Naivität vs Vertrauen

Liebe Fee,

ich muß nichts verstehen um lieben zu können. Wieso brauche ich einen Grund jemanden zu lieben, kommt die Liebe nicht von Innen

Stimmt !

Aber alle Erklärungen werden zum Verstehen abgegeben , oder nicht ?

Das ist kein Grund , aber scheint mir eine Hilfe zu sein , wo noch kein Gleichgewicht .


:)
 
Werbung:
Hallo Fee:),

mein Verständnis reicht ziemlich weit. Aber neben dem Verstand gibt es auch das Fühlen und wenn ich mir und anderen ganz gerecht werden möchte, bin ich auch gefordert, mich in meinem Fühlen ernst zu nehmen. Und dazu gehört, bei einer wahrgenommenen Verletzung zu sagen "Stop, merkst du, dass Du mir weh tust?"
Und damit ist es dann auch gut und es bleibt kein nachtragendes Beleidigtsein oder Bosheiten, die wie Unkraut weiter wuchern und wieder andere treffen, die mir gar nichts getan haben.

Tanita:)
 
Hallo Fee:),

mein Verständnis reicht ziemlich weit. Aber neben dem Verstand gibt es auch das Fühlen und wenn ich mir und anderen ganz gerecht werden möchte, bin ich auch gefordert, mich in meinem Fühlen ernst zu nehmen. Und dazu gehört, bei einer wahrgenommenen Verletzung zu sagen "Stop, merkst du, dass Du mir weh tust?"
Und damit ist es dann auch gut und es bleibt kein nachtragendes Beleidigtsein oder Bosheiten, die wie Unkraut weiter wuchern und wieder andere treffen, die mir gar nichts getan haben.

Tanita:)

Das find ich so ok ...danke ds du es erklärst :)
 
Tor, zwischen körperlicher und verbaler Gewalt besteht nur ein gradueller, kein prinzipieller Unterschied.

Eine Ansicht vertreten von Menschen die keinen Schimemr von Missbrauch an Kindenr haben .

Und Du bist verbal gewalttätig und verletzt andere mit Deinen Worten, - egal, was Du da für subjektiv gute Gründe für anführst.

Nein bin ich nicht ich bin nur gegen Meinungsäußerungen die darauf abzielen das sich Kinderseelen absichtlich Täter suchen . Und das bringe ich verbal zur Sprache .;)



Ich nehme an, Du bist der Erste der brüllt, wenn man in der Biographie eines Täters nach entlastenden Momenten (schwere Kindheit, eigene Missbrauchserfahrungen etc. etc.) sucht. Aber Du tust dasselbe. Du nimmst Dir das Recht, andere zu verletzen, weil Du es selbst so schwer hattest und schwierige Erfahrungen mit Gewalt gemacht hast.

Lass deine Hausfrauenpsychologie stecken und wende sie bei dir selbst an ,
Wenn du mich *psychologisieren magst wirst du ein ganzes leben dafür benötigen . Du verteidigst jene die Motive für Kinderschänder liefern mach dir lieber darüber Gedanken .
 
Eine Ansicht vertreten von Menschen die keinen Schimemr von Missbrauch an Kindenr haben .

Was soll das, Tor? Wirklich, was soll das? Soll ich dir jetzt meine Biographie erzählen? Ich weiß nicht, wie alt ich war, als mir das erste Mal Gewalt angetan wurde. Und das spielt auch keine Rolle. Ich weiß, was Gewalt ist. Und Du übst verbal Gewalt aus. Ich zucke jedes Mal innerlich zusammen, wenn ich nur Deinen Namen lese. Möchtest Du das?


Lass deine Hausfrauenpsychologie stecken und wende sie bei dir selbst an ,
Wenn du mich *psychologisieren magst wirst du ein ganzes leben dafür benötigen . Du verteidigst jene die Motive für Kinderschänder liefern mach dir lieber darüber Gedanken .

Mach ich! Und du lasse das doch bitte mal auf Dich wirken, was ich Dir gesagt habe.
 
Tor von Gor,

du bist nicht der Einzige, der sich mit dem Leid der Vergangenheit herumplagt und bedenke, in diesem Augenblick, hört bei vielen das Leiden nicht auf, sie erleben es gerade. Mit jedem Atmenzug.

Du solltest vorsichtiger mit dir und deinen Mitmenschen sein. Dein graues Dasein verbirgt mehr Schwierigkeiten, als du glaubst. Du machst dich selbst zum Opfer deiner selbst. Du bist voller Hass und Schmerz und das lässt du deine Mitmenschen spüren.

Deine Erfahrungen in deinem vergangenen und jetzigen Dasein könnten für viele eine große Hilfe sein. Aber du zerstörst alles, so war dein Leid umsonst, denn das kannst du nicht mehr rückgängig machen.

Du lebst nicht mit dem was du erfahren hast, du verfluchst es und das lässt du andere Menschen spüren. Du hast eine Verantwortung, du hast einen Sohn, der von dir geliebt werden will, als Vater und nicht als verbitterten Mann der alles Platt macht, was ihm nicht in den Kram passt. Sei nicht so naiv zu glauben, dass das so mit dir weiter gehen kann, ohne das du den einen oder andren oder auch viele gegen dich aufbringst.

Noch ein Tipp, ich bin, was Foren betrifft, ein alter Haudegen, wenn du so weiter machst, kann ich mir vorstellen das man dich dauerhaft sperrt, du hattest schon die ein oder andre Auszeit.. Dann kannst du dich nur noch, wenn du in diesem Forum schreiben willst mit einem andren Namen anmelden. Das wird die aber nicht helfen, weil man nach ein paar Sätzen dich regelrecht riechen kann. Erspare dir das.

Tu dir einen gefallen Streite jetzt nicht mit mir, denke darüber nach.
 
Hallo zusammen,

für mich ist genau das der Knackpunkt.
Naivität/Vertrauen in hiesige Konstrukte wie Körper, Ego, Psychologie....
UND/ODER
Naivität/Vertrauen in seelische Strukturen......

Ich habe halt erfahren, dass es einen himmelweiten/höllischen Unterschied macht
und wie ich immerwieder an den Reaktionen sehe, auch echt schwierig zu verstehen
ist -- und Reaktionen sind meine eigenen Reaktionen ebenso -- Bitte.

Ist es wirklich anders wie eine Seele lernt und warum lernt die Seele ausgerechnet durch mich? Kann die nicht mal was anderes tun? Woanders lernen? Wieso gibt es kein Paradies? Und wieso lebe ich nicht schon im Paradies? Schlussendlich immer wieder die Frage: was soll das hier eigentlich alles?

Immer wieder: Alles was hier in der Gesellschaft als Regeln gilt, mag zwar sehr beschränkt sein, ist aber der Versuch etwas in Ordnung zu halten und als solcher wohlwollend zu bewerten. Wo die Regeln der Gesellschaft nicht ausreichen, werd ich für mich klarere Regeln formulieren, allerdings kaum aus dem Zweck und Grund, mit der Gesellschaft in Konflikt zu kommen, sondern um ein menschlicheres Leben zu leben, was auch immer das heißt.

Die Worte sind geduldig -- an den Taten (Früchten) werde ich erkennen: mich selbst erkennen.

Also: Wie kann ich der Seelenebene vertrauen lernen? Die Seele erscheint vom Ego aus oft naiv -- und umgekehrt. Wieso ist das so? Wieso ist nicht alles einfacher?

Es gelten zwei sich widersprechende Regeln gleichzeitig.
Ist das nur erfunden worden um daran verrückt zu werden?
Und warum gibt es dann Momente größter Intensität, in denen nichts sich widerspricht?

Ich bin selbst in dem Prozeß, das zu leben, zu kapieren.
Heute nur um den Gedanken- und Schreib-Fluß zu wahren und vielleicht hat jemand Lust etwas dazu zu schreiben.

Ich melde mich wieder.

Andreas


Hallo Threadleser

ich knüpfe mal bei meinem letzten post an und ....

es gibt Momente in denen sowohl die Naivität, die Unschuld und das Vertrauen verloren gehen. Diese Momente sind nicht zu erklären und sie gehören zu den eigenwilligen Zuständen im Leben. Vertrauen zu verlieren ist schwierig, Unschuld zu verlieren ist schwierig.

Es gibt eine Ebene, die sich rechtlich klären läßt, doch werden zu viele Zutaten ausgelassen, als dass oft eine Zufriedenheit entsteht. Die Psychologie ist zwar heute in der Lage vieles zu tun, um Leid zu mindern, doch muß jeder Mensch, in aller erster Linie sich selbst vergeben, sich selbst vergeben, für das , was ich mir habe antun lassen oder anderen angedeihen lasse.

Jeder Mensch hat ein paar grundlegende Entscheidungen getroffen, an die es für einen selbst fast nicht zu kommen ist, obwohl -- wie fast immer -- Personen im Umfeld alles klar sehen und auch desöfteren zum Ausdruck bringen.

Ich arbeite seit 15 Jahren an einer Entscheidung, die hieß: "Ich will nicht mehr leben." ..... es ist nicht so, dass ich jeden Tag daran arbeitete, im Sinne von Psychologie, sondern im Sinne von Erkenntnis und ich arbeitete daran, stärker zu werden als meine alte Entschiedung (die sehr sehr stark war, denn ich fühlte mich zutiefst verletzt) .... im Wesentlichen dauert es nicht deswegen so lange, weil ich nicht in der Lage bin zu kapieren, worum es geht und eben eine neue Entschiedung zu treffen "Ich will leben." ..... nein, diese neue Entscheidung muß auch stärker sein, als meine alte Entscheidung, nur dann ändert sich etwas. Ich habe etwas weiter vorne ausgeführt, dass es überall diese Energietöpfe gibt, morphische Felder: ich selber bin eines/ habe eines und wenn ich meine Energie in "Ich will nicht mehr leben." stecke, dann kann ich sie nicht auch noch irgendwoanders hinstecken ..... das ist der Prozeß, der länger dauert ..... und doch bei manchen schneller geht als bei mir ......

Das Leben hat bei mir zwar wieder gewonnen, doch sind noch Restbestände an Beleidigtsein, Wut, nicht gelebter Trauer und so weiter übrig.

Das ist der Grund für mich woher ich komme, die Realität hier in Bezug zur seelischen Realität zu setzen. Ich habe gelernt, dass es Sinn gibt. Sinn auf jeder Ebene und so gibt es also einen seelischen Sinn und einen hiesigen Sinn, die sich einfach manchmal widersprechen.

So wie das mit dem Kanckpunkt ist: Was will die Seele erleben? Was will ich ihr andichten? Weiß ich überhaupt was eine Seele ist und wie steht die Seele in Relation zu mir, einem Bewußtsein, das, ich sags mal so, hiesig ist.

Ich habe in meine Seele noch nicht das große Vertrauen und doch weiß ich dass sie da ist. Ich weiß, dass meine Seele ganz anders lernt, als mein Egon das will und kann. Mein Ego ist ein für diese Realität hier prima geschultes Bewußtsein und wenn meine Seele sich wünschte einen Ferrari zu besitzen, würde mein Ego sagen: "Nett, meine liebe Seele, aber ich habe etwa 50 Euro für Deine Ferrari, also entweder kaufen wir ein Modellauto oder wir müssen uns etwas einfallen lassen, denn Schulden mache ich nicht."

Kann sich ein Ego bewußt dem Tod anheim geben? Ist diese Frage zulässig, oder ist sie naiv? Für mich liegt die Antwort, die mir bis heute die schlaueste ist im Buch von Maria Szepes "Der rote Löwe" UND in der Gnade und in meinem Wunsch, dass sich an diesen eigenwilligen Gesetzen, die auch Karma genannt werden, etwas ändern möge.

Zum üblichen Weg etwas zu lernen, als Seele, als Seelenweg, gehört zuerst einmal, dass ich Räuber spiele, dann Gendarm und dann was anderes. Oder ich bin zuerst Täter und bringe z.B. meine Frau um, zuerst unbewußt, dann bewußt .... das sind schon viele Leben .... und dann bin ich die Frau die umgebracht wird ....... wieder viele Leben ...... und das deswegen, weil, so wie ich es verstanden habe, das die Art ist, wie wir lernen wollten und sollten und wenn jemand eine bessere Idee hat, etwas zu lernen, so möge er/sie es beitragen -- ich bin gespannt.

Jedenfalls ist ein Aspekt von Naivität und Vertrauen, dass durch die zuerst naiven Taten in einer langen Folge Vertrauen erwächst ..... Stück für Stück .... so wie es möglich wird, nachdem ich viele Male ermordet wurde, viele Male gemordet habe, zuerst physisch mit spritzendem Blut, dann emotional mit giftigen Emotionen und dann mental mit Mordgedanken und schließlich und endlich geistig, damit, alles auszuschließen, was nicht geistig genug ist ................

Auf der höchsten Ebene angekommen, darf ich das Vertrauen haben, dass meine Kumpels, die sich gerade irgendwo wieder die Köpfe einkloppen eines schönen Tages friedlich verständige Mitmenschen sind und nur noch das tun, was dem Wohle aller dient.

Darin sollte keinerlei Verachtung für was auch immer sein
und das ist es worum ich mich bemühe.
Wobei das Bemühen beinhaltet
dass ichs noch nicht habe,
und dran arbeite.
Es wird jeden
Tag besser.

Wort zum Sonntag:rolleyes:

Herzliche Grüße

Andreas
 
Werbung:
Was soll das, Tor? Wirklich, was soll das?

Ganz einfach du erlaubst dir Vorurteile über mich zu bilden ,
erlaubst dir mit schäbiger Hausfrauen Psycholgie mich *einzuordnen*
schlage ich dich aber mit deinen eigenen Waffen heulst du auf und frägst was soll das ? Du hast weiterhin keine Ahnung :D dieser Ausspruch ist das gleiche wie das :

So wie ich Dich bisher im Forum erlebt habe, gründet Deine Selbstachtung auf der Missachtung und Abwertung anderer. Das ist keine Selbstachtung, sondern Selbstgerechtigkeit und das macht auf Dauer krank. Gib`also gut auf dich Acht.

So nicht meine Dame . Ich habe dich davor gewarnt ich habe dir gesagt nimm davon abstand deinen eigenen Worten hast du nicht glauben geschenkt also beschwer dich nicht .

Und Du übst verbal Gewalt aus. Ich zucke jedes Mal innerlich zusammen, wenn ich nur Deinen Namen lese. Möchtest Du das?

Tja wenn es nur das Lesen meines Namens ist dann hat das nichts damit zutun ob ich verbale Gewalt ausübe oder nicht . Dann liegt das Problem woanders nämlich in dir .;)




Tust du nicht sonst müsstest du mich nämlich nicht Fragen was das soll .
Wer austeilt muss auch einstecken können so einfach ist das . Und wenn du mir Dinge unterstellst und dafür keinerlei Beweise lieferst und noch dazu versuchst mich zu kategoriesieren obwohl du nich wenige Gespräche ( ernsthafte ) mit mir geführt hast dann darfst du dich nicht beschweren wenn du mit DEINEN Waffen geschlagen wirst .



Und du lasse das doch bitte mal auf Dich wirken, was ich Dir gesagt habe.

Nein Lass du Meine Worte auf dich wirken ;)
 
Zurück
Oben