Darf ich dich mal ganz sanft an das erinnern, was du zu
Tarbagan geschrieben hast?
1) Hinter welcher Ideologie steht Tom Cruise? (Hast du das mal soweit verinnerlicht?)
2) Welche Rollen verkörpert Cruise in Filmen wie *Rain Man* oder *Geboren am 4. Juli* ? (passt das zusammen, bei oberflächlicher Betrachtung? Oder hat Cruise plötzlich seine Meinung und Ansicht zum Leben 2001 radikal geändert?)
(Stinkt das hier nicht gewaltig nach seinem eigenen Film *Die Firma*?
Hat er also erst im Film erfahren, was er später *real* erfuhr?)
Die Firma ist allerdings schon bereits von 1992, die anderen beiden oben erwähnten von 1986 und 1988
Ist Cruise tatsächlich erst 2001 auf den Zug gestiegen oder wurde er als perfekte Marionette erkannt und eingesetzt?
Scientology klingt nahtlos anknüpfend als das was ich zuvor schon mal erwähnte: Die Amis haben Hitler geerbt)
Condemn: Es geht darum, dass Scientology bewusst ihre Ideologien nicht *offen* in Filmen unterbringt. Leute wie Cruise sollen es doch *verharmlosen*.
Was du *offen und direkt* siehst, kann auch offen und direkt bekämpft werden.
In Deutschland steht Scientology unter Bewachung, in Frankreich unter Auflösungsdruck, in USA in freier Integrität.
Und in wie vielen Filmen werden die *Helden* zur Rettung der Menschheit aus Amerika kommend gezeichnet?
Es geht um Geld, das gebraucht wird, um deren Ideologie wahr werden zu lassen. Wenn Scientology auch diesen Schritt (Gelt+Macht) geschafft hat, dann wirst du auch mit einer Flut von offenen Filmen rechnen können, die so geschneidert sind, dass die Ideologie von Ihnen in die Köpfe der Konsumenten einfließt.
Und die besten Konsumenten, sind jene, welche nur ihre eigene Ansicht akzeptieren und keine anderen. (Zeugen Jehovas, Mormonen, USW - Verschiedene Mäntel, gleicher Inhalt)
Eine Vorgehensweise der Scientologen: Pass dich ohne zu murren an, bis du dein Ziel (Posten) erreicht hast, und dann geduldig abwarten, bis die *Anderen* auch *eingetroffen* sind.