenden Niedermache von Teilnehmern, die sich eine eigene Meinung aus eigener Erfahrung gebildet haben? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich - mit Halbwissen bestückt - schon zig unfruchtbare Diskussionen geführt habe und ich auch nicht nachgeben konnte. Als ich mich dann ausführlich mit der Thematik befasst hatte, zeigte sich mir eine völlig andere Sichtweise.

Was ich nicht verstehe ist: Menschen mit Halbwissen vom Wissen zu überzeugen ist sinnlos. Warum wird es trotzdem getan?

@ Admin,

ich plädiere für einen neuen Mod. im Familienstellenforum, jemanden, der sich auskennt.

Liebe Grüße pluto
 
Zurück
Oben