Verlängern sollte man von dem Zeitpunkt an, wo man eine Veränderung will, weil danach irgendwas falsch gesungen wurde, oder unstimmig ist usw.
Ungefähr direkt am Anfang zu verlängern kann allerdings einen ähnlichen Song kreieren, aber gibt einem dann nur 2 Minuten, lohnt sich für mich also nicht mit der kostenlosen Version. Und ich erstelle dann lieber neu, wenn mir quasi nichts gefällt.
Und noch ein Tip dabei, Verlängern mitten im Gesang kreiert Fehler mit dem Gesang wiederum, und so sollte man eine Stelle suchen, wo nur Musik ist.
Vermutlich weißt du das, aber der Text beim Verlängern darf nicht beinhalten, was VOR diesem Zeitpunkt gesungen wird. Also NUR ins Textfeld eintragen was ab da noch gesungen werden soll. Hier KANN man dann übrigens, auch
@Sternenflug, den Text für den Song selber verändern, ABER man sollte eher nicht damit übertreiben. Nach meiner Erfahrung riskiert man mit zu vielen Veränderungen die KI aus dem Konzept zu bringen, wobei ich es manchmal trotzdem versucht habe, und kann gehen, aber riskant. Kleine Veränderungen im Text allerdings an der Stelle die falsch gesungen wurde zum Beispiel sind allerdings empfehlenswert um eine Wiederholung des Fehlers zu verhindern.
Mit Pro-Versionen kann man auch einen Abschnitt innerhalb des Songs ersetzen, aber habe ich ja nicht, also keine Ahnung wie gut das geht.
Ja, ich würde sagen, dass die KI mag, wenn man den Song in Abschnitte unterteilt für. Wann soll nur Musik sein, was sind die Verse, Brücken, Refrain... Kannst auch noch weit mehr dort rein setzen in die "[]", aber das klappt auch für mich nicht immer, und mache ich nur sporadisch.
Aber ja, ich halte es für hilfreich.