FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.262
?Uih,. Ich hab gerade noch entdeckt..
Mittwoch / Wotanstag
Donnerstag / Donartag
Freitag/ Frigg... ??
![]()
Ich würde am ehesten Donnerstag zum Wotanstag "machen", denn Wotan deckt sich von der Bedeutung am Ehesten mit Zeus/Jupiter, dem der Donnerstag zugeordnet ist traditionell, wenn auch Wotan etwas gewalttätiger war offenbar, was mit den Wettererfahrungen im Norden Europas zu tun haben mag. Obwohl sein Sohn Donar hier in der Namensgebung näher zu sein scheint..
Ich glaube, man kann die nordischen Gottheiten nicht den Wochentagen zuordnen, denn die sind anderswo und früher entstanden:
"Eine alte Namensgebung und Reihenfolge der Wochentage stammt aus Babylonien. Jedem Tag wurde dabei eine Gottheit zugeordnet, und jedem der damals bekannten beweglichen Himmelsobjekte (Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn) wurde ein Wochentag zugeordnet." (Wiki. "Woche")
und:

Warum heißen die Wochentage so?: Was die Planeten mit den Wochentagen zu tun haben | BR.de
Montag, Dienstag, Mittwoch...selbstverständlich kennen wir die Namen der Wochentage, doch warum heißen die Wochentage eigentlich so?
Bei Freitag kann man noch auf Freya kommen, Göttin der Liebe, da ist eine Parallele
und bei Montag natürlich auf den Mond, Sonntag auf Sonne-aber das sind auch keine nordischen Gottheiten, soweit ich weiß.
Zuletzt bearbeitet: