Musik (ausgelagert aus "sternenflug unterwegs ...")

Beispiel dafür, wo ich mit leichten Veränderungen im Text und mit Extension das Ende des Songs anders als den Rest des Songs gemacht habe, aber Warnung, wird man nicht unbedingt mögen, wird dissonant :D, aber es passt zu den Lyrics. ;)

Fantasy ... Gothic Metal/Neofolk ...


P.S: Man kann auch die Style Tags für Extensions ändern, aber kann auch schief gehen... Hier nicht gemacht.
War jetzt neugierig - musikalisch ist es eh nicht schlecht👍 - so ähnlich wie ein Hardrock, den ich einmal generieren ließ.
Auch die Stimme sehr ähnlich wie bei dir -
Text war bei mir allerdings ziemlich anders,
aber deinen habe ich eh nicht gelesen -
und im Lied sowieso kaum verstanden!
Naja - immerhin wohl kaum sexistisch...👍
 
Werbung:
War jetzt neugierig - musikalisch ist es eh nicht schlecht👍 - so ähnlich wie ein Hardrock, den ich einmal generieren ließ.
Auch die Stimme sehr ähnlich wie bei dir -
Text war bei mir allerdings ziemlich anders,
aber deinen habe ich eh nicht gelesen -
und im Lied sowieso kaum verstanden!
Naja - immerhin wohl kaum sexistisch...👍

Die "Heldin" da ist definitiv "badass" (also garantiert nicht sexistisch im Sinne von schwache Frauen), aber was sie mit den Dämonen anstellt und anstellen will, weiß ich auch nicht... :cautious: Sicher jedenfalls kein Charakter, der die Bösewichte zur quasi mittelalterlichen Polizei bringen würde. :D

Aber bin sicher nicht politisch korrekt in dem Sinne, dass alle Lyrics von mir irgendwelchen Regeln folgen müssen. Aber viele (simulierte) Sängerinnen in meinen Texten sollten eigentlich durchaus cool sein. ;) Aber ich mag es auch Charaktere zu erstellen, und aus deren Perspektive was zu dichten/zu schreiben. Daher ja, sind auch viele Sängerinnen dabei, und also nicht alle männlich, nur weil ich es bin.

Ansonsten ja, es ist Kunst, steckt sicher meistens was von einem drin, mal mehr oder weniger, aber die simulierten Sänger vertreten nicht notwendig die Ansichten des Autors hier, so oder so.

Und wenn ich jetzt nur über meine Perspektive und mein Leben hier dichten würde für die KI, wäre das super langweilig. :P
 
Die "Heldin" da ist definitiv "badass" (also garantiert nicht sexistisch im Sinne von schwache Frauen), aber was sie mit den Dämonen anstellt und anstellen will, weiß ich auch nicht... :cautious: Sicher jedenfalls kein Charakter, der die Bösewichte zur quasi mittelalterlichen Polizei bringen würde. :D

Aber bin sicher nicht politisch korrekt in dem Sinne, dass alle Lyrics von mir irgendwelchen Regeln folgen müssen. Aber viele (simulierte) Sängerinnen in meinen Texten sollten eigentlich durchaus cool sein. ;) Aber ich mag es auch Charaktere zu erstellen, und aus deren Perspektive was zu dichten/zu schreiben. Daher ja, sind auch viele Sängerinnen dabei, und also nicht alle männlich, nur weil ich es bin.

Ansonsten ja, es ist Kunst, steckt sicher meistens was von einem drin, mal mehr oder weniger, aber die simulierten Sänger vertreten nicht notwendig die Ansichten des Autors hier, so oder so.

Und wenn ich jetzt nur über meine Perspektive und mein Leben hier dichten würde für die KI, wäre das super langweilig. :P
Ich halte es auch für Kunst -
vielleicht mehr
als die von irgendwelchen Popsternchen, die mit aufgepropften Image, vorgeschriebene Klamotten, von Fremden komponierten und getexteten Songs, nach fremder Choreographie und elektronisch musikalisch unterstützt auf Bühnen herumhopsen, obwohl sie lieber im Holzfällerhemd gekleidet mit ihrer Western Gitarre ein paar Countrysongs trällern würden.
Aber da halt nicht viel Kohle drin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es auch für Kunst -
vielleicht mehr
als die von irgendwelchen Popsternchen, die mit aufgepropften Image, vorgeschriebene Klamotten, von Fremden komponierten und getexteten Songs, nach fremder Choreographie und elektronisch musikalisch unterstützt auf Bühnen herumhopsen, obwohl sie lieber im Holzfällerhemd gekleidet mit ihrer Western Gitarre ein paar Countrysings trällern würden.
Aber da halt nicht viel Kohle drin ...

Da ich meine Lyrics selber schreibe habe ich künstlerisch beigetragen, aber nur als Lyriker.

Leute auf Reddit denken manchmal, sie wären deshalb Musiker, aber naja, nicht wirklich...

Da Singen etwas musikalisches ist, haben alle Sängerinnen automatisch mehr mit Musik zu tun als ich.

Aber mag welche geben, die umgekehrt noch nie einen Songtext geschrieben haben.
Muss man nicht unbedingt wohl, aber ich würde immer meine schreiben, bzw. klar, bin ja gerade süchtig seit einem Jahr. :)
 
Da ich meine Lyrics selber schreibe habe ich künstlerisch beigetragen, aber nur als Lyriker.

Leute auf Reddit denken manchmal, sie wären deshalb Musiker, aber naja, nicht wirklich...

Da Singen etwas musikalisches ist, haben alle Sängerinnen automatisch mehr mit Musik zu tun als ich.

Aber mag welche geben, die umgekehrt noch nie einen Songtext geschrieben haben.
Muss man nicht unbedingt wohl, aber ich würde immer meine schreiben, bzw. klar, bin ja gerade süchtig seit einem Jahr. :)
Bei mir eher Experimental, an Texte habe ich bloß 5 neue geschrieben und mindestens 16 alte Gedichte verwendet - mich interessiert am Meisten verschiedene Stilrichtungen auszuprobieren -
momentan habe ich allerdings nur mehr den "Sound von Afrika" im Fokus und bin schon ein bisschen am recherchieren - wie und was.
Typisch als Text wäre eine kleine Geschichte - irgendwas: der Löwe schläft heute Nacht😄, das Nilpferd ist unten an der Wasserstelle usw.
...und ich kann eigentlich keine Geschichten schreiben und erzählen 😞...
Vielleicht schreibe ich einfach wieder einen Gospel mit viel afrikanischen Elementen...wer weiß... und lege dann Suno wieder aufs Eis...
höchstens, dass mich ganz spontan wieder etwas inspiriert.
Ich denke aber eher in Deutsch und als volkstümlicher Schlager > Back to the Roots :D...
 
Werbung:
Zurück
Oben