"Nennt sie beim Namen"

wenn du behaptest dass afd nich faschistisch, dann bist du ein ignorant und ich hoffe für dich (da du wesentlich jünger bist als ich), das du nicht eines tages aufwachst und dein bundeskanzler (oder kanzlerin) von diesen "nicht-faschistischen" partei gestellt wird:D...

shimon

Die wollen nur sichern was wir hier haben, eine Demokratie gegen andere Einflüsse (letztere sollen wir ja nicht diskutieren). Sind Protektionisten, mehr nicht.
 
Werbung:
Wer sitzt aktuell wo deiner Ansicht nach?

Ist auch nicht so leicht zu beantworten.

Ich versuche es mal mit den bekannteren Parteien:

Die libertärste Partei waren wohl die Piraten, leicht nach links verschoben.
Die konservativste Partei könnte die CSU sein, neben Christenparteien usw.
Kollektivisten sind eben die Linke, aber noch mehr wäre es eine marxistische revolutionäre Partei, die nicht stalinistisch ist (keine Ahnung wer das im Moment vertritt)
CDU ist unter Merkel nicht mehr so konservativ, sehr zentral.
SPD ist etwas linker als die CDU.
Grüne sind linksliberal, was gut klingt, aber nicht gut ist, wenn man nicht merkt was die Konsequenzen von Toleranz sind.
AfD ist wohl nationalliberal.
Und FDP zentrumsliberal.
NPD ist komplett antiliberal wie die Stalinisten auch, aber halt in Richtung konservativ statt kollektivistisch.

Aber gilt alles nicht in jeder Hinsicht. Was die Einwanderungspolitik betrifft sind sogar die Linke konservativer als Merkel. Kommt immer auch auf die Themen an.

Wie gesagt, es ist immer eine Gefahr, wenn man an den Rändern oder Ecken sitzt.
Leute und Gesellschaften brauchen Freiheit (Demokratie), soziale Sicherheit und Schutz der Strukturen in denen sie leben.

Die negativen Aspekte für die Ränder und Ecken sind:
Oben (libertär): machiavellistischer Egoismus
Oben-rechts: Armut im Kapitalismus, wer nicht mithalten kann fliegt raus.
Oben-links: Selbstzerstörung durch Relativierung und Toleranz
rechts (konservativ): starre Strukturen, Verfolgung von Gruppen die nicht "moralisch" sind.
links: Unterdrückung von individueller Initiative und individuellen Werten.
unten: Diktatur, Machtanhäufung einzelner
 
Die wollen nur sichern was wir hier haben, eine Demokratie gegen andere Einflüsse (letztere sollen wir ja nicht diskutieren). Sind Protektionisten, mehr nicht.



afd will demokratie?????? hihi... das ist ein super witz..., sag wie naiv bist du denn???:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

shimon

p.s.ich weiss nicht, manche von euch schreiben hier sachen, dass ich herzlich über so viele "naivität" lachen muss.
 
Uns ist für die AfD aber nicht uns, sondern wir, die AfD - und damit sind sie keine Demokraten.
Im Gegenteil, sie sind super inkonsequent und testen aus, wie weit sie gehen können für ihr Sektierertum.



ich würde sagen: wie weit sie gehen können im hetze und im verwendung des nazi-vokabulars! "oh elohim: lass hirn herunterregnen"

shimon
 
Die AfD'ler sind lupenreine Nazis und Faschisten. Ganz klar.


du musst dich schon entscheiden ob sie "nazis" oder "faschisten" sind. sie haben zwar im krieg zusammengearbeitet aber da gibt es unterschiede...
zum beispil: die nazionalsozialisten haben in deutschland die macht
durch wahlen und durch die hilfe von hindenburg übernommen, die italienische faschisten haben die macht durch ein trick mit rizinus-öl übernommen...(darüber weiss ich durch meinem vater* seelig - das ist auch eine tolle geschichte zum lachen:D)

shimon
 
Werbung:
Uns ist für die AfD aber nicht uns, sondern wir, die AfD - und damit sind sie keine Demokraten.
Im Gegenteil, sie sind super inkonsequent und testen aus, wie weit sie gehen können für ihr Sektierertum.

Man soll mir erst Wahlrecht in anderen Ländern geben, bevor ich unter Demokratie verstehe, dass damit die ganze Welt gemeint sein soll.

Vor allem auch ist es nicht schlau Leute in diesem Sinne zu "uns" zu machen, für die wir auch nicht "uns" sind und für die westliche Demokratie der Satan ist.

Uns davor zu schützen ist konsequent und logisch.

Falls du damit sagen willst, dass sie die anderen Parteien verbieten lassen wollen...
Das ist genauso lächerlich.
 
Zurück
Oben