Nachricht von meinen Pferd

Es war am 9. April um 29:45 Uhr, und das waren deine ersten Zeilen

liebe maritza,durch zufall stoße ich auf deinen beitrag, ich finde ihn sehr schön, und ich weiß wie traurig du bist, da dein pferd eingeschäfert werden mußte, so wie meines letzte woche, ich hatte ihn 23 jahre lang seit ich klein war, nun ist er krank geworden kurz nach seinem 26 geburtstag, leider konnte ihm in der klinik nicht geholfen werden, aber gott sei dank war ich beim einschläfern dabei und weiß so, daß er ganz ruhig eingeschlummert ist, trotzdem vermisse ich ihn sehr.ich habe noch eine stute, seine große liebe und jedes mal, wenn ich in seinem stall bin, bin ich sehr traurig. um so schöner finde ich, daß du zeichen von deinem pferd erhälst. ganz sicher wirst du nicht in der nervenanstalt enden, und ich glaube fest, daß es menschen gibt, wie die wahrsagerin, von der du schreibst, die solch außergewöhnliche fähigkeiten besitzen.
freue dich, daß du die anwesenheit, deines pferdes spürst, das erleben auch nicht alle menschen, ich wünschte, mein pferdchen, würde mr auch "erscheinen" auf die eine oder andere art.

Hab ich gut geschätzt mit den 9 Monaten!

Ganz liebe Grüsse

Ilse
 
Werbung:
An alle Tierliebhaber/innen,

kann ich gut verstehen, dass man sein Tier vermißt. Wir haben letztes Jahr innerhalb von 3 Monaten unseren Hund "Mozart" und den "Bundeskatzler Schrödinger" verloren. Das waren sehr traurige Momente.
Der Tod von Mozart kündigte sich auf eigenartige Weise an. Zuerst wußten wir das aber nicht. Jeden Tag lag unser Besteck in der Schublade kreuz und quer übereinander. Kaum hatte ich es einsortiert, noch was vergessen, Schublade auf, schon wieder lag ein Löffel oder eine Gabel quer über allem. Ich weiß, Ihr denkt vielleicht ich spinne. Irgendwann war uns klar, es hat mit etwas Kommenden zu tun. Ich konzentrierte mich und wußte dann, Mozart wird sterben. So war es dann auch. Wir schluchzten mit der Tierärztin um die Wette.
Wir hörten ihn dann beim nach Hause kommen öfter leise bellen, so wuff wuff. Das tröstete uns, wir glauben ja eh nicht an den Tod. Als dann Schrödinger, der schon 3 Jahre zuckerkrank war und jeden Tag 2 Spritzen bekam, sich zum Sterben hinlegte, da waren wir fertig. Bis die Tierärztin kam, sang ich ihm ganz leise selbstgedichtete Schrödiliedlein vor und merkte, dass er dadurch ganz ruhig wurde. Auf einmal sah ich schemenhaft Mozart. Er saß da und wedelte wie wild mit dem Schwanz und wartete auf seinen Freund. Das hat mich dermaßen getröstet, dass ich ihm nur noch alles Gute fürs nächste Leben auf der Butterblumenwiese wünsche konnte.
Das Besteck hat sich danach nie wieder von selbst bewegt.
Als unsere 16 Jahre alte Katze Amanda starb, sahen wir sie ca. 3 Jahre in einem Meter Höhe durch die Wohnung laufen. Zuerst war sie noch ziemlich deutlich zu sehen. Dann, mit der Zeit, wurde sie immer durchsichtiger und jetzt ist sie schon lange weg. Ich habe immer mit ihr gesprochen. Es wahr ihr wohl ein Bedürfnis uns zu zeigen, hier bei Euch hats mir gefallen.
Also, denkt doch nicht so viel drüber nach ob Tiere eine Seele haben und was für eine. Sie haben eine, wir haben eine, alles hat eine. Wer die Seelen abspricht und einteilt, das ist eine uns allen bekannte Institution. Hört einfach auf Euch selbst. Seid mutig und offen.
Hoffentlich schlagt Ihr mich nicht. Ist viel. Liebe:nudelwalk Grüsse savanne
 
@savanne:
aus der uns allen bekannten institution bin ich schon vor langem ausgetreten.

aber:
ich meinte in meinem letzten posting, dass es individualseelen und gruppenseelen gibt. - und, dass pferde als auch delfine individualseelen sind/besitzen, im gegensatz zu den meisten anderen tieren.

das war nicht wertend gedacht, auch wenn es sich hier um schubladendenken handelt.

tiere liegen mir sehr am herzen.

:)
 
ja es ist ein wahnsinn dein thread hier, so viel wurde und wird geschrieben, ich suchte ja trost und schwupp kam das hier bei google, dabei gab ich nur seele ein und pferd oder so, und dann noch diesselbe krankheit, das war sicher schicksal, denn es hat mir so geholfen hier zu lesen und leute zu treffen, die nicht immer sagen ach nu is aber gut, ist ja nicht zu ändern.

die waren einfach genervt und wollten nix hören, wie schlimm muß das sein,. wenn alle sich abwenden, selbst wenn menschen betroffen sind, das hört man ja auch oft, kaum ist jemand krank oder traurig, hauen auch vermeintlich gute freunde ab, hmm, na ja sooo gut waren sie dann nicht.

ich habe mir hier shcon viel rausgedruckt, möchte ich doch irgendwie behalten all unser geschreibe, ist wie ein tagebuch, wenn ich die ersten seiten lesen kommen einem die tränen.

ganz liebe grüße und bis bald auch an soul to soul und savanne und alle, die hier schreiben und ah ja ganz wichtig morgenwind,-))) tschüß barbara
 
:) Danke, Grüsse zurück.
Habe grad ein Buch über Tierkommunikation gelesen. Da sagte eine Frau, dass Katzen, wenn sie so tief und fest schlafen, in Wirklichkeit woanders eine Arbeit zu erledigen hätten. Und es gäbe verschiedene Arten in ihrem Schnurren, das sie ganz bewußt anwenden, wenn ihr Mensch das braucht. Das hat ihr eine Katze gesagt.
Ich glaub das einfach, das find ich super.
Unsere letzte verbliebene Katze, Dame DuMeTe, ist neulich schlafend samt Teppich vom Bett gefallen und hat einfach weitergeschlafen. Da waren wir sicher, dass sie grad was anderes zu tun hat. Kann doch sein - oder?
schnurr schnurr savanne
 
:) Danke, Grüsse zurück.
Habe grad ein Buch über Tierkommunikation gelesen. Da sagte eine Frau, dass Katzen, wenn sie so tief und fest schlafen, in Wirklichkeit woanders eine Arbeit zu erledigen hätten. Und es gäbe verschiedene Arten in ihrem Schnurren, das sie ganz bewußt anwenden, wenn ihr Mensch das braucht. Das hat ihr eine Katze gesagt.
Ich glaub das einfach, das find ich super.
Unsere letzte verbliebene Katze, Dame DuMeTe, ist neulich schlafend samt Teppich vom Bett gefallen und hat einfach weitergeschlafen. Da waren wir sicher, dass sie grad was anderes zu tun hat. Kann doch sein - oder?
schnurr schnurr savanne

Ein Herzliches Hallo, Savanne!!
Man kann auch beobachten, wenn die Katze so tief schläft, dass sie ihre Pfoten bewegt. Ich meinte dazu immer, sie träumt gerade.
Ist eine sehr interessante Sache, aber WAS haben die Katzen zu erledigen?
Das schnurren beruhigt mich immer so. Wenn ich Kummer habe, legen sich meine Katzen immer auf meine Herzgegend und es geht mir dann wirklich besser. Meine Maus überfällt mich dann so richtig.
Ja, Katzen sind sehr interessante Tiere. Ich bin total in sie vernarrt.

Was ich dich auch gerne fragen möchte, hast du eigene Fähigkeiten, dass du deine Katze sehen konntest?
Ich hab es so oft mit Konzentration versucht, Meditation, nichts half. Auch das Medium hatte nicht Recht. Sie meinte, ich könnte ihn bald sehen. Das ist jetzt ein halbes Jahr her...

Das Thema Gruppenseele hatte ich mit einer Seelenleserin.
Sie erklärte mir, dass alle Tiere Gruppenseelen sind. Sie kehren nach dem Tod zu ihrer Gruppe zurück. Ihre Seelen sind nicht so wie unsere ein Individuum. Die Tiere inkarnieren auch nicht mehr, sie sind für immer weg...
Dabei entschied ich mich deshalb für diesen Schritt, damit Moritz gesund als kleines Fohlen auf einer Weide wieder herumtollen kann.
Die Seelenleserin erklärte mir aber, er wäre für immer weg.

Eine andere sagte mir wieder, dass Delphine und Pferde sogar über den Menschen stehen...(umpf) Der Zusammenhang zum Schamanen...

In diesen Punkt bin ich total verwirrt. Hab auch schon lange nicht mehr darüber nachgedacht. Ich kann mich auch nicht entscheiden, was soll ich jetzt denken? Bin schon fast soweit, alles von der vernünftigen Seite zu sehen, wäre da nicht der Schatten auf der Wand und diese alte Keltensage.
Sie erzählt, dass bei den Kelten das verstorbene Pferd einen Schatten in seinem Stall hinterliess. Damit hielt er für sich seinen Platz frei, wenn er wiedergeboren wird. An diese Sage klammere ich mich, obwohl an der Wand schwer noch etwas zu erkennen ist...

Ja, Barbara, ich rede schon sehr lange nicht mehr zu Hause über Moritz.
Keiner weiss, dass wir hier alle uns gegenseitig austauschen. Es ist einfach so schön. Diese Woche träumte ich wieder von Moritz. Ich war total überrascht. Er tobte auf der Koppel in vollem Gallopp, als er plötzlich wegen einen Schmerz nachgab. Ich prüfte seine Hufe wegen der Rehe. Ein Huf war gut ausgewachsen, Schäden waren aber sehr gut zu sehen. Der andere Huf war total weich, überhaupt nicht gesund. Ich holte ihn von der Koppel, und stellte ihn in ein Paddock zu andere mir völlig fremde Pferde. Ich kann mir schon denken, was es bedeutet. Ich hab es noch immer nicht komplett verarbeitet. Die Geschichte schaukelt sich wieder auf, weil es für mich noch immer nicht abgeschlossen ist.

Ich vermisse ihn so sehr...

Ganz viele liebe Grüsse an alle

Ilse
 
hey ilse, ich wußte gar nicht, daß ich nicht geantwortet habe, auf den letzten beitrag, sorry, aber ich dachte es sei an der zeit mal wieder zu fragen, wie es dir und den anderen hier so geht, klar vermisst du den moritz, das wird auch immer so sein, dafür hattest du ihn zu lieb.

wie gehts es chayenne, wann kommt das fohlen nochmal or ist es schon da???? das ist so schön, so ein kleines von anfang an zu kennen, und noch toller, daß man dann weiß, daß es immer nur menschen um sich hatte und keine schlechten erfahrungen macht.

bald ist gerome ein jahr tod, das ist wahnsinn, wie die zeit geht, ich kucke immer im kalender, was letztes jahr um diese zeit war, schon komisch. na ich hoffe er ist mit allen pferdchen im schönen pferdehimmel und ab und an bei mir und seiner dicken im stall.

also liebe grüße barbara
 
Hallo Barbara!!!

Grosse Freude von dir zu lesen!!

Es gibt viel zu erzählen.
Ja, das Leben vergeht wie im Flug und mein Leben hat sich total normalisiert.
Ich denke jeden Tag in Liebe an Moritz.
Inzwischen ist der Stall zu einer Werkstatt umfunktioniert und es gibt sehr viel Arbeit bei uns am Hof. Die Box steht noch zum Teil aber mein Mann teilte mir mit, dass alles rausgerissen wird!
Die Wände werden auch neu gestrichen!!
Nach den ersten Schock, weil ich an das blasse Bild an der Wand dachte, entschied ich mich, es geschehen zu lassen.
Gehört unter Kapitel loslassen bei mir. (Grümel)
Das Leben geht weiter...

Chayenne bekommt ihr Fohlen im Juni. Stell dir vor, sie machte Anzeichen zum rossen!! Meine Freundin rief hilfeflehend bei mir an. Nur, ich kenn mich so gut wie gar nicht bei tragenden Stuten aus!! Der Tierarzt kam, nahm eine Kotprobe und schickte es in ein Labor. Eine Woche hartes Warten und die Antwort kam, dass sie 100%ig ein Fohlen bekommt. Das war für uns eine grosse Erleichterung!!
Jetzt sieht man auch schon, das der Bauch immer dicker wird!
Es ist wirklich schön, wenn man so junge Fohlen beim Aufwachsen sieht. Meine Nachbarin hatte ja schon zwei Fohlen und die kennen und mögen mich sehr, weil ich öfter auch bei ihnen bin.

Selber kann ich mich nicht für ein Pferd entscheiden. Schliesslich weiss ich, dass ich schuld an dieser Hufrehe hab und deshalb mir zurzeit kein Pferd zutraue. Noch dazu fehlt mir die Zeit für Erziehung.

Du darfst lachen, ich hab mir letzte Woche dafür einen Nymphensittich zugelegt. Ich hab mein Herz an ihn verloren und die volle Verantwortung übernommen. Er steht in seinem Käfig in der Küche und hat jede Menge Leute um sich. Wenn er sich eingewöhnt hat, kaufe ich ihm einen zweiten dazu. Kein Tier soll allein leben, wenn er von Natur aus kein Einzelgänger ist.
Im Internet hole ich mir die Informationen, denn ich hab überhaupt keine Erfahrung mit diesen Tieren. Ich werde bestimmt nicht mehr das durchmachen wollen, dass ein Tier durch meine Unwissenheit und Vernachlässigung leiden muss.

Barbara, wie geht es dir im Bezug zu Gerome?
Denkst du auch noch viel an ihn?
Verspürst du Trauer?

Gestern stand in einer Tageszeitung ein Artikel über Pferde und was sie durch ihre Ausstrahlung bewirken. Da war ein kleiner Absatz dabei, der mich natürlich berührte. Da stand, dass ein Freund von dem Reporter sagte, dass er sein Pferd verlor und furchtbar trauerte und weinte. Nicht einmal bei seinen Eltern tat es so weh. Der Reporter belächelte es zuerst, weil er es nicht verstand, aber heute weiss er, dass ein Pferd dich nie enttäuscht in Gegensatz zu Menschen...

Ganz herzliche und liebe Grüsse

Ilse
 
Werbung:
hallo IHR, ich möchte euch auch was erzählen:

Es war zwar nur ein Kaninchen, aber wir haben es geliebt. Leider ist es so zahm gewesen, dass meine Tochter es übersehen hat und leider auf das arme Tier getreten ist. Noch ein paar Zuckungen- das war es dann. Wir waren unendlich traurig-meine Tochter hat geschrien...
Abends sassen wir beide im Wohnzimmer und dachten an unser Kaninchen da meinte meine Tochter: "Mama, ich hab eben eine Pfote auf meinem Fuss gespürt."...ich wollte das gerade belächeln, da fegte etwas über meine Füsse hinweg...wir denken mal, es wollte sich verabschieden und uns mitteilen: Hey, mir geht es gut!!!
Danach haben wir es nie mehr wahrgenommen.
Egal welches Tier man verliert, sie sind uns alle ans Herz gewachsen. Ich glaube fest daran, dass sie auch weiter existieren. Es wäre sehr egoistisch zu denken, die menschl. Seele existiert weiter und die Tierseele nicht. Ich habe auch ein Sitting erlebt, wo es hies, die und die Person ist mit dem....Tier da...
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig helfen und trösten. Nichts vergeht für immer, alles bleibt erhalten, es ändert nur seine Form.
 
Zurück
Oben