Nachrichtenpanne (?) bei FB

Werbung:
Das sind alte Nachrichten aus der Pinnwand, die noch vor der Chronik gepostet wurden und einfach weit hinten war und erst mit der Chronik wieder zum Vorschein kamen
 
Wenn das wirklich der Fall gewesen wäre, was es ja anscheinend nicht war.
Dann wäre es gut gewesen, denn wer will schon mit Freunden befreundet sein, die schlecht über einen reden?!
Alle diese Heuchler und falschen Schlangen sollten aufgedeckt werden.

:thumbup:

A und B lästern über C,
C klopft an und A, B und C alle ganz liebt,
A klingt sich aus und B und C fangen an über A zu lästern. usw. usw.

....... und D liest mit :D

Ich finde, sollte hin und wieder mal alles offen dastehen, erhellt :engel: die Freundschaften.

Wer nicht offen zu seinem Gesagten stehen kann, dem fehlt das Rückgrat.
 
Genau ! :)also keine Sorge ! Und ansonsten auf die eigenen Einstellungen achten ;)

Was bringen da die eigenen Einstellungen, Privatsphäre, um Ablästern zu können, in einem WWW.
Ja ne, ist ja auch so logisch, wo alles gespeichert wird und wenn der Dienstanbieter was falsches drückt, war es das mit der Privatsphäre, egal was der User eingestellt hat.

Dazu möchte ich nicht wissen, wer alles schon im WWW, zur angeblichen Gefahrenabwehr ;), mitliest. Und das ist nicht erst der Server irgendwo, oder der Compi zu Hause, sondern der Weg von A nach B, das Senden einer Nachricht. Mit klaren Wegvorgaben, mit klarem Inhalt.

Und ich finde, da sollten öfters mal Pannen entstehen ...... stimmt :rolleyes:, dass würde dann einige Einstellungen grundlegend ändern. :lachen:
 
Was bringen da die eigenen Einstellungen, Privatsphäre, um Ablästern zu können, in einem WWW.
Ja ne, ist ja auch so logisch, wo alles gespeichert wird und wenn der Dienstanbieter was falsches drückt, war es das mit der Privatsphäre, egal was der User eingestellt hat.

Dazu möchte ich nicht wissen, wer alles schon im WWW, zur angeblichen Gefahrenabwehr ;), mitliest. Und das ist nicht erst der Server irgendwo, oder der Compi zu Hause, sondern der Weg von A nach B, das Senden einer Nachricht. Mit klaren Wegvorgaben, mit klarem Inhalt.

Und ich finde, da sollten öfters mal Pannen entstehen ...... stimmt :rolleyes:, dass würde dann einige Einstellungen grundlegend ändern. :lachen:

Ach geh, sieh do net so schwarz:D

Zum Lästern brauch ich das eh net , aber a poor sehr private Pns , jo do wärs am a net recht ,...dennoch ist es bisher nur bei Usern passiert , die was falsch eingestellt hatten oder auf ne Konferenzschaltung:tomate: gingen, wo dann auch mehrere befreundete Parteien plötzlich bei einem sehr privatem Austausch mitlasen, wobei des jemanden dann auffiel und es der Person auch meldete ,..das kann eben irrtümlich sehr wohl passieren .;):D
 
Ich finde, sollte hin und wieder mal alles offen dastehen, erhellt :engel: die Freundschaften.

Wer nicht offen zu seinem Gesagten stehen kann, dem fehlt das Rückgrat.

:thumbup:

da ich selten über andere Leute lästere finde ich es pers. halb so schlimm wenn sogar private FB-Unterhaltungen auf 1x zu sehen wären.

Ansonsten: löschen u. hoffen dass es nicht allzu viele gelesen haben.

Ich teile manchmal Fotos/Musik öffentlich - jedoch nur für kurze Zeit, danach schränke ich das Publikum ein. Wers nicht gesehen hat: Pech :D
 
... da frag ich mich nun doch erstaunt, wieso hier fast alle sofort nur an "Lästern" denken, wenn von privaten Nachrichten die Rede ist. :rolleyes:


In privaten EMails bzw. auch bei FB kann man einfach Persönliches besprechen, wenn aus organisatorischen Gründen kein Treffen oder Telefonat möglich ist. Und das ist eben nicht unbedingt öffentlicher Natur.

Da ich weder einen Hang noch ein Bedürfnis zum "Lästern" habe, bzw. dieses eher schwach ausgeprägt ist, verletzen Datenpannen nur meine eigene Privatsphäre und nicht andere Personen .
 
Werbung:

Dacht ich's doch! :)

Text:

Facebook-Nutzer werden im Moment wieder durch eine Falschmeldung in die Irre geführt. Facebook-Nutzer werden schrittweise auf die "Chronik" (Timeline) umgestellt und durch diese Umstellung werden / wurden Beiträge (Postings), die diese Nutzer bereits vor Jahren getätigt haben, wieder ans Tageslicht gebracht.


Einige User haben das Gerücht aus den Medien aufgeschnappt und verbreiten es jetzt weiter, obwohl inzwischen von Facebook klargestellt wurde, dass es sich um normale Posts auf die Pinnwand von Freunden handelt. Die Umstellung auf die Chronik ist die eigentliche Ursache.
 
Zurück
Oben