neue Nachbarn füttern meine Katze fett...:-(

Werbung:
Bin ja schon 7 Jahre lang bei dem selben TA, er kennt ja seine Zähne und seinen Körper, sag ich mal.Der wird ja beurteilen können, was und ob sich etwas verändert hat, denke ich.

Du müßtest aber beweisen , dass die ihn füttern , wielange schon , wie oft usw.
Dann kommt noch das Alter dazu ,wo ja auch Krankheiten irgendwann auftreten .Das würde sehr schwierig werden , vor allem , wenn die alles abstreiten und besser wäre es schon , wenn man den Kater davor schützen könnte.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück , dass du das geregelt bekommst ohne Ärger , denn deshalb jetzt einen jahrelangen Nachbarschaftskrieg auszulösen ist ja auch nicht gerade angenehm .
 
Meine Mutter hat mir immer eingetrichtert, wenn ich nach fremden Katzen rief und sie "haben" wollte, dass ich daran denken soll, dass diese Katze schon ein Heim hat, und dort jemand auf sie wartet, sie lieb hat.
Ehrlich, ich finde es schon allein aus diesem Grund verantwortungslos, fremde Tiere anzufüttern.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen . Als ich noch keine Hunde hatte kamen auch öfter mal Katzen , auch in die Wohnung , aber nur kurz . Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen die zu füttern . Und man sieht ja ob die gepflegt sind oder iwie krank oder verhungert aussehen . Und ich mag es auch nicht , wenn ich mit dem Hund unterwegs bin und der eine oder andere Fremde ihm Leckerlis zustecken will. Manche sind so dreist und halten das gleich hin , andere fragen vorher , aber ich will das nicht , auch wenn's nett gemeint ist .
 
Nee, ich sehe das ja immer wieder im Umfeld; Katze oder Hund...anschaffen JA....ist das Tier krank, ist kein Geld da,oder man ist zu geizig...
Und ehrlich, ich sehe nun wirklich nicht ein, dass eine regelmäßig durchgeimpfte,immer entwurmte und gut gepflegte Katze einfach mal so "übernommen" wird, weils so praktisch ist.
In der Miez steckt auch viel Geld.Wir haben in den letzten Jahren mitgelitten wie nix, wenn er verletzt war ...wir lieben ihn einfach.

Und lumen, es ist doch normal, dass man in ein Tierheim geht, oder guckt, wo werden privat Katzen abgegeben...und sich nicht einfach die einsackt, die grad so gefällt.
Ich weiss schon wie es dir geht. Ich finds auch unmöglich.
 
Bei unserer Hündin, die Diabetes gehabt hat, haben wir überall den Nachbarn, die ihr beim spazieren gehen immer was gegeben haben, einen Beutel Spezialfutter gegeben, so waren alle glücklich.
 
Ich weiß, was er dort bekommt.Sie sagte es mir und ich sah die Tütchen in der Küche rumliegen.
Alles andere weiß ich wirklich besser, denn ich kenne meinen Kater und sein Verhalten schon lange.

Leute, die das teure Markenfutter kaufen, haben für den Kater sicher nichts schlechtes im Sinn, sie wissen es nur nicht besser und glauben, daß es gut für ihn ist, besonders, wenn es ihm so schmeckt. Da hilft es, sie aufzuklären und ihnen was vom eigenen Futter hinzubringen, damit der Kater sieht, daß es dort auch nichts anderes gibt.
 
Werbung:
Doch doch, mein Verhalten war völlig gerechtfertigt, das weiß ich.Vllt. nicht so heftig,aber wenn man wütend ist,ist das eben so.
Lass dir doch in seelenruhe deine Katzen von fremden Menschen wegnehmen, ich lasse das nicht zu.
Ich auch nicht....aber überlege mal....sollte deiner Katze mal etwas passieren(Gott bewahre sie davor).....und sie kann sich aufgrund von Verletzungen oder so nicht mehr bewegen....so hättest du Gewissheit,dass andere wissen wo sie hingehört und da sie quasi mit deiner Katze befreundet sind würden sie auch erste Hilfe leisten.....so denken sie wahrscheinlich---Nee.bei der ollen Zicke klingeln wir nicht....oder so in der Art.
Guck mal ich hatte vor Jahren mal einen Nachbarin,deren Kater immer zu mir zum fressen gekommen ist....sie lachte immer und sagte mal zu mir;Du sag mal gibt es bei dir immer Torte?Er leckt sich den Suppenschlitz als wenn es kein morgen mehr gibt-----damit will ich dir sagen,dass man dieses Problem auch im guten lösen kann.
 
Zurück
Oben