Muss Gott sterben?

Hört sich nicht so toll an
Darum aber ist es in der Welt gegangen, dass Gott sterbe und aufersteht, was Erlösung brachte.
Das ist nur kurz formuliert, es benutzt zwar die richtigen Begriffe, die aber nicht begriffen und zu Klischees werden.


Hab ich mal über meine schizophrenen Anfälle gesprochen?
Ja! siehe: Wie kommt man als Ich in die Position, etwas für seine Ichs zu erdenken? | Esoterik-Forum (esoterikforum.at)


Die kommen dann, wenn man zuviel und doch zu wenig versteht ...
Das kann einen ordentlich durchrütteln.


... und verschwinden dann, wenn man anfängt zu begreifen… darüber bin ich sehr froh!
Verstehe, was du meinst! Das Durchrütteln ist wie ein Appell, geistig wach werden zu sollen. Erst geistiges Begreifen bringt in eine Harmonie. Begreifen fordert seinen Tribut.
 
Werbung:
Jeder Traum hat sein eigenes Ich, daher hat es keine Erinnerung an was vor und nach ihm.

Nur der Beobachter ist in jedem Traum gleich.
 
Wenn man davon ausgehen würde, dass Gott die gesamte Energie, das gesamte Universum ist, würden wir ja in ihm leben. Stirbt er, so wäre Alles ausgelöscht und wieder am Anfang. Was könnte aber eine so mächtige Energie zum Erlöschen bringen. Wir, die Lebewesen? Implodierende Planeten oder Sterne? Schwarze Löcher?
Steht es nicht in der Bibel und er erschaffte uns nach seinen Ebenbilde.

Sind wir dann nicht alle Gott?
 
Dem Ursprung 28 ist es untersagt seine Universen zu betreten. Der Ursprung 28 lebt im Ursprung 343.
Nach dem die Geburt vor 108 Milliarden, 43 Millionen Jahren vollzogen gewesen ist, hätte der Ursprung 28 dieses und die anderen 27 Universen, in der Gestalt als Wächter der Blume des Lebens (Mutteruniversum) schützen müßen, von außen. Hat er nicht getan, weil Er es nicht wusste.

Das die Einsicht erst viel später dazu kam, ist zu bedauern.
:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4:confused4
 
Werbung:
Zurück
Oben