@Villimey
Ich hab mir die 10 Seiten - glaub ich in der Früh durchgelesen.
Und es geht nicht darum was gefüttert wird, es geht darum, dass der Kater Herzensmässig zu Dir gehört.
Wenn er im Garten mal ein Leckerlie kriegt - ist es nicht der Weltuntergang. - Auch nicht von Deiner Seite aus - denk ich halt.
Es geht darum, dass diese Familie versucht hat ein unkompliziertes Tier, welches Dir ans Herz gewachsen ist und zu Dir gehört - auszuborgen.
Und das kann man nicht - ich mein - man borgt sich ja auch nicht einen Vater oder eine Oma , nur weil das Kind diesen Bezug grad braucht.
Aber so ist leider unsere Gesellschaft heutzutage - möglichst viele Vorzüge und Profit ohne etwas von sich selbst abzuverlangen.
Den, wenn der Kater (wie heißt er überhaupt) krank geworden wäre, wodurch auch immer, kann ja auch eine Verletzung sein - dann
hätten diese Eltern gesagt - Ja sorry Kind, Du weißt - er gehört nicht uns -da muss sich schon die Katzen Mama darum kümmern.
Und das ist es wo es krankt.
Im Normal fall - hätten die Eltern zu Dir kommen müssen und um Erlaubnis fragen müssen, ob sie Ihm was füttern dürfen.
Das sollte so sein.
Ist es aber leider nicht.
Ich am Land weiß immer ganz genau, wann meine Nachbarin weg ist, weil dann kommt Mephisto (Hund - Golden Redriver) mehrmals am Tag.
Seine Leckerlie, die abgesprochen sind, kriegt er nur 1 mal.... aber er kommt trotzdem - legt sich hin und genießt - und in der kalten Jahreszeit bellt er vor der Tür
pünktlich um 7 in der Früh.