"nett"

Werbung:
"Wouldn't it be nice if ....?" An Abraham-Hicks Process!


http://www.youtube.com/watch?v=r-YEu6vOVA8


es geht doch um uns selbst
und darum wie wir das Wort interpretieren


ich mag das Wort "nett"


als allerdings bei meiner Austellung ein befreundeter Maler
in das Gästebuch dort schrieb: "nice paintings"

fand ich das von ihm nicht so nett
nun... das ist über zehn Jahre her
und was war wichtig für mich damals?


wichtig war das ICH Erfolg hatte und
meine Bilder sehr gut verkaufte
ob er , der Maler sie nun nett fand oder nicht


es geht also um mich selbst
um mein SELBST - Bewusstsein


LG Ali:umarmen:




Da hat Dir das "nett" also auch nicht gefallen ...


Hm.
 
Ein Blick in die Geschichte dieses Wortes sagt mir (wiedereinmal), daß es offenbar mit der Zeit verflacht ist. Wie so vieles in langem Sprachgebrauch... denn ethymologisch (Himmel wassn Wort) kommt es aus dem Lateinischen -

nitidus = glänzend, schillernd, stattlich, schmuck

(Quelle: http://www.wortbedeutung.info/nett/ )

- naja also das klingt ja um einiges schillernder als das, was wir heute so draus machen, oder?

Schmucke Grüße
Kinny :)



Das klingt schön, aber wenn ich einem Mann sagen, ich finde ihn nitidus, schaut er mich wahrscheinlich nur groß an.
 
Da hat Dir das "nett" also auch nicht gefallen ...


Hm.

Hing evtl. auch mit den eigenen Erwartungen zusammen und damit, wie das Wort selbst gesehen und empfunden wird. Wenn ich es selbst als positiv sehe, kann ich es auch als etwas Positives annehmen. Aber wie gesagt, ich glaube auch, dass es wichtig ist, wie es jemand von sich gibt, rüberbringt.
 
Wenn ich in einem Laden war, etwas gekauft habe, und ich anschließend zufrieden bin, sage ich auch, dass ich die Verkäuferin sehr nett fand. "Die war aber wirklich nett." - Ich finde, dass das Wort doppeldeutig ist, je nach Situation. Und kommt auch drauf an, wie es jemand von sich gibt.



Ich finde das ganze, ehrlich gesagt, ziemlich frustrierend.

Daß ich da so daneben liege, aber mir wird auch einiges klar.
 
Werbung:
Zurück
Oben