# Mutter Erde Ritual #

Alle Naturvölker bringen der Natur Opfergaben dar, das gibt es überall auf der Welt. Als Kind war ich mal zu einem Erntedank Gottesdienst in einer kirche auf dem Land. Der Altar und war überreich geschmückt mit Früchten und Garben. Hat mich schwer beeindruckt. Man dankt der Natur für ihre Gaben, das ist ein Geben und Nehmen und hat was mit Achtung und Respekt zu tun, was die meisten Menschen hier vergessen haben.
 
Werbung:
Alle Naturvölker bringen der Natur Opfergaben dar, das gibt es überall auf der Welt. Als Kind war ich mal zu einem Erntedank Gottesdienst in einer kirche auf dem Land. Der Altar und war überreich geschmückt mit Früchten und Garben. Hat mich ch schwer beeindruckt. Man dankt der Natur für ihre Gaben, das ist ein Naturgesetz was die meisten Menschen hier vergessen haben.
Wird bei uns auch noch heute so gemacht -
aber die Früchte und Getreide werden nicht etwa nach dem Erntedankfest irgendwo hin geschmissen,
sondern in der Gemeinde verteilt und gegessen!
 
Alle Naturvölker bringen der Natur Opfergaben dar, das gibt es überall auf der Welt. Als Kind war ich mal zu einem Erntedank Gottesdienst in einer kirche auf dem Land. Der Altar und war überreich geschmückt mit Früchten und Garben. Hat mich schwer beeindruckt. Man dankt der Natur für ihre Gaben, das ist ein Geben und Nehmen und hat was mit Achtung und Respekt zu tun, was die meisten Menschen hier vergessen haben.
Ein Auto?
 
Wird bei uns auch noch heute so gemacht -
aber die Früchte und Getreide werden nicht etwa nach dem Erntedankfest irgendwo hin geschmissen,
sondern in der Gemeinde verteilt und gegessen!
Aber nicht bei der Danksagung dem Höchsten gegenüber.
Alles , was du hierbei gibst übergibt du ganz und gar der Natur. Dem Grössen Geist . Der Natur, den Geistern usw.... Geschenke, opfergabe....Wertschätzung Dankbarkeit.....
Ein geben und nehmen....Austausch. ist schon ein gutes Wort
Und von allen Gaben.. wie lecker die such sind iddt du keinen einzigen Bissen.
Niemand...
Alles wird
.überreicht ....
Nicht weggeschmissen...
Gaben . Heisst...geben...

Nicht es unter den Menschen tauschen und auffressen....LG..
 
Aber nicht bei der Danksagung dem Höchsten gegenüber.
Alles , was du hierbei gibst übergibt du ganz und gar der Natur. Dem Grössen Geist . Der Natur, den Geistern usw.... Geschenke, opfergabe....Wertschätzung Dankbarkeit.....
Ein geben und nehmen....Austausch. ist schon ein gutes Wort
Und von allen Gaben.. wie lecker die such sind iddt du keinen einzigen Bissen.
Niemand...
Alles wird
.überreicht ....
Nicht weggeschmissen...
Gaben . Heisst...geben...

Nicht es unter den Menschen tauschen und auffressen....LG..

Lebensmittel, die man aus der Natur gewonnen hat, anschließend in der Natur verrotten zu lassen, ist meiner Meinung nach Unsinn.

Ich habe noch gelernt Nahrung zu schätzen, sie als das anzusehen was sie ist. Nämlich das Kostbarste und Lebensnotwendigste was wir haben.

Und Lebensmittel geben heißt sie wegzuschmeißen? Auch wenn das Wegschmeißen in der Natur geschieht?

In meinen Augen ein unmenschlicher Frevel und nichts, worauf man stolz sein könnte. Wenn Lebensmittel weggegeben werden, dann bitte an Menschen, die nicht genug Nahrung haben oder denen es finanziell schwer fällt sich ausreichend Nahrung zu kaufen.

Das wäre eine echte Opfergabe.
 
Lebensmittel, die man aus der Natur gewonnen hat, anschließend in der Natur verrotten zu lassen, ist meiner Meinung nach Unsinn.

Ich habe noch gelernt Nahrung zu schätzen, sie als das anzusehen was sie ist. Nämlich das Kostbarste und Lebensnotwendigste was wir haben.

Und Lebensmittel geben heißt sie wegzuschmeißen? Auch wenn das Wegschmeißen in der Natur geschieht?

In meinen Augen ein unmenschlicher Frevel und nichts, worauf man stolz sein könnte. Wenn Lebensmittel weggegeben werden, dann bitte an Menschen, die nicht genug Nahrung haben oder denen es finanziell schwer fällt sich ausreichend Nahrung zu kaufen.

Das wäre eine echte Opfergabe.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Nicht nur im schamanismus , auch im Christentum gibt man ab...
Auch in der heiligen schrift steht, soweit ich weiss, 1 ..10 Tel? Oder so ähnlich sollst du dem Herrn von deiner Ernte geben?
 
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Nicht nur im schamanismus , auch im Christentum gibt man ab...
Auch in der heiligen schrift steht, soweit ich weiss, 1 ..10 Tel? Oder so ähnlich sollst du dem Herrn von deiner Ernte geben?

Mir ist es aber ehrlich gesagt egal, was irgendeine Schrift mir sagt.

Und ich glaube nicht, dass "sollst du dem Herrn von deiner Ernte geben" bedeutet, dass man einen Teil wegschmeißen soll, sondern, dass man einen Teil seinem Nächsten gibt, der nicht so viel hat wie ich.

Dem Herrn geben, heißt teilen. Und wenn es die Schriften nicht als teilen gemeint haben, dann sind sie für mich auch nicht "heilig".
 
Lebensmittel, die man aus der Natur gewonnen hat, anschließend in der Natur verrotten zu lassen, ist meiner Meinung nach Unsinn.

Ich habe noch gelernt Nahrung zu schätzen, sie als das anzusehen was sie ist. Nämlich das Kostbarste und Lebensnotwendigste was wir haben.

Und Lebensmittel geben heißt sie wegzuschmeißen? Auch wenn das Wegschmeißen in der Natur geschieht?

In meinen Augen ein unmenschlicher Frevel und nichts, worauf man stolz sein könnte. Wenn Lebensmittel weggegeben werden, dann bitte an Menschen, die nicht genug Nahrung haben oder denen es finanziell schwer fällt sich ausreichend Nahrung zu kaufen.

Das wäre eine echte Opfergabe.
Wenn der Mensch aufisst, was den Geistern, der Natur geopfert wird, dann macht die Opferung keinen Sinn.

Dann hat der Mensch sich selbst das Opfer dargebracht.
 
Werbung:
Mein Eindruck ist, wenn der Bezug zu Sinnvollem fehlt, dann wird auf außergewöhnliches exotisch Klingendes mit Begeisterung reagiert, weil der Mensch nunmal ein Bedürfnis nach Sinnigem und nach Bedeutung hat. Leider mangelt es aber erheblich an stinknormalem Wissen, so daß abgedrehter Quatsch abgefeiert und verbreitet wird.

Nix gelernt über Landwirtschaft, Getreide und dessen Anbau, wildlebende Tiere und was sie fressen; was doll "Schamanisches" im Internet gelesen; und statt dröges Normalowissen zu pauken, wird einfaches Dullizeug propagiert, wie Gekauftes in die Pampa legen und rumtrommeln - und was zu saufen ist natürlich auch immer dabei.

Ich fänds sinnvoller, geeignetes Vogelfutter auszustreuen. Zum Beispiel.
Und wem nach "die Natur reinigen" ist, schnappe sich einen Müllbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben