Neuer Moderator (zweiter Versuch)

Im Zusammenhang mit dem Selbstmord drängt sich aber die Frage auf, ob ein Therapeut mit akademischem Abschluss nicht eher in der Lage gewesen wäre die Suicidgefahr zu erkennen.
Hallo Galahad,

Ich bin zufällig ein "Psychotherapeut mit akademischen Abschluss". Das Fatale bei der Sache ist : je stärker die Nähe zum Selbstmord ist, umso besser wird sie oft maskiert. Man erkennt eine Gefahr am ehesten, wenn Leute beginnen, an Selbstmord zu denken. Da sind sie enorm belastet. Wenn sich wer dazu entschlossen hat, kann er sogar heiter und gelöst sein.

Was ich gelernt habe : umso problemloser die Sache scheint, umso größer ist die Gefahr (WENN eine Gefahr besteht - und das erkenn mal ohne Symptome.)

Es gibt die Fälle, wo jemand auf einem Fest eine Gaudi macht und alle unterhält - und dann geht er weg und hängt sich auf. Es passiert nicht selten, dass scheinbar psychisch völlig gesunde Menschen nach einem belanglosen Autounfall mit einigen Kratzern sich umbringen.

Bei einem Kollegen von mir hat sich ein Patient während der psychotherapeutischen Sitzung (!) umgebracht - indem er mitten im Gespräch plötzlich ohne jede Vorzeichen aufgesprungen und zum Fenster hinausgesprungen ist.

Ringel hat sehr viel über Selbstmord geschrieben. Er war Psychiater - und seine Frau hat meines Wissens Selbstmord begangen.

Ein Mann ließ bei einem Arzt sein Herz überprüfen. Alles in Ordnung. Beim Verlassen der Praxis brach er mit einem Herzinfarkt zusammen und starb. So kann es gehen.

Reinhard
 
Werbung:
Übrigens, einer psychisch angeschlagener Frau, die sich mitten in der Trennung befindet, ins Gesicht zu sagen, dass beim Mann die Liebe ist, bei ihr ein kaltes Herz und die Kinder zum Vater gehören. Das ist wohl doch mehr als verantwortungslos. LG Galahad
BITTE Galahad,

Du warst weder dabei, noch verstehst Du was von Psychotherapie. Manchmal muss man enorm feinfühlig sein - manchmal hilft überhaupt nur die STÄRKSTE Provokation. Neben mir ist einmal ein Bekannter bei der Autofahrt in einen psychotischen Schub gerutscht. Ich habe eine halbe Stunde getobt, ihn beschimpft etc. - dann war er wieder da. Jeder der uns gesehen hätte, hätte mich eingeliefert und nicht ihn.

Im Nachhinein Mutmassungen anzustellen was besser gewesen wäre - das ist doch grotesk.

Erstens weiß man nicht, ob IRGENDETWAS geholfen hätte.

Zweitens : Als Therapeut habe ich hunderte Möglichkeiten, zu reagieren. Eine muss ich wählen. Und dann sehe ich, ob es eine gute war. Wenn es nicht funktioniert hat, war es die falsche. No Na. Im Nachhinein weiß man es immer besser.

Paradoxerweise habe ich erlebt, dass ich schwere Fehler gemacht habe - und es hat absurderweise geholfen. Und dann habe ich alles richtig gemacht - und es war komplett wirkungslos.

Reinhard
 
Hallo Reinhard
ich verfüge atürlich nicht über medizinische Kenntisse, wie Jemand der Medizien studiert hat.
Aber hängt ein Herzinfarkt nicht mit einer Erkrankung der Herzkranzgefäse zusammen? Schagwort verkalkung?
Und auch was den Selbstmord der Klientin von Hellinger angeht, bin ich natürlich ein Laie.
Aber schon der gesunde Menschenverstand sagt mir das ich einer Frau im Scheidungsstress nicht an den Kopf werfe das Sie ein kaltes Herz hat.

Sowas nenne ich dumm und verantwortungslos, aber nicht therapeutische Arbeit.
Es mag natürlich angehen das es Sinn macht einem verzweifelten Menschen noch einen drauf zu geben, aber irgendwie habe ich da so meine Bedenken.

LG
Galahad
 
Nimm dir diesen Abschnitt, lies ihn einmal ganz unvoreingenommen und versuch objektiv zu beurteilen, ob da auch nur der klitzekleinste Hinweis auf irgendeine politische Gesinnung von Hrn. Hellinger zu finden ist - oder gar ein "brauner Anhauch".

Hat Wiemann das Zitat inhaltsgerecht verwendet - oder völlig aus dem Zusammenhang gerissen missbraucht ?

Reinhard
Ich nenn sowas in Anlehnung an "selektive Wahrnehmung" "Selektives Zitieren". Selbstverständlich ist das aus dem Zusammenhang genommen, und somit bekommen die Worte eine andere Färbung. - Wer sollte in sowas ein Meister sein, wenn nicht ein gut geschulter Psychologe (du weißt schon, ich meins nicht bös...ich mein damit, die gute Frau weiß ganz sicher, was sie erreichen will im Leser, und wie sie es am besten erreicht. Das hat Jake ja auch erklärt.) Na sicher klingt das im Zusammenhang ganz anders. Ich habe auch keine Probleme damit, dieses unvoreingenommen zu lesen. Ich habe ja nicht versucht, ihn in ein Eck zu stellen...

Ich habe versucht, dir zu zeigen, warum ein Moderator die Wortspende von Sage stehen lassen kann, soll und darf. Und auf welchem Weg ein Mod zu dem Schluß kommt, das laß ich stehen. Ich hoffe - bei Jake ist mir das inzwischen gelungen - daß auch du das irgendwie nachvollziehen kannst. Ein Mod läßt so einen Sage-r nicht stehen, weil er der selben Meinung ist wie Sage, sondern weil er sie ihre Meinung sagen läßt.

Verstehst du mich, es geht nicht darum, daß Galahad oder ich oder sonst ein Mod beweisen wollen, daß Sage recht hätte. Es geht darum, daß und wie wir zu dem Schluß kommen, es gibt durchaus eine plausible Erklärung dafür, daß sie diese Meinung hat, und daß wir sie diese Meinung sagen lassen. Auch wenn es dir noch so gegen den Strich geht. Sie hat damit keine Forumsregel verletzt (und wie du Galahads Erläuterungen entnehmen kannst, dürfte er sie wohl auf die undezente Wortwahl hingewiesen haben).

Ich selbst bin seinerzeit aus meinen persönlichen Gründen zu dem Schluß gekommen, der Mann is nix für meinereiner. Das habe ich anfangs erwähnt, um zu verdeutlichen, daß es durchaus nicht nur positive Seiten an seinem Vorgehen zu erwähnen gibt. Mein Unmut hat sich damals vor allem an Äußerungen entzündet, die sein also sagen wir einmal elegant eher an der Vergangenheit orientiertes Rollenbild betreffen. Wo durchaus auch über Lebensgemeinschaften drübergefetzt wurde, daß einem Hören und Sehen vergangen ist. Meine Freundin hat mit glänzenden Augen davon berichtet, wie großartig er über unverheiratet zusammenlebende Paare drübergefahren ist. Zum Beispiel. (Was sie gar nicht mehr wahrgenommen hat, sie lebte auch unverheiratet zusammen, und mit diesem Abqualifizieren hat er in ihr den Wunsch, wieder geheiratet zu werden, so richtig angefacht, denn Hellinger hat doch gesagt, sonst ist es nicht richtig...was zu erheblichen Problemen geführt hat... erfreulicherweise ist sie irgendwann aufgewacht, und mit dem Mann lebt sie auch noch immer zusammen. Glücklich und unverheiratet. :))

Und dieses eher an der Vergangenheit orientierte Rollenbild zusammen mit den Äußerungen, man dürfe seinen Eltern nicht böse sein, das hat mir persönlich dann genügt. Die Hinweise diverser Seiten über seine eigenartigen Äußerungen bestimmte Figuren und Vorgänge aus der Geschichte betreffend waren da nur mehr so ein letzter Hinweis.

Übrigens. Man kann auch ganz ohne Hellinger - auf die ganz normale Methode erstmal die Wut zulassen und dann eine Grenze ziehen und so weiter - irgendwann dazu zurückfinden, Eltern wieder unvoreingenommen anzusehen und Frieden zu schließen. (Ich bin dort angekommen, inzwischen. Ich schwör dirs, wär mir am Höhepunkt der Krise einer mit diesem Gesülze gekommen, ein Kind dürfe die Eltern nie kritisieren und so, ich hätt ihn derbissen. Und ich find, meine Kinder dürfen mich sehr wohl kritisieren, ich bin Mutter, aber keine Halbgöttin.) Aber das nur ganz am Rande.

Hammas irgendwie geklärt??
 
1. Aber hängt ein Herzinfarkt nicht mit einer Erkrankung der Herzkranzgefäse zusammen? Schagwort Verkalkung ?

2. Aber schon der gesunde Menschenverstand sagt mir das ich einer Frau im Scheidungsstress nicht an den Kopf werfe, dass sie ein kaltes Herz hat.
Sowas nenne ich dumm und verantwortungslos, aber nicht therapeutische Arbeit.
1. Es gibt den "plötzlichen Herztod" - ein bestens durchtrainierter Mitarbeiter "meiner" Krankenhausstation ist vom Rad gestiegen, umgefallen - tot, aus.

2. Nochmals - Du warst nicht dabei und ich war nicht dabei. Was sollen die Spekulationen und Bewertungen über etwas, das wir beide nicht wissen. Es gibt Erstarrungen und apathische Zustände, die durch schockartige Provokation gelöst werden können. "Gesunder Menschenverstand" ist wichtig - aber manchmal macht man als Therapeut etwas, was scheinbar jedem gesunden Menschenverstand widerspricht. Wozu glaubst du, dauert eine psychotherapeutische Ausbildung derzeit ca. 7 Jahre, wenn "der gesunde Menschenverstand" ausreichen würde.

Wenn jemand in Panik gerät und sich dadurch gefährdet, kann manchmal eine oder mehrere Ohrfeigen lebensrettend sein, die ihn wieder zu sich bringen. Auch wenn Ohrfeigen normalerweise total verpönt sind.

Reinhard
 
1. Es gibt den "plötzlichen Herztod" - ein bestens durchtrainierter Mitarbeiter "meiner" Krankenhausstation ist vom Rad gestiegen, umgefallen - tot, aus.

Kann ich als Grund auch als Laie verstehen.

2. Nochmals - Du warst nicht dabei und ich war nicht dabei. Was sollen die Spekulationen und Bewertungen über etwas, das wir beide nicht wissen. Es gibt Erstarrungen und apathische Zustände, die durch schockartige Provokation gelöst werden können. "Gesunder Menschenverstand" ist wichtig - aber manchmal macht man als Therapeut etwas, was scheinbar jedem gesunden Menschenverstand widerspricht. Wozu glaubst du, dauert eine psychotherapeutische Ausbildung derzeit ca. 7 Jahre, wenn "der gesunde Menschenverstand" ausreichen würde.
Reinhard


Nach wievielen Semestern hat Hellinger promoviert?
Ok, war eine Fangfrage. Antwort: Überhaupt nicht.

Reinhard, ich möchte dir diene Kompetentz nicht streitig machen, sondern nur aufzeigen das man über Hellinger und seine Arbeit sehr geteilter Meinung sein kann.
Du selbst hast ja auch schon geschrieben das Du dich zum Teil von seiner Arbeit distanzierst.
Und das solltest Du vieleicht auch von seiner politischen Einstellung. Wir beide könne Sie nicht wirklich beurteilen, sondern uns bestenfalls unsere Meinung dazu bilden.
Ebenso wie andere Menschen auch. Nur müssen die Meinungen nicht immer konform gehen.
Und auch was die Quellen dieser Meinungen angeht, können wir nicht sicher sagen Wer recht hat.


LG
Galahad
 
Werbung:
Ich nenne sowas in Anlehnung an "selektive Wahrnehmung" "Selektives Zitieren". Selbstverständlich ist das aus dem Zusammenhang genommen, und somit bekommen die Worte eine andere Färbung.
Ich nenne sowas unseriöse Manipulation und Stimmungsmache.

Während Jake sofort zugegeben hat, dass er sich getäuscht hat, drückst Du Dich SEHR gewunden um das Eingeständnis, dass Du einer Manipulation auf den Leim gegangen bist.

Jake hat es schon mehrfach beschrieben : es wird etwas Falsches oder Halbrichtiges behauptet, diese Behauptung wird zitiert und wieder zitiert : und plötzlich hat man viele Dokumente, die scheinbar ein breites und überzeugendes Meinungsspektrum liefern.

Aus einem harmlosen Gespräch über Partnerschaft und Kinderbekommen wird durch unseriöses "Zitieren" ein Pseudo-Beleg über nationalsozialistische Nähe.

Wenn ich das richtig sehe, haben NEUN Forums-Seiten über Hellinger hier im Thread keinen Beleg für die Behauptung von Sage ergeben (nicht Meinungsäusserung - Tatsachenbehauptung !) dass Hr. Hellinger sich mit Hrn. Hitler identifiziert. Trotzdem lasst Ihr diese Verleumdung stehen. Das ist für mich NICHT akzeptabel. Aber ich nehme es fürs erste zur Kenntnis.

Reinhard
 
Zurück
Oben