~WaterBrother~
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 1. August 2017
- Beiträge
- 875
Wo ihr gerade bei Steuern seid.
Produktivität besteuern, nicht Arbeitslöhne.
Wenn manuelle Arbeit durch Maschinen ersetzt wird, dann ist dieser Roboter, Computer, Wasauchimmer zu besteuern.
Im Rahmen der Digitalisierung wird sich die Arbeitswelt derart verändern, daß uns das bisherige Modell wahrscheinlich um die Ohren fliegen wird.
Gleichzeitig kann man endlich ein Grundeinkommen für die überflüssig gewordenen Arbeitskräfte zahlen.
Ansonsten wünsche ich mir...
...ein Deutschland, das man nicht mehr Deutschland nennen muss, weil die Identität global ist.
...eine Regionalisierung der Wirtschaftsprozesse
...eine angemessene Bepreisung von Transport
...Warenaustausch auf Augenhöhe, der nicht einseitig die Rohstoffproduzenten ausbeutet
...ein Ende des absurden Zustandes, daß Geld sich durch seine bloße Anwesenheit selbst vermehrt
...Schokokuchen für alle!
Produktivität besteuern, nicht Arbeitslöhne.
Wenn manuelle Arbeit durch Maschinen ersetzt wird, dann ist dieser Roboter, Computer, Wasauchimmer zu besteuern.
Im Rahmen der Digitalisierung wird sich die Arbeitswelt derart verändern, daß uns das bisherige Modell wahrscheinlich um die Ohren fliegen wird.
Gleichzeitig kann man endlich ein Grundeinkommen für die überflüssig gewordenen Arbeitskräfte zahlen.
Ansonsten wünsche ich mir...
...ein Deutschland, das man nicht mehr Deutschland nennen muss, weil die Identität global ist.
...eine Regionalisierung der Wirtschaftsprozesse
...eine angemessene Bepreisung von Transport
...Warenaustausch auf Augenhöhe, der nicht einseitig die Rohstoffproduzenten ausbeutet
...ein Ende des absurden Zustandes, daß Geld sich durch seine bloße Anwesenheit selbst vermehrt
...Schokokuchen für alle!