Nächster Sonntag - Wahltag in Deutschland

Wo ihr gerade bei Steuern seid.
Produktivität besteuern, nicht Arbeitslöhne.
Wenn manuelle Arbeit durch Maschinen ersetzt wird, dann ist dieser Roboter, Computer, Wasauchimmer zu besteuern.
Im Rahmen der Digitalisierung wird sich die Arbeitswelt derart verändern, daß uns das bisherige Modell wahrscheinlich um die Ohren fliegen wird.
Gleichzeitig kann man endlich ein Grundeinkommen für die überflüssig gewordenen Arbeitskräfte zahlen.

Ansonsten wünsche ich mir...
...ein Deutschland, das man nicht mehr Deutschland nennen muss, weil die Identität global ist.
...eine Regionalisierung der Wirtschaftsprozesse
...eine angemessene Bepreisung von Transport
...Warenaustausch auf Augenhöhe, der nicht einseitig die Rohstoffproduzenten ausbeutet
...ein Ende des absurden Zustandes, daß Geld sich durch seine bloße Anwesenheit selbst vermehrt
...Schokokuchen für alle!
 
Werbung:
Habt ihr vor 2 Tagen den Multimillionär Josef Rick bei SternTV zum Thema "Die legalen Steuertricks der Superreichen" gesehen?

http://www.stern.de/tv/stern-tv-stu...n-des-deutschen-steuersystems-an-7629866.html

R.

Ja kurz reingeschaltet, immer wieder interessant, dass selbst manch Superreiche unser Steuersystem u.a. für absurd halten und sich dafür aussprechen höhere Steuern für höhere Einkommen und Konzerne zu veranschlagen.

Es ist wirklich zynisch wie die Umverteilung von unten nach oben immer stärker voran getrieben wird.

Wer ist dafür wirklich verantwortlich?

Auch Dirk Roßmann war kürzlich zu sehen, der Selfmademilliardär neben Alexander Jorde, dem Krankenpfleger Azubi, der Frau Merkel bei Klartext harte Fragen gestellt hat.
 
Ja kurz reingeschaltet, immer wieder interessant, dass selbst manch Superreiche unser Steuersystem u.a. für absurd halten und sich dafür aussprechen höhere Steuern für höhere Einkommen und Konzerne zu veranschlagen.

Es ist wirklich zynisch wie die Umverteilung von unten nach oben immer stärker voran getrieben wird.

Wer ist dafür wirklich verantwortlich?

Auch Dirk Roßmann war kürzlich zu sehen, der Selfmademilliardär neben Alexander Jorde, dem Krankenpfleger Azubi, der Frau Merkel bei Klartext harte Fragen gestellt hat.
Das Problem ist, dass unter Merkel nie, niemals grundlegende Reformen, weder in der Steuer-, Renten-, Bildungs- oder Sozialpolitik, stattfinden werden. Merkel reagiert nur bei äußerstem Druck, wie wir bei der Atom- und Flüchtlingspolitik gesehen haben.
Im Großen und Ganzen befürchte ich ein "weiter so" für mindestens die nächsten 4 Jahre.
 
keiner zahlt bei uns in D 50%,
der höchstsatz beträgt meines Wissens nur 42% und das erst ab einem Einkommen von ca 52.000,
das muss erstmal verdient sein.
Klar doch, es kann doch nicht sein, dass ein Arbeitnehmer mehr Steuern zahlt wie ein Millionär?
Na, ja, die 4 Jahre gehen rum. Hoffen wir auf die nächste Wahl.
 
Das ist aber doch auch das, was die Bevölkerung sich allgemein wünscht. Das weiter so.
Bloß keine Veränderungen - könnte ja unbequem werden.
Mit dem Schulz träumen die Sozen sich ja auch bloß zurück in die unschuldigen Achtziger, als Papi Ascona fuhr und man frischgebadet Wetten dass...? schauen durfte.

Daß unser Lebensstil insgesamt eher nicht zukunftsfähig ist, das schwant einem ja mittlerweile, aber Konsequenzen will kaum einer daraus ziehen.
Verständlich. Kurzsichtig.
Da lässt man sich lieber eine Energiewende schönreden, statt Energie zu sparen, und tankt Biosprit, der alles ist, nur nicht nachhaltig.

Naja, für Ehrlichkeit wurde wohl noch kein Politiker gewählt.
 
Werbung:
keiner zahlt bei uns in D 50%
Na ja, nicht an Lohn- oder Einkommensteuer, aber wenn man Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer und Verbrauchssteuern wie Mineralölsteuer etc. dazuzählt, dann erreichen gerade Menschen mit geringem Einkommen, die fast ihr ganzes Geld für ihren Lebensunterhalt ausgeben müssen, diese 50%-Grenze recht schnell. Von Sozialabgaben, Müll- oder Abwassergebüren usw. mal ganz abgesehen. Wer dagegen viel verdient und einen guten Teil seines Einkommens anlegen kann, der zahlt auf seine Kapitalerträge dagegen nur pauschal 25% Steuern. Steinbrück sei Dank...
 
Zurück
Oben