Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
Ansonsten ist meine Ansicht: Diejenigen die religiöse Schriften verbrennen sind genauso fanatisch wie diejenigen die deshalb durchdrehen.
Eine Bewertung, die ich teile. Ändert aber nix an der faktischen Lage. Und die ist, daß diese Koranverbrennung ein unermeßliches Geschenk für die Taliban ist. Was besseres konnte denen gar nicht passieren, sie brauchen sich nicht mal selbst Propaganda ausdenken, sondern kriegen sie praktisch auf dem silbernen Tablett geliefert. Denn glaubt auch nur irgendwer hier, daß diese Aktion von der extremistischen Seite her dargestellt wird als das Werk eines durchgeknallten, kleinen Pfarrers? In der Propaganda gilt die Gleichung Koranverbrennung = USA-Aggression.
Man mag sich kaum vorstellen, was solche Bilder: Scheiterhaufen von brennenden Koran-Büchern für eine Wirkung auf die moslemische Welt hat. Wir wissen, daß Bilder weitaus größere Wirkung entfalten als Worte und auch dauerhafter im Gedächtnis haften. Ein einmal ins Internet gestelltes Video wird für ewig darin rumspuken und auch noch in 10, 20 Jahren für Propagandazwecke instrumentalisiert werden können.
Aber zu spät: selbst wenn dieser Vollkoffer aus Florida doch noch in letztem Moment einen Rückzieher machen würde, es haben sich bereits Nachahmer gefunden. Der christliche Fundamentalismus ist in den Staaten weit verbreitet und es gibt dort etliche *christliche Taliban*, ganz ähnlich muslimischen Terroristen, sogar mit Bombenanschlägen auf Schwulen- und Lesbenbars und auf Abtreibungskliniken, wie z.B. die sogenannte "Army of God".
http://en.wikipedia.org/wiki/Army_of_God_(USA)
Zu den Nachahmern:
Einen Tag vor seiner geplanten Koranverbrennung scheint US-Pastor Terry Jones einzulenken – oder doch nicht? Am Donnerstag hatte Jones angekündigt, die Aktion abzublasen. Kurze Zeit später nahm er diese Entscheidung wieder zurück. Derweil ist sein Vorhaben zum Selbstläufer geworden: Jones hat bereits Nachahmer gefunden.
http://www.pro-medienmagazin.de/nachrichten.html?&news[action]=detail&news[id]=3221
Dürrenmatt hat seinem berühmten Drama ein paar Thesen angehängt, eine davon lautete: "Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werde." Wie es ausschaut, bewahrheitet sich das mal wieder, ich denke, das Ding läßt sich nicht mehr zurückschrauben, und vielleicht erleben wir schon bald die Eskalation der Ereignisse - sicher nicht nur zur Freude der radikalen Islamisten, sondern auch zur Freude aller Islamhetzer, die sich dann sozusagen rückwirkend bestätigt sehen.