Nerds an die Macht!

Werbung:
Klick einfach in #247 auf "übel" und guck eines der Videos.
Da vergeht es einem komplett, etwas Vorgefertigtes zu essen.

Ich kenne die Sendung.

Ein häufiger Kritikpunkt darin ist beispielsweise, dass diverse Produkte zu viel Zucker enthalten. Dass und wie zuviel Zucker der Gesundheit schadet, wissen wir - auch DAS sind wissenschaftliche Erkenntnisse. Darum gibt es von Seiten der Wissenschaft ja auch diverse Vorschläge an die Politik, wie man das weiter regulieren könnte. Wenn ich mir wünsche, dass wissenschaftliche Erkenntnisse mehr in die Politik einbezogen wird, würden deswegen eben NICHT die "Skrupellosen" an Macht gewinnen, sondern im Gegenteil würden die Schattenseiten ihres Tuns mitunter stärker betrachtet.
 
Ein häufiger Kritikpunkt darin ist beispielsweise, dass diverse Produkte zu viel Zucker enthalten. Dass und wie zuviel Zucker der Gesundheit schadet, wissen wir - auch DAS sind wissenschaftliche Erkenntnisse. Darum gibt es von Seiten der Wissenschaft ja auch diverse Vorschläge an die Politik, wie man das weiter regulieren könnte. Wenn ich mir wünsche, dass wissenschaftliche Erkenntnisse mehr in die Politik einbezogen wird, würden deswegen eben NICHT die "Skrupellosen" an Macht gewinnen, sondern im Gegenteil würden die Schattenseiten ihres Tuns mitunter stärker betrachtet.

Zucker auch, ja klar. Plus etliche regelrecht chemisch hergestellte Zusatzstoffe usw..
Wissenschaftler sind es, die all die immer neuen Zusatzstoffe überhaupt erst entwickeln.

Wird ein bestimmter dieser Stoffe (aus gutem Grund) verboten, kommt halt der nächste,
der natürlich nicht weniger bedenklich ist. Bis es auch für diesen dann endlich Vorgaben
oder Verbote gibt, vergeht erstmal reichlich Zeit, während der er eingesetzt wird. Die
Illusion, das Treiben der Lebensmittelindustrie würde sich bessern, habe ich nicht mehr.

Die Lobby ist offensichtlich sehr stark. Die gesamte Thematik ist eins DER Gruselthemen
unserer Zeit. Irgendwann in der Zukunft werden die Menschen fassungslos darüber sein
und nicht nachvollziehen können, was uns so gut wie weltweit damit angetan worden ist.
 
Zucker auch, ja klar. Plus etliche regelrecht chemisch hergestellte Zusatzstoffe usw..
Wissenschaftler sind es, die all die immer neuen Zusatzstoffe überhaupt erst entwickeln.

Und weitere Wissenschaftler sind es, die diese dann weiter untersuchen und ggf. Risiken und Nebenwirkungen feststellen und öffentlich machen.

Wird ein bestimmter dieser Stoffe (aus gutem Grund) verboten, kommt halt der nächste,
der natürlich nicht weniger bedenklich ist.

Dass der nächste Stoff nicht weniger bedenklich ist, ist kein Naturgesetz. Unter Umständen ist er ja doch tatsächlich besser. Auch das kommt vor.

Und leider haben diese Zusatzstoffe auch teilweise gute Gründe. Gänzlich ohne könnte man nicht so viele Menschen ernähren, wie es derzeit doch möglich ist. Da muss man dann Nutzen und Nachteile abwägen - und auch dazu ist wissenschaftlicher Input notwendig, der eben den Nutzen und die Nachteile aufzeigt. Die Priorisierung ist dann weiter Gegenstand der Diskussion, die dann aber wenigstens die wissenschaftlichen Fakten als Grundlage hat.

Die Lobby ist offensichtlich sehr stark. Die gesamte Thematik ist eins DER Gruselthemen
unserer Zeit.

Ja, die Lobby ist stark. Sie würde aber nicht stärker werden, wenn meine Vorstellungen über Wissenschaft in der Politik wahr würden. Im Gegenteil. Denn all das, was Du der Lobby vorwirfst, und was sie schwächen könnte/würde, beruht ebenfalls auf Wissenschaft.
 
@Joey

Du wünschst dir mehr Wissenschaft in der Politik. Zum Wohle der Menschheit!
Die Realität sieht doch so aus, dass viele Forschungsergebnisse in Schubladen verschwinden, die Politik mitspielt, um
mächtigen Konzernen( Wie z.B. Bayer/Monsanto ) nicht auf die Füße zu treten.
Es geht um Profit! Nur das zählt.

 
Werbung:
Zurück
Oben